RSNplusRoutinier Costa konnte die Saison nicht retten

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty"
Intermarché – Circus - Wanty bei der Vuelta a Espana | Foto: Cor Vos

02.11.2023  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Intermarché – Circus - Wanty
“Never change a winning team” ist eine Weisheit, die den Verantwortlichen bei Intermarché Circus – Wanty nach 2022 offensichtlich komplett egal war. Nach der mit Abstand erfolgreichsten Saison des Rennstalls mussten sich zwölf Profis einen neuen Arbeitgeber suchen, neu zum Team stießen elf Fahrer.

___STEADY_PAYWALL___

Alexander Kristoff (Uno-X) zog es zurück nach Norwegen, Quinten Hermans wollte bei Alpecin – Deceuninck sein Glück versuchen und Jan Hirt sollte die Rundfahrtfraktion bei Soudal – Quick-Step verstärken. Jan Bakelants, Dimitri Claeys, Kevin van Melsen (alle Karriereende), Andrea Pasqualon (Bahrain Victorious), Théo Delacroix ( St Michel – Auber93), Tom Devriendt (Q36.5), Barnabas Peak (Human Powered Health), Domenico Pozzovivo (Israel – Premier Tech) und Corné van Kessel (Deschacht - Group Hens) erhielten keine neuen Verträge mehr.

Obwohl das Durchschnittsalter auf 27,2 Jahre zurückging, waren , mit Rui Costa, Mike Teunissen, Niccolo Bonifazio, Lilian Calmejane und Dion Smith eine Routiniers unter den Neuzugängen. Demgegenüber standen die damals 19-jährigen Neoprofis Madis Mihkels und Dries de Pooter sowie vier Belgier aus der zweiten Division. Von Bingoal – Pauwels Sauzen – WB holte Intermarché Laurenz Rex und Tom Paquot, Arne Marit und Rune Herregodts kamen von Sport Vlaanderen – Baloise.

Dass die Mannschaft 2023 in der Weltrangliste von fünften auf den 15. Rang abstürzte, liegt allerdings kaum an den Neueinkäufen. Vielmehr war von bewährten Kräften wie Biniam Girmay, Louis Meintjes, Lorenzo Rota oder Taco van der Hoorn fast nichts mehr zu sehen.

Rui Costa hatte in der Saison 2023 gleich fünfmal Grund zum Jubel, wird Intermarché – Circus – Wanty aber nach nur einem Jahr wieder verlassen. | Foto: Cor Vos

Der Top-Transfer: Rui Costa
Einige der Neuen dagegen wusste zu gefallen. Herregodts steuerte einige gute Ergebnisse bei, Teunissen kam nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte immer besser in Schwung und konnte zwei Siege einfahren. Der deutschsprachige Rex war eine der Entdeckungen des Frühjahrs, was er mit Rang neun bei Paris-Roubaix (1.UWT) unterstrich, und Sprinthoffnung Mihkels überzeugte in seinem ersten Profijahr.

Diese erfreulichen Ergebnisse stellte ausgerechnet der älteste Fahrer fast mühelos in den Schatten. Ex-Weltmeister Costa war mit seinen 37 Jahren der größte Punktelieferant. Der Portugiese gewann im Januar sein erstes Rennen für seinen neuen Arbeitgeber, danach ließ er drei weitere Siege folgen, bevor er im Oktober auch sein letztes siegreich beendete. Es war zugleich seine Abschiedsvorstellung bei Intermarché, denn Costa wird zur saison 2024 zu EF Education – EasyPost wechseln.

Zweimal waren übrigens deutsche Profis Leidtragende bei seinen Siegen, denn der ausgekochte Costa vernaschte auf der Zielgeraden der 15. Vuelta-Etappe Lennard Kämna (Bora – hansgrohe), zum Saisonabschluss beim Japan Cup (1.Pro) hatte Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) im Sprintduell das Nachsehen.

Deutlich hinter den Erwartungen zurück blieb der Neuseeländer Dion Smith. | Foto: Cor Vos

Der Transfer-Flop: Dion Smith
Neben den positiven Erscheinungen gab es bei Neuzugängen auch einige Fahrer, die hinter den Erwartungen zurückblieben. Das ist bei der Einkaufsstrategie von Intermarché – die Belgier holen aufgrund schwacher Finanzen oft Profis, die ihre besten Jahre hinter sich zu haben scheinen – wenig verwunderlich. Bei Calmejane und Bonifazio führte der Tapetenwechsel nicht zum erhofften Aufschwung. Auch Smith konnte nicht an seine besten Jahre als Berufsradfahrer anknüpfen.

Dabei begann der Neuseeländer äußerst vielversprechend. Der hügelfeste Sprinter kam beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) als Siebter ins Ziel. Danach gelang ihm aber trotz der stolzen Zahl von 65 weiteren Renntagen fast nichts mehr. Bei der Tour de Romandie (2.UWT) kam er als Zehnter noch einmal auf die erste Ergebnisseite, ansonsten verschwand Smith in der Anonymität des Feldes.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Soudal - Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

06.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Team Emirates

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: DSM - firmenich

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

03.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Arkéa - Samsic

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Astana Qazaqstan

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

01.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education – EasyPost

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

31.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Alpecin - Deceuninck

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

30.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

29.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Cofidis

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

28.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

27.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jayco - AlUla

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)