RSNplusGroves machte Merlier schnell vergessen

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Alpecin - Deceuninck

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Alpecin - Deceuninck"
Alpecin - Deceuninck bei der Vuelta a Espana 2023 | Foto: Cor Vos

31.10.2023  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Alpecin - Deceuninck
Zu und Abgänge hielten sich beim belgischen WorldTour-Rennstall fast die Waage: Den acht Neuverpflichtungen standen neun Fahrer gegenüber, die Alpecin – Deceuninck verließen. Vor allem Sprinter Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) und Allrounder Jay Vine (UAE Team Emirates) hinterließen große Lücken, die allerdings geschlossen werden konnten. Merlier wurde durch den Australier Kaden Groves (Jayco – AlUla) ersetzt, zudem kam mit Ramon Sinkeldam (Groupama – FDJ) ein routinierter Anfahrer für den Alpecin-Sprintzug.

___STEADY_PAYWALL___

Die bereits bärenstark besetzte Klassikerfraktion zusätzlich verstärken sollten Quinten Hermans (Intermarché – Circus – Wanty) und Sören Kragh Andersen (DSM). Für Helferrollen vorgesehen waren Nicola Conci (Gazprom – RusVelo) und Robbe Ghys (Sport Vlaanderen – Baloise). Ihre Debüts bei den Profis gaben der Australier Jensen Plowright (Equipe Continentale Groupama-FDJ) und der Mainzer Jason Osborne, der nach nur einer halben Saison beim Alpecin-Development-Team mit einem Vertrag bei der WorldTour-Mannschaft belohnt wurde.

Da die wichtigsten Transfers einschlugen und vor allem die beiden Top-Stars Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen wieder zuverlässig ablieferten, rückte Alpecin – Deceuninck in der UCI-Weltrangliste vom neunten auf den achten Platz vor, mit 35 Siegen gelang der Mannschaft sogar einer mehr als im vergangenen Jahr.

Kaden Groves war der erfolgreichste der Alpecin-Neuzugänge. Der australische Sprinter gewann unter anderem eine Giro-Etappe und gleich drei Teilstücke der Vuelta. | Foto: Cor Vos

Der Top-Transfer: Kaden Groves
Der 24-jährige Australier machte den Abgang von Merlier schnell vergessen. Ende März holte sich Groves auf WorldTour-Niveau gleich zwei Etappen der Katalonien-Rundfahrt, denen er den Sieg bei der Volta Limburg Classic (1.1) folgen ließ. Sein starkes Giro-Debüt krönte der Alpecin-Neuzugang in Salerno, wo er die 5. Etappe für sich entschied. Wegen Magen-Darmproblemen musste Groves das Rennen dann aber bereits auf dem zwölften Teilstück verlassen.

Wie geschmiert lief es dafür bei der Vuelta, als er gleich drei Etappen gewann und sich zudem die Punktewertung der letzten Grand Tour des Jahres sicherte. Zum Saisonausklang folgten noch zweite Plätze bei der Famenne Ardenne Classic (1.1) und dem Münsterland Giro (1.Pro) sowie Rang 35 beim Sprinterklassiker Paris-Tours (1.Pro), bei dem Groves hinter den Erwartungen zurückblieb.

Das änderte aber nichts mehr an der sehr guten Bilanz von insgesamt sieben Saisonsiegen, womit sich Groves in der teaminternen Rangliste hinter dem überragenden Philipsen, aber noch vor Weltmeister van der Poel positionierte. <

Zwei Podiumsplätze an 72 Renntagen waren die eher magere Ausbeute von Quinten Hermans, der im vergangenen Jahr noch sensationeller Zweiter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich geworden war. | Foto: Cor Vos

Der Transfer-Flop: Quinten Hermans
Nach seinem sensationellen zweiten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie weiteren Spitzenergebnissen, darunter ein Etappensieg bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) erhielt der Klassiker- und Crossspezialist die Chance, sich bei einem der Top-Teams zu beweisen.

Das gelang Hermans an immerhin 72 Renntagen allerdings viel zu selten. Rang elf beim Fléche Wallonne war sein bestes Ergebnis der Klassikerkampagne – in der er allerdings nur in den Ardennenrennen freie Fahrt erhielt. Auch bei den Rundfahrten lief es nicht viel besser, lediglich ein dritter Etappenplatz bei der Deutschland Tour stach hier heraus. Ein ordentliches Ergebnis gelang Hermans noch mit Platz 13 beim GP de Québec. Seine ausgesprochen durchwachsene Saison beendete er mit einem sechsten Platz bei der Gravel-WM, bei der er hinter Silbermedaillengewinner Florian Vermeersch zweitbester Belgier war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Soudal - Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

06.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Team Emirates

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: DSM - firmenich

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

03.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Arkéa - Samsic

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Astana Qazaqstan

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

01.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education – EasyPost

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

30.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

29.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Cofidis

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

28.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

27.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jayco - AlUla

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)