RSNplusAuch ohne Valverde überzeugend

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar"
Movistar vor der 15. Etappe der Vuelta a Espana. | Foto: Cor Vos

28.10.2023  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Movistar
Im Jahr eins nach Alejandro Valverde war 'die wohl größte Aufgabe der spanischen Vorzeigemannschaft, den Abgang des langjährigen Kapitäns zu kompensieren. Anstatt groß und teuer einzukaufen, wurden nur drei neue Fahrer präsentiert. Ruben Guerreiro kam von EF Education - EasyPost, Fernando Gaviria von UAE Team Emirates und Neoprofi Ivan Romeo von Hagens Berman Axeon.

___STEADY_PAYWALL___

Nur Unai Elosegui (Kern Pharma) verließ neben Valverde das Team. Doch auch ohne seinen Erfolgsgaranten konnte Movistar die Vorjahresleistung einigermaßen bestätigen. In der Weltrangliste fiel der Rennstall vom elften auf den zwölften Platz zurück, statt 19 Siege aus dem Vorjahr standen diesmal nur 16 zu Buche. Mit dieser Bilanz konnte Teammanager Eusebio Unzue gut leben, zumal seine drei Neueinkäufe trotz einiger Siege nicht wie erhofft einschlugen. Dafür trugen Einer Rubio, Matteo Jorgensen und Oier Lazkano durch große Leistungssteigerungen dazu bei, dass Movistar nicht abstürzte.

Der Top-Transfer: Fehlanzeige
Vier Siege für drei Neuzugänge klingen nicht schlecht, doch vor allem die Bilanzen von Guerreiro und Gaviria, die beide mit großen Vorschusslorbeeren zu Movistar kamen, waren nicht zufriedenstellend. Dabei begannen beide vielversprechend: Sprinter Gaviria entschied im Januar eine Etappe der Vuelta a San Juan (2.Pro) für sich, Anfang Februar gewann Guerreiro einen Abschnitt und das Gesamtklassement der Saudi Tour (2.1).

Nur im Trikot der spanischen Nationalmannschaft konnte Ivan Romeo überzeugen. | Foto: Cor Vos

Nach den Blitzstarts wurde es allerdings schnell ruhiger um den Kolumbianer und den Portugiesen. Gaviria konnte mit seinem zweiten Saisonsieg bei der Tour de Romandie (2.UWT) und einigen Spitzenplatzierungen noch nachlegen, doch insgesamt blieb er hinter den Erwartungen zurück.

Auch der Dritte im Bunde hatte einige starke Auftritte, allerdings immer nur dann, wenn er nicht im Movistar-Trikot unterwegs war. In der zweiten Saisonhälfte zeigte Romeo für die Spanische Nationalmannschaft einige Male sein Talent. Bei der WM in Schottland belegte der 20-Jährige im U23-Zeitfahren Rang 15 und Platz acht im Straßenrennen. Bei der eine Woche danach beginnenden Tour de l’Avenir (2.Ncup) fuhr Romeo am Ende der 5. Etappe als Erster über den Zielstrich, bei der EM in Drenthe übertraf er seine WM-Ergebnisse: Im Zeitfahren schrammte er als Vierter nur um vier Sekunden an einer Medaille vorbei, die holte er sich dann im Straßenrennen, in dem er Silber gewann.

Der Transfer-Flop: Ruben Guerreiro
Nach seinen beiden Siegen in Saudi Arabien konnte der 29-Jährige auch Februar als Dritter bei O Gran Camino (2.1) überzeugen. Bei den Ardennenklassikern im April ging er allerdings unter, der Formaufbau zur Tour de France schien mit Platz neun bei der Route d’Occitanie (2.1) dann einigermaßen erfolgreich zu verlaufen. Bei der Frankreich-Rundfahrt konnte Guerreiro als Ausreißer immerhin zweimal in die Top Ten fahren, bevor er auf der 14. Etappe aufgab.

Bei der Saudi Tour war die Welt für Ruben Guerreiro (Movistar) noch in Ordnung. | Foto: Cor Vos

Bei der Vuelta a Espana lief es noch schlechter. Guerreiro stürzte am vierten Tag des Rennens und musste mit einem Schlüsselbeinbruch das Rennen früh beenden. Damit stand seit März nichts Zählbares mehr auf der Habenseite des Neuzugangs, mit dessen Verpflichtung das Management große Hoffnungen auf Spitzenergebnisse bei WorldTour-Rennen verknüpft hatte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Soudal - Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

06.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Team Emirates

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: DSM - firmenich

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

03.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Arkéa - Samsic

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Astana Qazaqstan

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

01.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education – EasyPost

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

31.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Alpecin - Deceuninck

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

30.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

29.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Cofidis

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

27.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jayco - AlUla

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine