--> -->
14.09.2023 | (rsn) - Reden hilft. Das merkt bei dieser Vuelta auch Sepp Kuss (Jumbo - Visma). Der US-Amerikaner war offenbar unzufrieden, wie seine Teamkollegen die letzten Etappen bestritten hatten. Offiziell hieß es zwar immer, der Sieger werde auf der Straße bestimmt und der Beste solle gewinnen. Besonders die Hatz zum Angliru hoch, als seine beiden Teamkollegen Jonas Vingegaard und Primoz Roglic ihn regelrecht stehen ließen, ärgerte aber den Amerikaner.
"Wir haben uns nach dem Angliru zusammengesetzt, miteinander gesprochen und daraufhin die Taktik anders gestaltet", sagte er nach der 18. Etappe. Und die bot tatsächlich ein anderes Bild. Vor allem Vingegaard schlüpfte auf den letzten Kilometern hoch zum Cruz de Linares in die Rolle des Edelhelfers allererster Güte. Als Mikel Landa die enorme Vorarbeit seines Teamkollegen Wout Poels vollenden wollte und davonschoss, setzte der Däne hinterher.
___STEADY_PAYWALL___Er beschleunigte dabei aber nicht abrupt, sondern erhöhte das Tempo in einem Maße, dass den Gesamtführenden Kuss nicht platzen ließ. Und brav führte er seinen Kollegen in Rot an die Ausreißer heran. Roglic verdiente sich in dieser Rennphase zwar keine Meriten als Edelhelfer, der Slowene hielt aber – ganz gegen sein Naturell – die Füße still und fuhr nur brav hinterher. Roglic wie Vingegaard überließen Kuss dann sogar noch die große Bühne.
Wenn aus dem Edelhelfer der Leader wird | Foto: Cor Vos
Als Juan Ayuso (UAE Team Emirates) antrat, Gesamt-Vierter und nominell erster Herausforderer des Jumbo-Trios, bekam Kuss die Gelegenheit, den jungen Spanier einzufangen. Das erste Mal seit Tagen wirkte der Mann in Rot wieder souverän, und nicht erdrückt von den großen Egos seiner Kapitäne.
Vingegaard machte dann sogar noch eine ganz große Sache. Er hielt sich im Zielsprint heraus und verlor auf Kuss neun Sekunden. Damit erhöhte er gewissermaßen den Sicherheitsabstand, um nicht am Samstag, wenn es dort bei dem Ritt durch die Sierra de Guadarrama noch einmal eng für Kuss werden sollte, aus Versehen den Kumpel von Platz eins zu verdrängen.
Die defensivere Fahrweise der zwei Großkaliber aus dem Jumbo-Rennstall war das wichtigste und vor allem das sichtbarste Ergebnis der Sitzung nach der Angliru-Etappe. Es deutet zugleich den Wandel von Kuss an. Er ist nicht mehr nur gut auf dem Rad, er stellt auch abseits davon Ansprüche, die seiner Leistung gemäß sind. "Ja, ich habe mich verändert“, stellte er selbst nach der 18. Etappe fest. "Ich bin in diese Saison auf gar keinen Fall mit dem Gedanken reingegangen, ein Leader zu sein. Ich war mit meiner Rolle total zufrieden. Aber dann, während des Rennens hier, änderten sich die Dinge massiv für mich. Früher hatte ich sogar so etwas wie ein Imposter-Syndrom", sagte er. Vom Imposter-Syndrom Betroffene können ihre eigene Leistung nicht richtig würdigen, zweifeln an sich, glauben zuweilen gar, sie hätten sich ihre Erfolge erschlichen.
Vom Zweifler zum Sieger - Sepp Kuss | Foto: Cor Vos
Diese Selbstzweifel führten bei Kuss auch dazu, dass er trotz enormer physischer Leistungen bei seinen letzten fünf Grand Tours – alle am Stück übrigens, nur die Vuelta im Vorjahr beendete er nicht - keinerlei Ambitionen auf eine Kapitänsrolle hatte. Der Gedanke daran, dass ein ganzes Team sich für ihn aufopfert und er dann all diese Mühen auch unbedingt zurückzahlen muss, bremste und beengte ihn.
Jetzt bei dieser Vuelta sind diese Zweifel hinweggespült. Und Kuss, der liebe nette Edelhelfer, der mit jedem gut kann und niemals etwas fordert, wurde Tag für Tag zu einem, der eigene Ansprüche auch immer stärker anmeldet.
Das Gros der Radsportgemeinde ist da wohl ganz auf seiner Seite. Die Welle von Unverständnis, die sich auf social media ausbreitete angesichts der Verhaltensweise von Vingegaard und Roglic in den Tagen zuvor, dürfte auch einen Einfluss auf das Entscheidungsprocedere bei Jumbo – Visma gehabt haben. "Wir reden immer mit allen über alles. Das ist unsere Philosophie, zusammen gewinnen", betonte Teamchef Richard Plugge gegenüber Radsport-News.
Roglic schirmt das Hinterrad von Kuss ab im Finale | Foto: Cor Vos
Das Miteinander-Reden hat nun auch Auswirkungen. Sepp Kuss sitzt auf einmal wieder ganz fest im Sattel des Führenden der Vuelta. In Vingegaard, dem er beim Toursieg entscheidende Hilfe gab, hat er nun einen großen Unterstützer. Und Roglic, der auch dank Kuss den Giro gewann, hat zumindest gezeigt, dass er sich zurückhalten kann. Für die Konkurrenz ist das keine gute Nachricht. Sie kann jetzt nicht einmal darauf hoffen, dass sich die drei Jumbo-Cracks gegenseitig aus den Schuhen fahren.
(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa
(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc
(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld
(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start
(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier
(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim
(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K
(rsn) - Dem Profil nach wäre die 9. Etappe der Vuelta a España perfekt für einen Ausreißercoup geeignet gewesen. Nach einem hügeligen Auftakt wartete zwar erneut ein Schlussanstieg, doch die durc
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat die 9. Etappe der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 195,5 Kilometer von Alfaro zur Bergankunft an der Skistation v
(rsn) – Spätestens als er den Baby Giro (2.2U) 2020 mit drei Etappensiegen für sich entschied, schien klar, dass aus Tom Pidcock ein Rundfahrer der Spitzenklasse werden würde. Schon lange war der
(rsn) – Vor dem Ruhetag der 80. Vuelta a Espana hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nochmals die Muskeln spielen lassen. Der Däne gewann die 9. Etappe zur Skistation Valdezcaray als Solis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 9. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Nach 195 Kilometern zwischen Alfaro und der Skistation Valdezcaray auf
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat auch im Westen Frankreichs seine bestechende Spätform eindrücklich unter Beweis gestellt . Der 23-jährige Belgier, zuletzt Gewinner der Renewi Tour, sicherte sic
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat in seinem zweiten Mountainbike-Einsatz der Saison zwar eine starke Leistung gezeigt, in der entscheidenden Phase des MTB-Weltcups im französi
(rsn) - Paul Voß hat bei den Deutschen Gravel-Meisterschaften im sächsischen Taura seinen Titel im Männerrennen verteidigt. Bei den Frauen setzte sich Rosa Maria Klöser mit deutlichem Vorsprung du
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr