--> -->
07.09.2023 | (rsn) – Auch auf der 5. Etappe der 19. Tour of Britain (2.Pro) dominierte Jumbo – Visma das Geschehen nach Belieben. Nach 192,4 Kilometern mit Start und Ziel in Felixstowe war es aber nicht der Niederländer Olav Kooij, der nach vier Siegen in Folge ein fünftes Mal triumphierte.
Vielmehr erwischte sein Anfahrer Wout Van Aert mit einer cleveren Attacke auf dem Schlusskilometer die Konkurrenten auf dem falschen Fuß und setzte sich schließlich mit drei Sekunden Vorsprung auf das Feld durch, aus dem heraus sich der Brite Ethan Vernon (Nationalteam) den zweiten Platz vor dem Niederländer Danny van Poppel (Bora – hansgrohe) und dem Dänen Alexander Salby (Bingoal WB) sicherte. Einmal mehr bester deutscher Fahrer war als Fünfter Max Kanter (Movistar), der damit auf jeder Etappe unter den Top Fünf landete.
“Ich bin natürlich happy, es ist gar nicht einfach, so einen Plan zu machen und wenn man ihn dann noch so umsetzt, dann ist das natürlich sehr befriedigend. Das war ein weiterer großartiger Tag für das Team, und ich bin stolz darauf“, sagte Van Aert und erklärte, dass die Attacke von langer Hand geplant war: “Gestern Abend haben wir uns schon die letzten Kurven angeschaut und zuerst sprachen wir eher scherzhaft darüber. Aber wir wussten, dass, selbst wenn jemand sofort reagieren würde, das Feld weit auseinandergezogen wäre und Olav dann immer noch eine gute Chance hätte zu gewinnen.“
Mit seinem ersten Sieg seit dem Titelgewinn bei den Belgischen Zeitfahrmeisterschaften verdrängte Van Aert auch seinen Teamkollegen Kooij von der Spitze der Gesamtwertung der achttägigen Rundfahrt. Die führt er nun mit jeweils drei Sekunden Vorsprung auf Vernon, Kanter und Kooij an, van Poppel folgt zeitgleich auf dem sechsten Platz.
“Ich hatte mit Blick auf das Klassement gehofft, dass ich mit einem kleinen Vorsprung ins Ziel kommen würde und habe deshalb erst danach gejubelt. Da es keine Zeitbonifikationen gibt, kann man schon sagen, dass die drei Sekunden ein großer Abstand sind, man muss mich jetzt also schon abhängen, um die Führung zu übernehmen, das ist also jetzt eine gute Situation für uns“, so Van Aert, der nun gute Chancen hat, zum zweiten Mal nach 2021 die Tour of Britain für sich zu entscheiden.
Nach zahlreichen vergeblichen Attacken holte sich Bergkönig James Fouché (Bolton Equities Black Spoke) nach rund 25 Kilometern aus dem Feld heraus die erste der beiden Bergwertungen. Danach war er aber im Gegensatz zu den letzten Etappen nicht in der Gruppe des Tages dabei. Die bildete sich nach rund 40 Kilometer und bestand aus dem Belgier Abram Stockman (TDT - Unibet), dem US-Amerikaner Joey Rosskopf (Q36.5) und dem Südafrikaner Callum Ormiston (Global 6). Stockman gewann kurz darauf die zweite Bergwertung.
Danach bot sich das gleiche Bild wie in den vergangenen Tagen: Jumbo – Visma gestand den Ausreißern auf welligem Terrain einen Vorsprung von weniger als drei Minuten zu, ehe Kooijs Helfer wieder ihr mittlerweile altbekanntes Pensum abspulten und zunächst 20 Kilometer vor dem Ziel Ormistion, acht Kilometer später Stockman und knapp fünf Kilometer vor dem Ziel schließlich auch Rosskopf einfingen.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der 19. Tour of Britain | Foto: Veranstalter
Im Gegensatz zu den vergangenen Tagen zeigte sich der Jumbo-Sprintzug diesmal schon früh an der Spitze des Feldes, büßte im Positionskampf zwar einige Positionen ein, um dann aber die letzten beiden Kilometer von vorn zu fahren. Kurz vor der letzten Kurve wurde deutlich, warum: Da nämlich trat Van Aert von zweiter Stelle aus an und überraschte alle Konkurrenten mit seiner Attacke kurz vor dem Teufelslappen.
Mit drei Sekunden Vorsprung auf das jagende Feld erreichte der 28-Jährige schließlich das Ziel, um den fünften Jumbo-Visma-Sieg in Serie und seinen dritten in dieser Saison klarzumachen. Vernon blieb im Sprint der Verfolger nur Rang zwei vor van Poppel, der nach zwei zweiten Plätzen im Rundfahrtverlauf diesmal Dritter wurde.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Im Kalender der UCI für 2024 steht sie zwar, doch es ist gut möglich, dass die vom 1. bis 8. September angesetzte Tour of Britain (2.Pro) nicht stattfinden wird. Beim wichtigsten Rennen au
(rsn) – Vom Helfer zum Punktelieferanten für seine Mannschaft: Gregor Mühlberger hat in den letzten Wochen bei Movistar eine neue Rolle gefunden. Nach seinem Etappensieg in Winterberg bei der Deu
(rsn) – Vier Etappensiege bei der Tour of Britain (2.Pro) – die vergangene Woche hätte für Olav Kooij (Jumbo – Visma) besser kaum laufen können. Der 21-jährige Niederländer war der überleg
(rsn) – Einen Tag nach seinem Einbruch bei der Vuelta a Espana hat Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe zurückgeschlagen. Der Belgische Meister war vom Start in Sauveterre-de-
(rsn) – Danny van Poppel (Bora - hansgrohe) hat am vorletzten Tag der 19. Tour of Britain (2.Pro) nur knapp seinen zweiten Etappensieg in Folge verpasst. Der 30-jährige Niederländer musste sich au
(rsn) - Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) wird am Samstag nicht am Start der 7. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) von Tewkesbury nach Gloucester stehen, wie der Veranstalter am Vormittag meldete. Einen
(rsn) – Am sechsten Tag der 19. Tour of Britain (2.Pro) ist die Serie von Jumbo – Visma gerissen. Nachdem das niederländische Team durch Olav Kooij und Wout Van Aert die ersten fünf Etappen für
(rsn) – Bei der 19. Tour of Britain (2.Pro) bilden Wout Van Aert und Olav Kooij ein bisher unschlagbares Duo. Mithilfe seines belgischen Teamkollegen entschied der Jumbo-Visma-Sprinter alle vier bis
(rsn) – Vier Sprints, vier Siege: Olav Kooij und Jumbo – Visma räumen bei der 19. Tour of Britain (2.Pro) weiter in großem Stil ab. Auch auf der 4. Etappe über 166,6 Kilometer zwischen Sherwood
(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) ist in den Sprintankünften der 19. Tour of Britain (2.Pro) weiter das Maß aller Dinge. Der 21-jährige Niederländer ließ auf der 3. Etappe über 154,7 Kilome
(rsn) - Olav Kooij (Jumbo - Visma) hat bei der Tour of Britain (2.Pro) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert und damit seine Gesamtführung behauptet. Der Niederländer setzte sich auf der nur 109 Ki
(rsn) – Mit einem Jumbo-Visma-Doppelerfolg ist der Auftakt der Tour of Britain (2.Pro) zu Ende gegangen. Der Niederländer Olav Kooij holte sich nach 161 Kilometern von Altrincham nach Manchester de
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech