--> -->
08.04.2023 | (rsn) – Am dritten Tag des schweren Circuit des Ardennes (2.2) konnte das Team P&S Benotti in Person von Jannis Peter erstmals im Finale vorne mitmischen. Der Deutsche U23-Meister musste auf der Königsetappe mit sechs schweren Bergen erst in der 900 Meter langen Schlussrampe reißen lassen und überquerte mit 17 Sekunden Rückstand auf Rang 30 den Zielstrich. Damit war er hinter dem zeitgleichen Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck Development) zweitbester Deutscher. Den Tagessieg holte sich nach 189 Kilometern der Franzose Thibaud Gruel (Groupama – FDJ Development).
“Das ansteigende Finale war mir leider etwas zu kurz, da habe ich die längeren Berge schon lieber. Erst 300 Meter vor dem Ziel wurde der Sprint berghoch eröffnet und da war ich leider nicht mehr spritzig genug. Aber für den Kopf war es ein solider Tag, denn hier im Peloton herrscht eine große Qualität und ohne zu oft gefordert zu sein, vorne bei der Musik dabei zu sein ist für mich ein gutes Zeichen“, sagte Peter zu radsport-news.com.
Aber nicht nur der P&S-Kapitän zeigte eine gute Leistung, sondern das gesamte Team. “Wir sind hier in den Bergen weiter zusammengewachsen. Jeder war da, wo die Musik spielte und jeder wusste, was zu tun war. Wir fühlen uns eben alle in den langen Bergen wohler, als in den kurzen Anstiegen der letzten Tage“, so Peter, der in der ersten Rennhälfte vor allem von Jakob Schmidt und Nick Bangert unterstützt wurde. “Sie haben einen sehr guten Job gemacht“, lobte Peter, der bis tief hinein “nie in Schwierigkeiten“ geriet.
Ein offensives Rennen zeigte Hannes Wilksch (Tudor Development). Der Deutsche attackierte 45 Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld heraus und fuhr zu den zu diesem Zeitpunkt noch drei Spitzenreitern des Rennens vor. 20 Kilometer vor dem Ziel war es aber um Wilksch und seine Begleiter geschehen. Dieser attackierte danach nochmals und stellte sich schließlich im Finale in den Dienst seiner Mannschaft.
"Das Rennen ging leider nicht so aus, wie wir es uns erhofft hatten, was auch an den anderen Teams lag, da diese andere Ideen hatten. Ich bin heute mit meiner Attacke alles oder nichts gegangen, um noch irgendwie um den Gesamtsieg mitkämpfen zu können. Die Beine sind gut, das gibt mir Selbstvertrauen", sagte Wilksch zu radsport-news.com.
Michael Kukrle (Felbermayr Simplon Wels) ist neuer Führender der Bergwertung. Foto: Team Felbermayr Simplon Wels
Ein sportliches Lebenszeichen sendete derweil nach dem enttäuschenden Vortag das österreichische Team Felbermayr Simplon Wels. Dieses war wie auf der Auftaktetappe durch den Tschechen Michael Kukrle in der Spitzengruppe des Tages vertreten, die sich nach 40 Kilometern formiert hatte und 45 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurde. Dabei punktete der Tscheche an den Bergen so ordentlich, dass er das Bergtrikot übernahm.
“Wir sind ja nur noch zu viert am Start und sind dadurch taktisch ein wenig eingeschränkt. Aber Kuki (Michael Kukrle, d. Red.) hat heute richtig performed. Es war nicht leicht, in die Spitzengruppe zu gekommen, da die ersten 30-40 Kilometer richtig Gemetzel war“, sagte Rupert Hödlmoser, der Sportliche Leiter von Felbermayr Simplon Wels, zu radsport-news.com.
Da die Spitzengruppe für die Gesamtwertung uninteressant war, hatte Hödlmoser schon die Hoffnung, dass das Team Leopard TOGT um den Gesamtführenden Mathias Bregnhoj die Gruppe würde fahren lassen. “Aber Leopard ist relativ schnell nachgefahren und hat die Lücke bei zwei Minuten gehalten“, bedauerte Hödlmoser, der sich aber vor allem über das Bergtrikot freute. “Das war unser Plan für heute, und das hat super funktioniert. Jetzt heißt es, morgen das Trikot zu verteidigen.“
Results powered by FirstCycling.com
09.04.2023P&S Benotti tritt erhobenen Hauptes die Heimreise an(rsn) - Ohne Spitzenergebnis, dafür aber um einige Erfahrungen reicher tritt das Team P&S Benotti die Heimreise vom Circuit des Ardennes (2.2) an. Am Schlusstag kamen nach hügeligen 139 Kilometern
07.04.2023Circuit Ardennes: Etappenvierter Kärsten in gefühlt jeder Gruppe(rsn) – Nachdem Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck Development) zum Auftakt bereits Zweiter geworden war, hat Moritz Kärsten (DSM Development) auf der 2. Etappe des Circuit des Ardennes (2.2) für
06.04.2023Uhlig nach Alpecin-Doppelsieg: “Haben alles richtig gemacht“(rsn) - Zwei Saisonrennen, zwei Podiumsplatzierungen: Der Auftakt in das Radsportjahr 2023 ist Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) ausgesprochen gut gelungen. Rang drei bei Gent-Wevelgem de
06.04.2023Circuit Ardennes: Uhlig Zweiter, P&S mit “coolem Experiment“(rsn) – Zum Auftakt des Circuit des Ardennes (2.2) wartete eine zwar nur 89 Kilometer lange, dafür mit zahlreichen Anstiegen gespickte Etappe, die noch durch Dauerregen und einstellige Temperaturen
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko