Circuit Ardennes: Felbermayr gewinnt Bergtrikot

P&S Benotti tritt erhobenen Hauptes die Heimreise an

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "P&S Benotti tritt erhobenen Hauptes die Heimreise an"
P&S Benotti beim Circuit des Ardennes | Foto: Team P&S Benotti

09.04.2023  |  (rsn) - Ohne Spitzenergebnis, dafür aber um einige Erfahrungen reicher tritt das Team P&S Benotti die Heimreise vom Circuit des Ardennes (2.2) an. Am Schlusstag kamen nach hügeligen 139 Kilometern in Charleville-Mezieres Jannis Peter und Jarno Grixa im ersten, 50 Fahrer starken Feld ins Ziel. U23-Meister Peter schloss dazu die Rundfahrt, die Mathias Bregnhoj (Leopard TOGT) gewann, als bester seines Teams auf Rang 43 ab.

"Ich bin sehr zufrieden. Alle sechs Fahrer waren hier gut dabei und haben das Rennen anständig beendet", meinte P&S-Teamchef Lars Wackernagel zu radsport-news.com.

Auf der letzten Etappe, die die US-Amerikaner Luke Lamperti (Trinitiy Racing) gewann, dauerte es bei erstmals guten Witterungsbedingungen wieder lange, bis die Gruppe des Tages stand. Zwischenzeitlich hatte sich schon eine Gruppe um Dominik Röber abgesetzt, die dann aber doch nicht fahren gelassen wurde. "Später ging dann eine andere Gruppe, aber leider ohne uns", berichtete Peter gegenüber radsport-news.com.

Als die Gruppe stand, konzentrierte sich P&S Benotti im weiteren Rennverlauf darauf, mit seinen sechs Bergfahrern gut zusammenzufahren. "Bei der ersten Zieldurchfahrt sind wir auch gut positioniert gewesen", so Peter. Im Finale stand dann noch mal eine 1000 Meter lange Rampe an, die noch zwei Mal befahren werden musste, das letzte Mal kurz vor dem Ziel. Kurz vor der letzten Überquerung musste das Rennen wegen eines vorbeifahrenden Zuges und einer entsprechend geschlossenen Bahnschranke kurz neutralisiert werden. In dieser Phase kam auch Nick Bangert zu Fall. "Ihm geht es aber gut", gab Peter Entwarnung.

Das Rennen wurde dann zu Beginn der letzten steilen Rampe neu gestartet und "ab da ging es nur noch Vollgas bis ins Ziel", berichtete der P&S-Kapitän. Er selbst und Neuzugang Grixa konnten sich dabei vorne halten, ohne dabei ein Ergebnis einzufahren. "Ein verwinkeltes Finale mit Sprintentscheidung ist auch nicht gerade unser Steckenpferd", meinte Peter.

Dieser bewertete die Rundfahrt insgesamt als äußerst positiv für das Team. "Wir können erhobenen Hauptes nach Hause reisen. Wir haben alle ein gutes Niveau gehabt, viel gelernt und sind als Bergmannschaftszusammengewachsen", betonte Peter.

Felbermayr Simplon Wels: Kukrle nimmt Bergtrikot mit nach Hause

Mit einem Wertungstrikot trat indes Felbermayr Simplon Wels die Heimreise an. Für die Österreicher konnte der Tscheche Michael Kukrle, der auf zwei der vier Etappen auf der Flucht war, das Bergtrikot nach Hause bringen. Dieses hatte Kukrle am Vortag nach hartem Kampf erobert.

Michael Kukrle (Felbermayr Simplon Wels) hat beim Circuit des Ardennen die Bergwertung gewonnen.

"Wir haben das Bergtrikot nach Hause gebracht, aber es war heute richtig schwierig. Kuki hat den gestrigen Tag doch ordentlich gemerkt", befand Rupert Hödlmoser, der Sportliche Leiter bei Felbermayr Simplon Wels, gegenüber radsport-news.com. "Hier waren 25 Teams am Start und 20 davon fahren heim, ohne am Ende auf dem Podium gestanden zu haben. Von daher für uns natürlich super, dass es mit dem Bergtrikot geklappt hat, und das mit unserer Rumpfmannschaft von nur vier Fahrern", fügte der Österreicher an.

Wichtig für Felbermayr Simplon Wels war es, am Schlusstag mit Matthias Reutimann einen Fahrer in der Fluchtgruppe zu haben. "So konnten wir an den Bergwertungen schon mal Punkte wegnehmen und Kuki hat hinten den Zweiten der Bergwertung in Manndeckung genommen", erklärte Hödlmoser abschließend.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)