--> -->
06.04.2023 | (rsn) - Zwei Saisonrennen, zwei Podiumsplatzierungen: Der Auftakt in das Radsportjahr 2023 ist Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) ausgesprochen gut gelungen. Rang drei bei Gent-Wevelgem der U23 vor zehn Tagen ließ der 21-jährige Deutsche nun zum Auftakt des Circuit des Ardennes (2.2) einen zweiten Etappenplatz folgen.
Da der Sieg nach nur 89 Kilometern, die allerdings mit mehreren Bergwertungen gespickt waren, an seinen Teamkollegen Axel Laurance ging, sprach Uhlig gegenüber radsport-news.com von einem "richtig guten Start."
Vor der Kurzetappe hatte die Sportliche Leitung Ex-Profi Laurance als Kapitän ausgewählt, während Uhlig eine freie Rolle bekam. Nach dem letzten Anstieg des Tages, bei dem im Feld das Tempo deutlich angezogen wurde, besprach sich Uhlig mit seinem französischen Teamkollegen, wie man das Finale angehen wolle. "Axel hat mich gefragt, ob ich bereit bin zu sprinten. Bei mir war es zuvor am Berg aber nicht so gut gelaufen und ich hatte nicht so das richtige Selbstvertrauen, weshalb ich ihm antwortete, dass ich für ihn anfahren würde", beschrieb Uhlig die kurze Diskussion etwa zwei Kilometer vor dem Ziel. Mit Blick auf den Ausgang des Rennens fügte er an: "Wir haben alles richtig gemacht."
Im Finale spannte sich der Deutsche vor Laurance, meistens hinter Team Leopard TOGT an Position vier und fünf fahrend. 800 Meter vor dem Ziel trat Cooper Johnson (Hagens Berman Axeon) an und das Feld ließ den US-Amerikaner zunächst fahren. Allerdings beschleunigte dann Uhlig mit Laurance am Hinterrad. "Die nächste Kurve habe ich ziemlich gut genommen und war fast schon am Hagens-Fahrer dran. Ich hatte auch schon eine kleine Lücke auf Axel. Wir sind dann losgesprintet, dabei konnte mich Axel noch überholen und sich den Sieg sichern", schilderte Uhlig die letzten Meter der Etappe.
Dass es im Tagesergebnis zu Zeitabständen kam - die ersten vier Fahrer Laurance, Uhlig, Cooper und der Luxemburger Mats Wenzel (Leopard TOGT) wurden mit je drei Sekunden Vorsprung gewertet - lag daran, dass es in der letzten Kurve ganz vorne im Feld zu einem Sturz gekommen war. Uhlig meinte allerdings, dass dies keinen Einfluss auf den Ausgang des Rennens hatten. "Ich denke, dass wir auch so souverän gewonnen hätten, weil wir nach der letzten Kurve eine große Lücke hatten", so das Alpecin-Talent.
Auf die Frage, ob am Freitag nach den Plätzen drei und zwei an den ersten beiden Renntagen der Saison nun der erste Saisonsieg folge, entgegnete Uhlig, dass er zwar einen guten Start gehabt habe. "Aber heute waren es auch nur zwei Stunden Radrennen und morgen geht die Rundfahrt erst so richtig los", wollte er seinen zweiten Platz am Donnerstag nicht überbewerten. Priorität habe zudem, Laurance in der Gesamtwertung vorne zu halten.
Und da sowohl der Franzose als auch Uhlig beide sehr endschnell sind, werde man sich wieder absprechen. "Wenn ich die Beine habe, dann bekomme ich auch meine Chance. Und natürlich wäre ein früher erster Saisonsieg nicht schlecht. Aber ich würde es auch nicht schlimm finden, wenn Axel weiter auf Sieg fahren darf und ich ihm dabei helfe", schloss Uhlig.
(rsn) - Ohne Spitzenergebnis, dafür aber um einige Erfahrungen reicher tritt das Team P&S Benotti die Heimreise vom Circuit des Ardennes (2.2) an. Am Schlusstag kamen nach hügeligen 139 Kilometern
(rsn) – Am dritten Tag des schweren Circuit des Ardennes (2.2) konnte das Team P&S Benotti in Person von Jannis Peter erstmals im Finale vorne mitmischen. Der Deutsche U23-Meister musste auf der Kö
(rsn) – Nachdem Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck Development) zum Auftakt bereits Zweiter geworden war, hat Moritz Kärsten (DSM Development) auf der 2. Etappe des Circuit des Ardennes (2.2) für
(rsn) – Zum Auftakt des Circuit des Ardennes (2.2) wartete eine zwar nur 89 Kilometer lange, dafür mit zahlreichen Anstiegen gespickte Etappe, die noch durch Dauerregen und einstellige Temperaturen
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f