Tageszweite van Empel verteidigt Weltcup-Führung

Pieterse mit “Puck-Show“ beim Sturz-Festival von Hulst

Foto zu dem Text "Pieterse mit “Puck-Show“ beim Sturz-Festival von Hulst "
Puck Pieterse (Alpecin - Deceuninck) hat den Cross-Weltcup in Hulst gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.11.2022  |  (rsn) - Nur eine Woche nach ihrem ersten Triumph hat die Niederländerin Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) beim siebten Weltcup der Cross-Saison ihren zweiten Sieg gefeiert. Lediglich ihre Landsfrau Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) konnte im niederländischen Hulst mit der 20-Jährigen zunächst mithalten, doch die Weltcupführende fiel durch einen Sturz zurück.

Als Tageszweite verteidigte van Empel allerdings ihre Weltcup-Gesamtführung. Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) komplettierte bei allerdings schon 1:47 Minuten Rückstand das niederländische Podium. Mit Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) und Vorjahressiegerin Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) folgten zwei weitere Niederländerinnen auf den Plätzen vier und fünf.

Mit dem Selbstvertrauen ihres ersten Weltcup-Sieges in Overijse im Rücken, ging Pieterse auch beim Heimspiel offensiv ins Rennen. “Ich bin schnell gestartet und hatte gleich eine Lücke“, kommentierte sie die Anfangsphase im Ziel-Interview. Während van Anrooij in den ersten drei Runden jeweils 30 Sekunden auf die Führende verlor, blieb van Empel bis in die dritte Runde hinein auf Augenhöhe. “Fem hat die Lücke dann geschlossen und direkt danach ist sie gestürzt. Ich glaube ihre Schaltung war im Crash-Modus, auf jeden Fall war ihr Rad im Arsch“, sagte Pieterse salopp.

So büßte van Empel eine Minute ein, wodurch für Pieterses der Weg frei war. “Danach musste ich mein eigenes Temo fahren“, blickte sie zurück. Trotzdem musste sie hellwach bleiben, wie zwei Stürze bewiesen. “Es war heute sehr schwer mit den Anstiegen. Fem war besser auf diesen Abschnitten. Ich hatte also etwas Glück, aber auch so wäre es auch Platz eins oder zwei geworden“, so Pieterse.

Für van Empel war nach dem Sturz nicht mehr als Platz zwei drin

Van Empel bestätigte in ihrem Interview die Vermutungen ihrer Kontrahentin. “Ich stürzte in einer Kurve und mein Lenker war komplett aus dem Lot. Dann war mein Rad war auch im Crash-Modus“, beschrieb sie den Unfall. “Der Weg zum Materialposten war noch weit. Ich musste mich heute auf meinen Kampfgeist verlassen und Platz zwei war das bestmögliche Ergebnis nach dem Crash“, fügte sie an. Immerhin konnte sie die hinter ihr liegenden Fahrerinnen auf Abstand halten. “Ich bin zufrieden. Ich habe wieder viele Punkte gewonnen und einen guten Job gemacht“, urteilte sie.

Auch die Drittplatzierte zeigte sich zufrieden. “Ich mag den Kurs, aber es war sehr schwer. Ich war nicht sicher, ob ich überhaupt starten würde, denn gestern bin ich ziemlich schwer auf meinen Arm gefallen. Ich konnte meinen Lenker nicht gut halten, aber jetzt bin ich froh, dass ich trotzdem ins Rennen gegangen bin. Es lief besser als erwartet“, sagte van Anrooij im Ziel-Interview. Beeindruckt zeigte sie sich von der Siegerin: “Es war schwer - und der Matsch machte es noch schwerer. Technisch war es auch. Es war darum wieder eine Puck-Show. Sie flog über diesen Parcours.

Im Gesamtklassement liegt van Empel mit 250 Punkte weiter an der Spitze. Pieterse, die Erste in der U23-Wertung bleibt verteidigte, kommt als Zweite auf 165 Zähler vor Alvarado, die weitere 13 Punkte zurück liegt. Der achte Lauf der Weltcup-Serie findet am 4. Dezember in Antwerpen statt.

Deutsche Fahrerinnen waren in Hulst nicht am Start. Die Luxemburgerin Marie Schreiber (Tormans CX) wurde Elfte. Zina Barhoumi, die einzige Schweizerin im Rennen, wurde nach drei Runden aus dem Rennen genommen und als 42. gewertet.

So lief das Rennen:

Bei nassen Bedingungen riss Pieterse das Feld auf dem technischen Kurs mit vielen Traversen und kurzen, steilen Anstiegen und Abfahrten schon nach wenigen Metern auseinander. Van Empel konnte im schweren Laufanstieg die Lücke zu ihrer Konkurrentin schließen, so dass die beiden Frauen in Weiß sich weiter von der drittplatzierten Alvarado entfernten. Viele Stürze prägten die Auftaktrunde, an deren Ende van Empel an einem Anstieg nach einem technischen Fehler vom Rad absteigen musste. Pieterse sicherte sich einige Sekunden Vorsprung, die sie durch einen Sprung über die Balken noch ausbaute, so dass sie bei der ersten Zielpassage bereits sechs Sekunden vor der Weltcupführenden lag.

Während der Abstand der beiden Spitzenreiterinnen sich kaum veränderte, schloss eine Minute dahinter van Anrooij zu Alvarado auf. Dahinter tobte der Kampf um Platz fünf, in dem sechs Athletinnen innerhalb von 20 Sekunden lagen. Im dritten von fünf Umläufen konnte van Empel ihren zeitweise acht Sekunden betragenden Rückstand auf Pieterse wettmachen.

Doch just, als sie erstmals die Führung übernahm, stürzte sie in einer schrägen Abfahrt. Van Empel fiel zwar weich, dafür hatte ihr Rad etwas abgekommen. Die 20-Jährige musste ihren Lenker richten und auch das Schaltwerk funktionierte nicht mehr. Van Empel versuchte, die Probleme so gut wie möglich zu beheben und konnte das Rennen fortsetzen. Allerdings war sie nicht mehr in der Lage zu schalten, wodurch sie noch mehrmals absteigen musste und ein weiteres Mal stürzte. So betrug ihr Rückstand beim Radwechsel bereits eine Minute. Damit lag sie allerdings immer noch 30 Sekunden vor van Anrooij, die sich von Alvarado abgesetzt hatte.

Pieterse kommt bei zwei Stürzen glimpflich davon

Dieselbe Abfahrt, die van Empel zum Verhängnis geworden war, sorgte in der vierten Runde auch für einen Sturz der Führenden, die allerdings deutlich glimpflicher davon kam. Eingangs der Schlussrunde betrug ihr Vorsprung immer noch 44 Sekunden. Spannend wurde es dagegen im Kampf um den vierten Rang, weil Marion Norbert Riberolle (Crelan – Fristads) und Brand noch Alvarado bedrängten.

Pieterse stürzte auch in der letzten Passage der schrägen Abfahrt, hatte dabei aber erneut Glück im Unglück, so dass sie souverän als Siegerin die Ziellinie überqueren konnte. 42 Sekunden nach ihr wurde van Empel ebenso unangefochten Zweite. Hinter van Anrooij konnte Alvarado ihren vierten Platz knapp vor der heranstürmenden Brand behaupten.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.12.2023Iserbyt düpiert Baloise-Team beim Weltcup in Flamanville

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat nach Troyes in Flamanville auch das zweite französische Weltcup-Rennen der Saison für sich entschieden und seine Weltcupführung ausgebaut. Dab

03.12.2023Brand profitiert in Flamanville von Abwesenheit der Topstars

(rsn) – Nach ihrem Erfolg im fünften Weltcup der Saison in Dublin am letzten Wochenende hat Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) beim sechsten Lauf der Serie in Flamanville direkt nachgelegt. Sow

29.11.2023Pidcock plant in diesem Winter zehn Crossrennen

(rsn) – Nach Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat auch Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) seine Pläne für den Winter bekannt gegeben. Dass

26.11.2023Ronhaar jubelt in Dublin nach starkem Konter gegen Sweeck

(rsn) – Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions) hat in Dublin den zweiten Weltcup-Sieg seiner Karriere gefeiert. Der 22-jährige Niederländer setzte sich im strömenden Regen in einem packenden Duell

26.11.2023Brand kommt in Dublin bei strömendem Regen in den Flow

(rsn) – Nach vier Podiumsergebnissen in der bisherigen Crossaison war im fünften Rennen der erste Sieg fällig: Mit einer souveränen Vorstellung sicherte sich Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions

19.11.2023Ein Schleicher bremst Iserbyt in Troyes nur kurz aus

(rsn) – Der Cross-Weltcup bleibt abwechslungsreich. Mit Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) gab es in Troyes im vierten Lauf der Serie bereits den vierten Sieger. Der Belgier holte zur Rennmitt

19.11.2023Alvarado kontert Pieterses Angriff und jubelt in Troyes

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) ein perfektes Wochenende hingelegt. Nach dem Sieg am Samstag bei der Superprestige in Merksplas entschied die

12.11.2023UCI droht Fahrern mit WM-Ausschluss bei Auslassen von Weltcups

(rsn) – Thibau Nys (Trek – Baloise) bestreitet dieses Wochenende nur ein Rennen und gibt dabei der Superprestige in Niel Vorzug gegenüber dem Weltcup in Dendermonde. Die drei Top-Stars Mathieu va

12.11.2023Ronhaar hält sich nicht zurück und siegt in Dendermonde

(rsn) – Pim Ronhaar (Baloise - Trek Lions) hat beim dritten Cross-Weltcup der Saison für eine dicke Überraschung gesorgt. Der 22-jährige Niederländer setzte sich auf der morastigem Strecke von D

12.11.2023Alvarado vollendet in Dendermonde das perfekte Wochenende

(rsn) – Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) hat nach dem Rennen in Niel am Samstag auch das in Dendermonde am Sonntag für sich entschieden. Beim dritten Weltcup der Saison lief sie

12.11.2023Vanthourenhout startet doch nicht in Dendermonde

(rsn) – Die zweite Amtszeit als Europameister begann für Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) nicht nach Wunsch. Der Belgier startete am Samstag beim Jaarmarktcross in Niel schlecht,

07.11.2023Brand gibt in Dendermonde Debüt in der Crossaison 2023/24

(rsn) - Nach auskurierter Bänderverletzung an Schulter und Schlüsselbein wird Ex-Weltmeisterin Lucinda Brand am kommenden Wochenende ihr erstes Rennen in der Crosssaison 2023/24 bestreiten. Die 34-j

Weitere Radsportnachrichten

05.12.2023Selig: Bei Lotto Dstny litt die Reputation als Anfahrer

(rsn) – Vor zwei Jahren zu Lotto Dstny gewechselt, um mit Caleb Ewan Sprinterfolge zu feiern, haben sich die Erwartungen von Anfahrer Rüdiger Selig nicht erfüllt. Im ersten Jahr machte ihm oftmals

05.12.2023De la Cruz schließt sich Q36.5 an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

05.12.2023Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

05.12.2023Diese WorldTour-Profis sind für 2024 offiziell noch ohne Vertrag

(rsn) – Die meisten Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2024 Planungssicherheit, die WorldTour-Rennställe bereiten sich in ersten Trainingslagern auf das kommende Jahr vor. Allerdin

04.12.2023Vermeulen: Rundfahrtssieg verhinderte Frühpension

(rsn) – Bei einem Trainingslager lernten die Eltern von Moran und Mika Vermeulen die Ramsau im Herzen Österreichs kennen. Dem sportlichen Ehepaar aus den Niederlanden gefiel der Ort in der Steierma

04.12.2023Reichenbach: Auch bei Tudor im Dienst des Teams

(rsn) - Nach sieben Jahren bei Groupama - FDJ kehrte Sebastién Reichenbach im letzten Winter in seine Schweizer Heimat zurück und schloss sich dem Team Tudor Pro Cycling an. Bei dem Zweitdivisionä

04.12.2023Die Trikots der WorldTeams für die Saison 2024

(rsn) - Wie bunt wird das Peloton 2024? Und was werden die vorherrschenden Farben sein, wenn man durch die TV-Kameras von oben oder vorne auf das Fahrerfeld blickt? Nach und nach stellen die WorldTour

04.12.2023Schwarzmann: Im Frühjahr 19 Eintagesrennen in Serie

(rsn) – Michael Schwarzmann (Lotto – Dstny) bekam in der abgelaufenen Saison die Jagd auf Weltranglistenpunkte hautnah zu spüren. Sein Team setzte dabei vor allem auf Eintagesrennen. Für Schwar

03.12.2023Van Dijk meint es ernst mit Olympia-Gold

(rsn) – Ellen van Dijk meint es ernst. Das Olympische Zeitfahren von Paris 2024 ist ihr großes Ziel. Aufgrund ihrer bevorstehenden Schwangerschaft hatte sich die 36-Jährige aus dem Rennbetrieb de

03.12.2023Iserbyt düpiert Baloise-Team beim Weltcup in Flamanville

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat nach Troyes in Flamanville auch das zweite französische Weltcup-Rennen der Saison für sich entschieden und seine Weltcupführung ausgebaut. Dab

03.12.2023UAE ärgert sich über “unakzeptables“ Verhalten von Groß

Für Felix Groß läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Nicht nur, dass der 25-Jährige nach einem weiteren, ernüchternden Jahr beim UAE Team Emirates den bitteren Gang von der WorldTour in den Kon

03.12.2023Brand profitiert in Flamanville von Abwesenheit der Topstars

(rsn) – Nach ihrem Erfolg im fünften Weltcup der Saison in Dublin am letzten Wochenende hat Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) beim sechsten Lauf der Serie in Flamanville direkt nachgelegt. Sow

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine