Tageszweite van Empel verteidigt Weltcup-Führung

Pieterse mit “Puck-Show“ beim Sturz-Festival von Hulst

Foto zu dem Text "Pieterse mit “Puck-Show“ beim Sturz-Festival von Hulst "
Puck Pieterse (Alpecin - Deceuninck) hat den Cross-Weltcup in Hulst gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.11.2022  |  (rsn) - Nur eine Woche nach ihrem ersten Triumph hat die Niederländerin Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) beim siebten Weltcup der Cross-Saison ihren zweiten Sieg gefeiert. Lediglich ihre Landsfrau Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) konnte im niederländischen Hulst mit der 20-Jährigen zunächst mithalten, doch die Weltcupführende fiel durch einen Sturz zurück.

Als Tageszweite verteidigte van Empel allerdings ihre Weltcup-Gesamtführung. Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) komplettierte bei allerdings schon 1:47 Minuten Rückstand das niederländische Podium. Mit Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) und Vorjahressiegerin Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) folgten zwei weitere Niederländerinnen auf den Plätzen vier und fünf.

Mit dem Selbstvertrauen ihres ersten Weltcup-Sieges in Overijse im Rücken, ging Pieterse auch beim Heimspiel offensiv ins Rennen. “Ich bin schnell gestartet und hatte gleich eine Lücke“, kommentierte sie die Anfangsphase im Ziel-Interview. Während van Anrooij in den ersten drei Runden jeweils 30 Sekunden auf die Führende verlor, blieb van Empel bis in die dritte Runde hinein auf Augenhöhe. “Fem hat die Lücke dann geschlossen und direkt danach ist sie gestürzt. Ich glaube ihre Schaltung war im Crash-Modus, auf jeden Fall war ihr Rad im Arsch“, sagte Pieterse salopp.

So büßte van Empel eine Minute ein, wodurch für Pieterses der Weg frei war. “Danach musste ich mein eigenes Temo fahren“, blickte sie zurück. Trotzdem musste sie hellwach bleiben, wie zwei Stürze bewiesen. “Es war heute sehr schwer mit den Anstiegen. Fem war besser auf diesen Abschnitten. Ich hatte also etwas Glück, aber auch so wäre es auch Platz eins oder zwei geworden“, so Pieterse.

Für van Empel war nach dem Sturz nicht mehr als Platz zwei drin

Van Empel bestätigte in ihrem Interview die Vermutungen ihrer Kontrahentin. “Ich stürzte in einer Kurve und mein Lenker war komplett aus dem Lot. Dann war mein Rad war auch im Crash-Modus“, beschrieb sie den Unfall. “Der Weg zum Materialposten war noch weit. Ich musste mich heute auf meinen Kampfgeist verlassen und Platz zwei war das bestmögliche Ergebnis nach dem Crash“, fügte sie an. Immerhin konnte sie die hinter ihr liegenden Fahrerinnen auf Abstand halten. “Ich bin zufrieden. Ich habe wieder viele Punkte gewonnen und einen guten Job gemacht“, urteilte sie.

Auch die Drittplatzierte zeigte sich zufrieden. “Ich mag den Kurs, aber es war sehr schwer. Ich war nicht sicher, ob ich überhaupt starten würde, denn gestern bin ich ziemlich schwer auf meinen Arm gefallen. Ich konnte meinen Lenker nicht gut halten, aber jetzt bin ich froh, dass ich trotzdem ins Rennen gegangen bin. Es lief besser als erwartet“, sagte van Anrooij im Ziel-Interview. Beeindruckt zeigte sie sich von der Siegerin: “Es war schwer - und der Matsch machte es noch schwerer. Technisch war es auch. Es war darum wieder eine Puck-Show. Sie flog über diesen Parcours.

Im Gesamtklassement liegt van Empel mit 250 Punkte weiter an der Spitze. Pieterse, die Erste in der U23-Wertung bleibt verteidigte, kommt als Zweite auf 165 Zähler vor Alvarado, die weitere 13 Punkte zurück liegt. Der achte Lauf der Weltcup-Serie findet am 4. Dezember in Antwerpen statt.

Deutsche Fahrerinnen waren in Hulst nicht am Start. Die Luxemburgerin Marie Schreiber (Tormans CX) wurde Elfte. Zina Barhoumi, die einzige Schweizerin im Rennen, wurde nach drei Runden aus dem Rennen genommen und als 42. gewertet.

So lief das Rennen:

Bei nassen Bedingungen riss Pieterse das Feld auf dem technischen Kurs mit vielen Traversen und kurzen, steilen Anstiegen und Abfahrten schon nach wenigen Metern auseinander. Van Empel konnte im schweren Laufanstieg die Lücke zu ihrer Konkurrentin schließen, so dass die beiden Frauen in Weiß sich weiter von der drittplatzierten Alvarado entfernten. Viele Stürze prägten die Auftaktrunde, an deren Ende van Empel an einem Anstieg nach einem technischen Fehler vom Rad absteigen musste. Pieterse sicherte sich einige Sekunden Vorsprung, die sie durch einen Sprung über die Balken noch ausbaute, so dass sie bei der ersten Zielpassage bereits sechs Sekunden vor der Weltcupführenden lag.

Während der Abstand der beiden Spitzenreiterinnen sich kaum veränderte, schloss eine Minute dahinter van Anrooij zu Alvarado auf. Dahinter tobte der Kampf um Platz fünf, in dem sechs Athletinnen innerhalb von 20 Sekunden lagen. Im dritten von fünf Umläufen konnte van Empel ihren zeitweise acht Sekunden betragenden Rückstand auf Pieterse wettmachen.

Doch just, als sie erstmals die Führung übernahm, stürzte sie in einer schrägen Abfahrt. Van Empel fiel zwar weich, dafür hatte ihr Rad etwas abgekommen. Die 20-Jährige musste ihren Lenker richten und auch das Schaltwerk funktionierte nicht mehr. Van Empel versuchte, die Probleme so gut wie möglich zu beheben und konnte das Rennen fortsetzen. Allerdings war sie nicht mehr in der Lage zu schalten, wodurch sie noch mehrmals absteigen musste und ein weiteres Mal stürzte. So betrug ihr Rückstand beim Radwechsel bereits eine Minute. Damit lag sie allerdings immer noch 30 Sekunden vor van Anrooij, die sich von Alvarado abgesetzt hatte.

Pieterse kommt bei zwei Stürzen glimpflich davon

Dieselbe Abfahrt, die van Empel zum Verhängnis geworden war, sorgte in der vierten Runde auch für einen Sturz der Führenden, die allerdings deutlich glimpflicher davon kam. Eingangs der Schlussrunde betrug ihr Vorsprung immer noch 44 Sekunden. Spannend wurde es dagegen im Kampf um den vierten Rang, weil Marion Norbert Riberolle (Crelan – Fristads) und Brand noch Alvarado bedrängten.

Pieterse stürzte auch in der letzten Passage der schrägen Abfahrt, hatte dabei aber erneut Glück im Unglück, so dass sie souverän als Siegerin die Ziellinie überqueren konnte. 42 Sekunden nach ihr wurde van Empel ebenso unangefochten Zweite. Hinter van Anrooij konnte Alvarado ihren vierten Platz knapp vor der heranstürmenden Brand behaupten.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Charmig zurück zu Uno-X, Peter wird Profi bei Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine