--> -->
30.09.2022 | (rsn) – Jonathan Milan (Bahrain Victorious) hat sich im Sprint eines knapp 50-köpfigen Feldes am Ende der 4. Etappe des Cro Race (2.1) in Kroatien zwar dem Franzosen Axel Laurance (B&B Hotels – KTM) geschlagen geben müssen, konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung aber noch einmal ausbauen. Nach 219 Kilometern über hügeliges Terrain an der kroatischen Küste von Biograd na Moru nach Crikvenica siegte der 21-jährige Laurance im Sprint auf pitschnasser und sehr rutschiger Straße vor dem ein halbes Jahr älteren Italiener sowie dessen slowenischem Teamkollege Matej Mohoric.
Milan baute seinen Vorsprung im Gesamtklassement dank der sechs Bonifikations-Sekunden für Etappenrang zwei gegenüber Tour de France-Sieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) von einer auf zehn Sekunden aus. Mohoric rückte mit nun 14 Sekunden Rückstand auf Rang drei vor, der Brite Oscar Onley (Team DSM) ist mit ebenfalls 14 Sekunden Rückstand nun Gesamtvierter. Etappensieger Laurance liegt in der Gesamtwertung 19 Sekunden zurück und ist Fünfter.
Das mit 219 Kilometern zweitlängste Teilstück der sechstägigen Rundfahrt wurde vom starken Regen geprägt und endete regelrecht mit Ansage chaotisch. Denn die Zielanfahrt in Crikvenica war auf den letzten Kilometern, besonders aber auf dem Schlusskilometer höchst fragwürdig und beinhaltete mehrere enge Kurven innerhalb dieser 1.000 Meter – inklusive einem letzten Knick an der 50-Meter-Marke. Auf dem rutschigen Asphalt in Kombination mit dem vielen Regenwasser wurde es zu einem regelrechten Eiertanz für die Fahrer.
Mohoric führte das dezimierte Peloton um die engen Ecken und Milan saß hinter dem Italiener Luca Colnaghi gut positioniert an dritter Stelle. In einer Haarnadelkurve aber rutschte Colnaghi vor ihm das Hinterrad weg und der 23-Jährige kam mit einem spektakulären Drift zu Fall. Milan musste ausweichen und verlor einige Positionen. Trotzdem aber schaffte er es nach drei weiteren 90-Grad-Kurven wieder in die vordersten Ränge und sprintete vom Hinterrad des siegreichen Franzosen aus.
In einem letzten Rechtsknick rund 50 Meter vor dem Zielstrich – laut UCI-Reglement hätte das bei einem WorldTour- oder Pro-Rennen nicht genehmig werden dürfen, das Cro Race gehört aber nur zur UCI-Kategorie 2.1 - versuchte der noch immer führende Mohoric Laurance rechts die Tür zu zu knallen, doch der Franzose drückte sich durch und zog zum Sieg durch. Milan hatte zwar die höhere Endgeschwindigkeit, kam aber im Tigersprung nicht mehr vorbei.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nicht zum ersten Mal in dieser Saison muss der Radsportweltverband UCI von Fahrern herbe Kritik wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen einstecken. Nach dem Cro Race äußerten sich mehrere
(rsn) – Auch wenn ihn Matej Mohoric (Bahrain Victorious) am letzten Tag des Cro Race noch den Gesamtsieg vor der Nase wegschnappte, zog Tour-de-France-Gewinner Jonas Vingegaard ein positives Fazit
(rsn) – Dank Bonussekunden im Ziel und beim Zwischensprint nach 3,5 Kilometern entriss der Tageszweite Matej Mohoric (Bahrain Victorious) Toursieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auf den letzte
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg beim 7. Cro Race (2.1) hat Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) am vorletzten Tag der Rundfahrt durch Kroatien die Gesamtführung übernommen. Der Tour-de-France-G
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) hat mit einem beeindruckenden Auftritt die 3. Etappe des 7. Cro Race (2.1) gewonnen. Der Tour-de-France-Gewinner aus Dänemark setzte sich über 157 Kilome
(rsn) – Nachdem an den ersten beiden Tagen des 7. Cro Race die Sprinter zum Zug gekommen sind, werden auf der 3. Etappe die Klassementfahrer erstmals im Fokus sein. Dazu gehört auch Tour-Sieger Jon
(rsn) – Auf dem Zielstrich jubelte noch Pierre Barbier (B&B Hotels – KTM), auf dem Siegerpodest stand dann aber Jonathan Milan (Bahrain Victorious). Die 2. Etappe des Cro Race über 163 Kilometer
(rsn) – Jonathan Milan (Bahrain Victorious) hat nach einer cleveren Teamleistung den Auftakt des 7. Cro Race (2.1) gewonnen. Der 21-jährige Italiener entschied die zum Finale hin verregnete 1. Eta
(rsn) – Zwei Monate nach seinem Triumph bei der Tour de France kehrt Jonas Vingegaard ins Feld zurück. Wie sein Team Jumbo - Visma bestätigte, gehört der Däne zum siebenköpfigen Aufgebot für d
(rsn) – Entgegen der Ankündigung wird Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) doch nicht am Start der Primus Classic (1.Pro) stehen. Der Niederländer wollte das belgische Eintagesrennen am S
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus