--> -->
28.09.2022 | (rsn) – Auf dem Zielstrich jubelte noch Pierre Barbier (B&B Hotels – KTM), auf dem Siegerpodest stand dann aber Jonathan Milan (Bahrain Victorious). Die 2. Etappe des Cro Race über 163 Kilometer von Otocac nach Zadar gewann im Massensprint der Mann, der schon am ersten Tag siegreich war. Und das mit nur vier Hundertsteln Vorsprung. Nicht mal das Zielfoto konnte eindeutig klären, wer denn nun den Tagessieg in einem sehr engen und kurvigen Finale errungen hatte.
Die Jury musste ganz genau hinschauen und dem sich zu früh freuenden Barbier einen Strich durch die Rechnung machen. Der hatte am Ende zwar die höhere Endgeschwindigkeit und wähnte sich deshalb als Sieger. Aber am Ende setzte sich der stärkere Mann durch. Milan hatte seinen Sprint schon rund 400 Meter vor der Ziellinie angesetzt und sich mit letzter Kraft über den Strich gerettet. Dritter wurde Elia Viviani (Ineos Grenadiers) vor Axel Laurance (B&B Hotels – KTM), der den Sprint für Barbier angezogen hatte.“
“Unglaublich“, suchte der 21-jährige Sieger im Sieger-Interview nach Worten. Der Sieg am Vortag war der erste seiner Profikarriere, der zweite folgte nun auf dem Fuß. “Das Team hatte das Rennen den ganzen Tag über gut kontrolliert, mich dann gut in Position gefahren und mich auch vorgewarnt, was für eine Finale auf mich wartet.“ Offenbar hat der junge Italiener gut zugehört.
Der Tagessieger verteidigte auch das Trikot des Gesamtführenden und hat nach zwei Teilstücken 14 Sekunden Vorsprung auf Barbier, Sacha Modolo (Bardiani – CSF – Faizane) sowie Kenny Molly (Bingoal Pauwels Sauces WB). Milan führt mit 50 Zählern auch die Punktewertung an, das Bergtrikot übernimmt Tobiasz Pawlak (HRE Mazowsze Serce Polski.) mit sechs Punkten.
Zuvor hatte eine ursprünglich siebenköpfige Gruppe mit Lukas Meiler (Team Vorarlberg), Antonio Barac (Meridiana Kamen Team), Nik Cemazar (Adria Mobil), Pawlak, Viktor Potocki (Ljubljana Gusto Santic), Ziga Horvat (HRE Mazowsze Serce Polski) und Alex Jaime (Quipo Kern Pharma) das Rennen als Ausreißer bestimmt. Die letzten Verbliebenen wurden acht Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen.
Davor hatte sich Pawlak aber noch die einzige Bergwertung des Tages gesichert, wodurch er dem punktgleichen Oscar Onley (DSM) das Bergtrikot abnimmt, da er eine höher kategorisierte Wertung für sich entschied.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nicht zum ersten Mal in dieser Saison muss der Radsportweltverband UCI von Fahrern herbe Kritik wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen einstecken. Nach dem Cro Race äußerten sich mehrere
(rsn) – Auch wenn ihn Matej Mohoric (Bahrain Victorious) am letzten Tag des Cro Race noch den Gesamtsieg vor der Nase wegschnappte, zog Tour-de-France-Gewinner Jonas Vingegaard ein positives Fazit
(rsn) – Dank Bonussekunden im Ziel und beim Zwischensprint nach 3,5 Kilometern entriss der Tageszweite Matej Mohoric (Bahrain Victorious) Toursieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auf den letzte
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg beim 7. Cro Race (2.1) hat Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) am vorletzten Tag der Rundfahrt durch Kroatien die Gesamtführung übernommen. Der Tour-de-France-G
(rsn) – Jonathan Milan (Bahrain Victorious) hat sich im Sprint eines knapp 50-köpfigen Feldes am Ende der 4. Etappe des Cro Race (2.1) in Kroatien zwar dem Franzosen Axel Laurance (B&B Hotels – K
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) hat mit einem beeindruckenden Auftritt die 3. Etappe des 7. Cro Race (2.1) gewonnen. Der Tour-de-France-Gewinner aus Dänemark setzte sich über 157 Kilome
(rsn) – Nachdem an den ersten beiden Tagen des 7. Cro Race die Sprinter zum Zug gekommen sind, werden auf der 3. Etappe die Klassementfahrer erstmals im Fokus sein. Dazu gehört auch Tour-Sieger Jon
(rsn) – Jonathan Milan (Bahrain Victorious) hat nach einer cleveren Teamleistung den Auftakt des 7. Cro Race (2.1) gewonnen. Der 21-jährige Italiener entschied die zum Finale hin verregnete 1. Eta
(rsn) – Zwei Monate nach seinem Triumph bei der Tour de France kehrt Jonas Vingegaard ins Feld zurück. Wie sein Team Jumbo - Visma bestätigte, gehört der Däne zum siebenköpfigen Aufgebot für d
(rsn) – Entgegen der Ankündigung wird Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) doch nicht am Start der Primus Classic (1.Pro) stehen. Der Niederländer wollte das belgische Eintagesrennen am S
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale