--> -->
21.03.2022 | (rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat am Samstag mit einem sensationellen Comeback Platz drei bei Mailand-Sanremo errungen, obwohl er bis Donnerstagmorgen noch nicht einmal geplant hatte, das 300-Kilometer-Monument zu bestreiten. Drei Tage nach dem Podiums-Coup wird der Niederländer am Dienstag nun bei der fünftägigen 2.1-Rundfahrt Settimana Coppi e Bartali antreten.
Wie sein Sportdirektor Christoph Roodhooft gegenüber wielerflits.nl erklärte, soll es in Italien für van der Poel in erster Linie darum gehen, sich Rennhärte für die flämischen Klassiker zu holen. Das Gesamtklassement visiere man daher nicht an. Doch Ergebnisse sind Alpecin – Fenix trotzdem wohl alles andere als egal in Italien: "Eine oder zwei Etappen zu gewinnen, das wäre großartig", so Roodhooft.
Eins, zwei Etappen von lediglich fünf – ambitionslos ist das nicht. Doch wenn man van der Poel am Samstag auf dem Weg nach San Remo gesehen hat, scheint es auch nicht unwahrscheinlich, dass er sich in der nördlichen Toskana und südöstlichen Emilia Romagna in Szene setzen wird.
Wichtigste Erkenntnis: Der Rücken hielt
Ob der 27-Jährige aber schon bereit ist, auch bei Rennen wie der Flandern-Rundfahrt um den Sieg zu fahren, da ist sich Roodhooft angeblich noch nicht so sicher. "Das ist die große Frage, oder? Wir haben diesen dritten Platz geholt. Aber Flandern und Roubaix sind andere Rennen. Bei Mailand-Sanremo konnte sich Mathieu 250 Kilometer lang im Peloton zurückhalten", erklärte der Belgier.
"Das Einzige, was wir schlussfolgern können ist, dass er konditionell auf dem richtigen Weg ist. Mit Coppi e Bartali zusätzlich in seinen Beinen sollte er bereit sein, um seine Rolle als Leader bei den Klassikern zu spielen."
Eine weitere Erkenntnis gab es bei Mailand-Sanremo aber doch noch: Van der Poels Rücken machte keine größeren Probleme, auch nicht nach dem Rennen. "Nichts, was nach einem 300-Kilometer-Rennen nicht normal wäre", sagte Roodhooft mit Blick auf mögliche körperliche Beschwerden bei seinem Schützling.
25.03.2022Froome über Türkei, Romandie und Dauphiné zur Tour?(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete der viermalige Gesamtsieger Chris Froome die Tour de France als 133. von 141 Fahrern, die das Ziel in Paris erreichten. Ob der 36-jährige Brite diesmal den Sprung
25.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. März(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
24.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. März(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
22.03.2022Uijtdebroeks durch Salmonellen und Corona ausgebremst(rsn) – Cian Uijtdebroeks gilt als neues Wunderkind des Radsports. Bora – hansgrohe verpflichtete den seit Ende Februar 19-Jährigen bereits in dessen letzter Juniorensaison und ließ ihn für das
22.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. März(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
19.03.2022Froome steigt zu Coppi e Bartali in die Saison ein(rsn) - Chris Froome wird bei der am kommenden Dienstag beginnenden italienischen Rundfahrt Coppi e Bartali (22. - 26. März) sein Debüt 2022 geben. Das kündigte sein Team Israel - Premier Tech in e
11.03.2022Kehrt van der Poel bei Coppi e Bartali ins Feld zurück?(rsn) – Gibt Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) bereits Ende März sein Comeback? Wie das gewöhnlich gut informierte Portal Wielerflits unter Verweis auf nicht benannte Quellen berichtete, steh
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg