--> -->
25.03.2022 | (rsn) - Im vergangenen Jahr beendete der viermalige Gesamtsieger Chris Froome die Tour de France als 133. von 141 Fahrern, die das Ziel in Paris erreichten. Ob der 36-jährige Brite diesmal den Sprung ins Aufgebot von Israel - Premier Tech schaffen wird, scheint derzeit fraglich. Bei seinem Saisondebüt zumindest fährt Froome - wie fast immer nach seinem schweren Sturz vom Sommer 2019 - chancenlos hinterher. Nach drei Etappen der Settimana Coppi e Bartali belegt er mit fast einer Stunde Rückstand auf den Gesamtführenden Eddie Dunbar (Ineos Grenadiers) abgeschlagen den 109. Platz.
Sein Team hat dennoch die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Froome, dessen Vertrag Ende 2023 ausläuft, doch noch auf Wettbewerbsniveau gelangen wird. Deshalb hat das Management dem Großverdiener ein, laut velonews allerdings vorläufiges, Programm mit Ziel Tour de France zusammengestellt.
Demzufolge wird Froome sich ausschließlich bei Mehretappenrennen für die Frankreich-Rundfahrt in Form zu bringen versuchen. Der Settimana Coppi e Bartali (22. - 26. März) folgen laut velonews im kommenden Monat die Türkei-Rundfahrt (10. - 17. April) sowie die Tour de Romandie (26. April - 1. Mai), ehe als Generalprobe im Juni das Critérium du Dauphiné (5. - 12. Juni) ansteht, wo sich Froome vor mittlerweile fast drei Jahren so schwer verletzte. Läuft alles nach Plan, wird er am 1. Juli im dänischen Kopenhagen zu seiner neunten Tour de France antreten.
Von Isreal - Premier Tech gab es dazu aber keine offizielle Bestätigung. “Wir müssen sehen, wie sich seine Situation entwickelt. Wir hoffen, dass er ein höheres Niveau als letztes Jahr erreichen kann. Wir müssen ihm nur etwas Zeit geben“, übte sich Team-Manager Kjell Carlström mit Verweis auf Froomes langen Leidensweg weiterhin in Geduld.
Zudem betonte der Finne, dass es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen könne. “Wir müssen Schritt für Schritt schauen, was erforderlich ist. Wir sollten keinen genauen Kalender erstellen, weil das auch von anderen Dingen abhängt. Wir müssen sein Programm an seine Form anpassen und dem, was er in den Rennen und im Training zeigt“, fügte der 45-Jährige an.
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Cian Uijtdebroeks gilt als neues Wunderkind des Radsports. Bora – hansgrohe verpflichtete den seit Ende Februar 19-Jährigen bereits in dessen letzter Juniorensaison und ließ ihn für das
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat am Samstag mit einem sensationellen Comeback Platz drei bei Mailand-Sanremo errungen, obwohl er bis Donnerstagmorgen noch nicht einmal geplant ha
(rsn) - Chris Froome wird bei der am kommenden Dienstag beginnenden italienischen Rundfahrt Coppi e Bartali (22. - 26. März) sein Debüt 2022 geben. Das kündigte sein Team Israel - Premier Tech in e
(rsn) – Gibt Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) bereits Ende März sein Comeback? Wie das gewöhnlich gut informierte Portal Wielerflits unter Verweis auf nicht benannte Quellen berichtete, steh
(rsn) – Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hat überraschend die 4. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) über acht Runden und 141 Kilometer in Tromso gewonnen. Er war der Beste im Sprint der run
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z
(rsn) – Während der letzten Etappen der Tour de France zählte zählte Tadej Pogacar noch die Kilometer bis Paris. Jetzt rechnet der Profi vom Team UAE – Emirates – XRG in anderen Maßstäben.
(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden
(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee
(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e