Zweiter Ethias Cross-Lauf in Beringen

Souveräne Siege für Iserbyt und Kastelijn

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Souveräne Siege für Iserbyt und Kastelijn"
Yara Kastelijn (Iko - Crelan) vor der charakteristischen Mine in Beringen. | Foto: Cor Vos

18.09.2021  |  (rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat eine Woche nach seinem Auftaktsieg in der Ethias Cross-Serie auch das zweite Rennen des Wettbewerbs gewonnen. Auf dem schweren Kurs von Beringen setzte er sich vor Lars van der Haar (Telenet – Baloise Lions) und Daan Soete (Deschacht – Hens Maes) durch. Bei den Frauen startete Yara Kastelijn (Iko – Crelan) mit einem Sieg in die Saison. Sie verwies Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) und die Siegerin des ersten Laufes, Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), auf die weiteren Plätze.

Bei den Männern war das Rennen deutlich spannender als in der Vorwoche. Iserbyt hatte zu Beginn des Wettkampfs Probleme mit der Strecke. "Meine Abfahrten waren nicht super. Ich wollte kein Risiko eingehen, es war gefährlich", so der Europameister im Flash-Interview. Erst zur Rennmitte setzte er sich mit Toon Aerts (Telenet – Baloise Lions) aus einer größeren Favoritengruppe ab. Aerts fiel allerdings wegen eines Vorderradschadens in einer Abfahrt weit zurück.

Pech hatte ebenfalls Lars van der Haar (Telenet – Baloise Lions), der mit dem Arm an einem Streckenbegrenzungspfahl hängenblieb und sich die Schulter dabei auskugelte. Er verarztete die Verletzung selbst und setzte das Rennen fort. "Ich hatte danach keine Probleme mehr, aber werde es vermutlich bald spüren", kommentierte er die Blessur trocken. Der Niederländer legte daraufhin eine bemerkenswerte Verfolgungsjagd hin, hängte in der achten von zehn Runden mit einem Zwischensprint am Berg sogar Soete und Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) im Kampf um Platz 2 ab. Van der Haar verkürzte seinen Rückstand auf den Führenden in kürzester Zeit auf sieben Sekunden. 

"Ich hätte nicht gedacht, dass ich nochmal so nah rankomme. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Form und hätte nicht gedacht, jetzt schon so gut mitfahren zu können", zeigte sich van der Haar zufrieden.

Iserbyt aber erkannte die Gefahr und war in der Lage das Tempo zu erhöhen und den Vorsprung wieder auszubauen. "Als Lars so fünf Sekunden hinter mir lag, habe ich das Tempo erhöht. Davor hatte ich mein Rennen ein wenig eingeteilt", blickte er zurück. "Ich habe jetzt zwei Rennen und zwei Siege. Das Gefühl war heute besser als letzte Woche, aber wenn man gewinnt ist das Gefühl sowieso egal", fügte er hinzu.

Im Hintergrund kehrte Aerts zum Duo, das um Platz zwei kämpfte, zurück. Kurz darauf fiel er mit einem erneuten Platten aber wieder zurück. "Ich muss heute nicht auf die Position gucken, sondern auf das Gefühl. Das war heute viel besser. Ich hatte gehofft, noch um Platz drei mitfahren zu können, aber dann kam gleich der zweite Platten dazu", erzählte der Belgier.

Den dritten Platz sicherte sich Soete mit einem Angriff in der letzten halben Runde. Marcel Meisen (Alpecin – Fenix) wurde zwar als Teilnehmer gemeldet, der Stolberger trat aber nicht an. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) fiel früh mit einem Schaltungsschaden aus. Insgesamt beendeten nur 14 Fahrer das Rennen in der gleichen Runde.

Das Ergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal)
2. Lars van der Haar (Telenet – Baloise Lions)
3. Daan Soete (Deschacht – Hens Maes)
4. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal)
5. Toon Aerts (Telenet – Baloise Lions)
6. Jens Adams (Hollebeekhoeve)
7. Wietse Meeussen (Pauwels Sauzen – Bingoal)
8. Pim Ronhaar (Telenet – Baloise Lions)
9. Lander Loockx (Deschacht – Hens Maes)
10. Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen – Bingoal)

Frauen

Bei den Frauen war das Rennen deutlich weniger spannend. Kastelijn war von Beginn bis Ende die stärkste Fahrerin und legte bereits ab der 1. Runde ein langes Solo hin. Damit meldete sich die Europameisterin von 2019 nach einer schwächeren Saison 2020/21 mit einem Sieg zurück.

Van Anrooij und Betsema verfolgten ihre Landsfrau in erster Instanz gemeinsam, in der dritten Runde musste die Vorjahressiegerin die erst 19-Jährige allerdings fahren lassen. Auf den folgenden Plätzen lagen Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Aniek van Alphen (777), die vergangene Woche noch hinter Betsema die Podiumsplätze belegt hatten. Mit Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix), Lucinda Brand (Telenet – Baloise Lions) und Annemarie Worst (777) standen die drei besten Athletinnen der letzten beiden Jahre nicht am Start.

Das Ergebnis:
1. Yara Kastelijn (Iko – Crelan)
2. Shirin van Anrooi (Telenet – Baloise Lions)
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal)
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal)
5. Aniek van Alphen (777)
6. Alicia Franck (Proximus - Alphamotorhomes)
7. Maud Kaptheijns (Deschacht – Hens Maes)
8. Anna Kay (Starcasino)
9. Karen Verhestraeten (Iko – Crelan)
10. Marthe Truyen (Telenet – Baloise Lions)

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Alle gestohlenen Cofidis-Räder wieder aufgetaucht

(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder

08.07.2025Philipsen erfolgreich an der Schulter operiert

(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

08.07.2025Visma - Lease a Bike und Bahrain Victorious auf neuen Aero-Rädern

(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)