Zweiter Ethias Cross-Lauf in Beringen

Souveräne Siege für Iserbyt und Kastelijn

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Souveräne Siege für Iserbyt und Kastelijn"
Yara Kastelijn (Iko - Crelan) vor der charakteristischen Mine in Beringen. | Foto: Cor Vos

18.09.2021  |  (rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat eine Woche nach seinem Auftaktsieg in der Ethias Cross-Serie auch das zweite Rennen des Wettbewerbs gewonnen. Auf dem schweren Kurs von Beringen setzte er sich vor Lars van der Haar (Telenet – Baloise Lions) und Daan Soete (Deschacht – Hens Maes) durch. Bei den Frauen startete Yara Kastelijn (Iko – Crelan) mit einem Sieg in die Saison. Sie verwies Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) und die Siegerin des ersten Laufes, Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), auf die weiteren Plätze.

Bei den Männern war das Rennen deutlich spannender als in der Vorwoche. Iserbyt hatte zu Beginn des Wettkampfs Probleme mit der Strecke. "Meine Abfahrten waren nicht super. Ich wollte kein Risiko eingehen, es war gefährlich", so der Europameister im Flash-Interview. Erst zur Rennmitte setzte er sich mit Toon Aerts (Telenet – Baloise Lions) aus einer größeren Favoritengruppe ab. Aerts fiel allerdings wegen eines Vorderradschadens in einer Abfahrt weit zurück.

Pech hatte ebenfalls Lars van der Haar (Telenet – Baloise Lions), der mit dem Arm an einem Streckenbegrenzungspfahl hängenblieb und sich die Schulter dabei auskugelte. Er verarztete die Verletzung selbst und setzte das Rennen fort. "Ich hatte danach keine Probleme mehr, aber werde es vermutlich bald spüren", kommentierte er die Blessur trocken. Der Niederländer legte daraufhin eine bemerkenswerte Verfolgungsjagd hin, hängte in der achten von zehn Runden mit einem Zwischensprint am Berg sogar Soete und Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) im Kampf um Platz 2 ab. Van der Haar verkürzte seinen Rückstand auf den Führenden in kürzester Zeit auf sieben Sekunden. 

"Ich hätte nicht gedacht, dass ich nochmal so nah rankomme. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Form und hätte nicht gedacht, jetzt schon so gut mitfahren zu können", zeigte sich van der Haar zufrieden.

Iserbyt aber erkannte die Gefahr und war in der Lage das Tempo zu erhöhen und den Vorsprung wieder auszubauen. "Als Lars so fünf Sekunden hinter mir lag, habe ich das Tempo erhöht. Davor hatte ich mein Rennen ein wenig eingeteilt", blickte er zurück. "Ich habe jetzt zwei Rennen und zwei Siege. Das Gefühl war heute besser als letzte Woche, aber wenn man gewinnt ist das Gefühl sowieso egal", fügte er hinzu.

Im Hintergrund kehrte Aerts zum Duo, das um Platz zwei kämpfte, zurück. Kurz darauf fiel er mit einem erneuten Platten aber wieder zurück. "Ich muss heute nicht auf die Position gucken, sondern auf das Gefühl. Das war heute viel besser. Ich hatte gehofft, noch um Platz drei mitfahren zu können, aber dann kam gleich der zweite Platten dazu", erzählte der Belgier.

Den dritten Platz sicherte sich Soete mit einem Angriff in der letzten halben Runde. Marcel Meisen (Alpecin – Fenix) wurde zwar als Teilnehmer gemeldet, der Stolberger trat aber nicht an. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) fiel früh mit einem Schaltungsschaden aus. Insgesamt beendeten nur 14 Fahrer das Rennen in der gleichen Runde.

Das Ergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal)
2. Lars van der Haar (Telenet – Baloise Lions)
3. Daan Soete (Deschacht – Hens Maes)
4. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal)
5. Toon Aerts (Telenet – Baloise Lions)
6. Jens Adams (Hollebeekhoeve)
7. Wietse Meeussen (Pauwels Sauzen – Bingoal)
8. Pim Ronhaar (Telenet – Baloise Lions)
9. Lander Loockx (Deschacht – Hens Maes)
10. Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen – Bingoal)

Frauen

Bei den Frauen war das Rennen deutlich weniger spannend. Kastelijn war von Beginn bis Ende die stärkste Fahrerin und legte bereits ab der 1. Runde ein langes Solo hin. Damit meldete sich die Europameisterin von 2019 nach einer schwächeren Saison 2020/21 mit einem Sieg zurück.

Van Anrooij und Betsema verfolgten ihre Landsfrau in erster Instanz gemeinsam, in der dritten Runde musste die Vorjahressiegerin die erst 19-Jährige allerdings fahren lassen. Auf den folgenden Plätzen lagen Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Aniek van Alphen (777), die vergangene Woche noch hinter Betsema die Podiumsplätze belegt hatten. Mit Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix), Lucinda Brand (Telenet – Baloise Lions) und Annemarie Worst (777) standen die drei besten Athletinnen der letzten beiden Jahre nicht am Start.

Das Ergebnis:
1. Yara Kastelijn (Iko – Crelan)
2. Shirin van Anrooi (Telenet – Baloise Lions)
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal)
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal)
5. Aniek van Alphen (777)
6. Alicia Franck (Proximus - Alphamotorhomes)
7. Maud Kaptheijns (Deschacht – Hens Maes)
8. Anna Kay (Starcasino)
9. Karen Verhestraeten (Iko – Crelan)
10. Marthe Truyen (Telenet – Baloise Lions)

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)