P&S Metalltechnik in Bulgarien nicht zu stoppen

Stark feiert zweiten Rundfahrtsieg innerhalb einer Woche

Foto zu dem Text "Stark feiert zweiten Rundfahrtsieg innerhalb einer Woche"
Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) gewann bei der Bulgarien-Rundfahrt das Gelbe Trikot | Foto: Sebastian Paddags

05.07.2021  |  (rsn) - Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) ist in Bulgarien ein nicht alltäglicher Coup gelungen. Der 26-Jährige konnte nämlich innerhalb einer Woche gleich zwei UCI-Mehretappenrennen gewinnen. Sechs Tage, nachdem er die Kurzrundfahrt "In the Footsteps of the Romans" (2.2) zu seinen Gunsten entschied, gelang ihm das gleiche Kunststück bei der anschließenden Bulgarien-Rundfahrt (2.2).

Am Schlusstag genügte Stark, der am Freitag mit seinem Solosieg auf der Königsetappe die Führung in der Gesamtwertung übernommen hatte, ein Platz im dezimierten Hauptfeld, um seinen Vorsprung von 34 Sekunden auf Landsmann Georg Steinhauser (Tirol KTM) zu behaupten. Rang drei ging an den Belgier Timo Kielich (Alpecin Fenix Development), der die Schlussetappe in Gabrovo für sich entschied. Stark und Steinhauser, der die Nachwuchswertung gewann, überquerten auf den Plätzen sechs und acht den Zielstrich.

"Wir sind total happy. Wir sind als Team in den letzten Tagen noch mal richtig zusammengewachsen. Trotz aller Anspannung haben wir es sehr genossen und hier zwei Rundfahrten in so kurzer Zeit gewonnen zu haben, das ist fantastisch", freute sich Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.

Zum Abschluss stand eine 188 Kilometer lange Etappe mit einem Anstieg auf den letzten 25 Kilometern an. Erst nach 70 Kilometern hatte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe formiert, worauf hin P&S Metalltechnik mit Hilfe von Tirol KTM im Feld die Nachführarbeit leistete. Als es nach 135 Kilometern in den letzten Anstieg des Tages ging, fiel das Spitzenquintett auseinander und wurde noch kurz vor der Bergwertung gestellt. "Die Jungs haben das super kontrolliert. An der Bergwertung wurde Immu (Immanuel Stark, d. Red) dann noch Zweiter und sicherte sich so auch das Bergtrikot", berichtete Wackernagel.

An diesem Anstieg hatte sich eine neue, etwa 20 Fahrer starke Spitzengruppe um Stark und Steinhauser gebildet, im Finale probierte Stark selbst noch mal, seinen Gegnern davon zu fahren, um sich in Gelb auch noch den Etappensieg zu sichern. Doch dieses Unterfangen scheiterte. So kam es im Sprint, in dem Starks Teamkollege Tom Lindner an dritter Position um die letzte Kurve fuhr, dort dann aber durch einen Fahrfehler eines Bardiani-Profis zu Boden ging. "Zum Glück ist Tom nichts passiert. Aber für ihn war es total schade. Nach seiner Klasseleistung hätten wir ihm ein Ergebnis absolut gegönnt. Es war eine prima Chance, aber so ist der Radsport", erklärte Wackernagel. Die Freude über den Erfolg von Stark dürfte bei P&S aber deutlich überwiegen.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)