P&S Metalltechnik in Bulgarien nicht zu stoppen

Stark feiert zweiten Rundfahrtsieg innerhalb einer Woche

Foto zu dem Text "Stark feiert zweiten Rundfahrtsieg innerhalb einer Woche"
Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) gewann bei der Bulgarien-Rundfahrt das Gelbe Trikot | Foto: Sebastian Paddags

05.07.2021  |  (rsn) - Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) ist in Bulgarien ein nicht alltäglicher Coup gelungen. Der 26-Jährige konnte nämlich innerhalb einer Woche gleich zwei UCI-Mehretappenrennen gewinnen. Sechs Tage, nachdem er die Kurzrundfahrt "In the Footsteps of the Romans" (2.2) zu seinen Gunsten entschied, gelang ihm das gleiche Kunststück bei der anschließenden Bulgarien-Rundfahrt (2.2).

Am Schlusstag genügte Stark, der am Freitag mit seinem Solosieg auf der Königsetappe die Führung in der Gesamtwertung übernommen hatte, ein Platz im dezimierten Hauptfeld, um seinen Vorsprung von 34 Sekunden auf Landsmann Georg Steinhauser (Tirol KTM) zu behaupten. Rang drei ging an den Belgier Timo Kielich (Alpecin Fenix Development), der die Schlussetappe in Gabrovo für sich entschied. Stark und Steinhauser, der die Nachwuchswertung gewann, überquerten auf den Plätzen sechs und acht den Zielstrich.

"Wir sind total happy. Wir sind als Team in den letzten Tagen noch mal richtig zusammengewachsen. Trotz aller Anspannung haben wir es sehr genossen und hier zwei Rundfahrten in so kurzer Zeit gewonnen zu haben, das ist fantastisch", freute sich Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.

Zum Abschluss stand eine 188 Kilometer lange Etappe mit einem Anstieg auf den letzten 25 Kilometern an. Erst nach 70 Kilometern hatte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe formiert, worauf hin P&S Metalltechnik mit Hilfe von Tirol KTM im Feld die Nachführarbeit leistete. Als es nach 135 Kilometern in den letzten Anstieg des Tages ging, fiel das Spitzenquintett auseinander und wurde noch kurz vor der Bergwertung gestellt. "Die Jungs haben das super kontrolliert. An der Bergwertung wurde Immu (Immanuel Stark, d. Red) dann noch Zweiter und sicherte sich so auch das Bergtrikot", berichtete Wackernagel.

An diesem Anstieg hatte sich eine neue, etwa 20 Fahrer starke Spitzengruppe um Stark und Steinhauser gebildet, im Finale probierte Stark selbst noch mal, seinen Gegnern davon zu fahren, um sich in Gelb auch noch den Etappensieg zu sichern. Doch dieses Unterfangen scheiterte. So kam es im Sprint, in dem Starks Teamkollege Tom Lindner an dritter Position um die letzte Kurve fuhr, dort dann aber durch einen Fahrfehler eines Bardiani-Profis zu Boden ging. "Zum Glück ist Tom nichts passiert. Aber für ihn war es total schade. Nach seiner Klasseleistung hätten wir ihm ein Ergebnis absolut gegönnt. Es war eine prima Chance, aber so ist der Radsport", erklärte Wackernagel. Die Freude über den Erfolg von Stark dürfte bei P&S aber deutlich überwiegen.

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Vliegen beendet Karriere, Vermaerke zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)