--> -->
04.07.2021 | (rsn) - P&S Metalltechnik bleibt bei der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) die dominierende Mannschaft. Auf der flachen 4. Etappe holte Michel Aschenbrenner im Sprint den nächsten Sieg für die Equipe von Lars Wackernagel. Teamkollege Immanuel Stark konnte sein Gelbes Trikot, das er vor zwei Tagen dank eines Solosiegs auf der Königsetappe erobert hatte, erneut verteidigen.
"Unsere Ausrichtung war es, von Anfang an offensiv von vorne zu fahren und haben geschafft, das mit einem Mann zu regeln. Tobias Nolde hatte den Auftrag, das Tempo hochzuhalten und hat es großartig gemacht. Der Wind kam den ganzen Tag von links hinten, also immer Rückenkante. Sehr unangenehm. Das setzte das Feld den ganzen Tag unter Druck. Ziel war es, Immanuel aus diesen stressigen Situationen herauszuhalten, das haben die Jungs fantastisch gemacht", beschrieb Wackernagel gegenüber radsport-news.com die Charakteristik der 108 Kilometer langen Flachetappe, die in Burgas zu Ende ging.
Nachdem das erste Ziel erreicht wurde und Stark sicher mit dem Feld ins Finale kam, konzentrierte sich P&S Metalltechnik auf den Sprint. "Diesen haben die Jungs dann hervorragend vorbereitet und Asche lässt es um die letzte Kurve richtig laufen, dass er schon mit Vorsprung reinfährt und das Ding nach Hause bringt. Super!", schwärmte Wackernagel von seinem Team.
Für Aschenbrenner, der sich vor dem Polen Jakub Murias (Vostar) und dem Italiener Andrea Biancalani (Gragnano Sporting Club) durchsetzte, war es der erste Saisonsieg, nachdem er zum Auftakt der Rundfahrt als Zweiter des Prologs diesen noch knapp verpasst hatte. Mit Leslie Lührs (Tirol KTM) auf Rang sechs konnte sich ein zweiter Deutscher in den Top Ten platzieren.
Auf der nochmals anspruchsvollen Schlussetappe könnte am Montag der nächste Erfolg für das Team P&S Metalltechnik folgen. Denn Stark hat weiterhin einen komfortablen Vorsprung von 32 Sekunden auf seinen Landsmann Georg Steinhauser (Tirol KTM). Die Entscheidung wird an einem Kategorie-1-Berg knapp 30 Kilometer vor dem Ziel fallen. Der Anstieg ist über zehn Kilometer lang und im Schnitt fast fünf Prozent steil.
(rsn) - Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) ist in Bulgarien ein nicht alltäglicher Coup gelungen. Der 26-Jährige konnte nämlich innerhalb einer Woche gleich zwei UCI-Mehretappenrennen gewinnen. Se
(rsn) - Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) ist dem Gesamtsieg bei der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) ein Stück näher gekommen. Der 26-Jährige verteidigte am Samstag auf der 3. Etappe sein am Vortag err
(rsn) – Das Team P&S Metalltechnik befindet sich bei seiner Bulgarien-Reise weiter in der Erfolgsspur. Nachdem Immanuel Stark mit einem Etappensieg auch die Gesamtwertung der Rundfahrt In the Steps
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra