--> -->
04.07.2021 | (rsn) - P&S Metalltechnik bleibt bei der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) die dominierende Mannschaft. Auf der flachen 4. Etappe holte Michel Aschenbrenner im Sprint den nächsten Sieg für die Equipe von Lars Wackernagel. Teamkollege Immanuel Stark konnte sein Gelbes Trikot, das er vor zwei Tagen dank eines Solosiegs auf der Königsetappe erobert hatte, erneut verteidigen.
"Unsere Ausrichtung war es, von Anfang an offensiv von vorne zu fahren und haben geschafft, das mit einem Mann zu regeln. Tobias Nolde hatte den Auftrag, das Tempo hochzuhalten und hat es großartig gemacht. Der Wind kam den ganzen Tag von links hinten, also immer Rückenkante. Sehr unangenehm. Das setzte das Feld den ganzen Tag unter Druck. Ziel war es, Immanuel aus diesen stressigen Situationen herauszuhalten, das haben die Jungs fantastisch gemacht", beschrieb Wackernagel gegenüber radsport-news.com die Charakteristik der 108 Kilometer langen Flachetappe, die in Burgas zu Ende ging.
Nachdem das erste Ziel erreicht wurde und Stark sicher mit dem Feld ins Finale kam, konzentrierte sich P&S Metalltechnik auf den Sprint. "Diesen haben die Jungs dann hervorragend vorbereitet und Asche lässt es um die letzte Kurve richtig laufen, dass er schon mit Vorsprung reinfährt und das Ding nach Hause bringt. Super!", schwärmte Wackernagel von seinem Team.
Für Aschenbrenner, der sich vor dem Polen Jakub Murias (Vostar) und dem Italiener Andrea Biancalani (Gragnano Sporting Club) durchsetzte, war es der erste Saisonsieg, nachdem er zum Auftakt der Rundfahrt als Zweiter des Prologs diesen noch knapp verpasst hatte. Mit Leslie Lührs (Tirol KTM) auf Rang sechs konnte sich ein zweiter Deutscher in den Top Ten platzieren.
Auf der nochmals anspruchsvollen Schlussetappe könnte am Montag der nächste Erfolg für das Team P&S Metalltechnik folgen. Denn Stark hat weiterhin einen komfortablen Vorsprung von 32 Sekunden auf seinen Landsmann Georg Steinhauser (Tirol KTM). Die Entscheidung wird an einem Kategorie-1-Berg knapp 30 Kilometer vor dem Ziel fallen. Der Anstieg ist über zehn Kilometer lang und im Schnitt fast fünf Prozent steil.
(rsn) - Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) ist in Bulgarien ein nicht alltäglicher Coup gelungen. Der 26-Jährige konnte nämlich innerhalb einer Woche gleich zwei UCI-Mehretappenrennen gewinnen. Se
(rsn) - Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) ist dem Gesamtsieg bei der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) ein Stück näher gekommen. Der 26-Jährige verteidigte am Samstag auf der 3. Etappe sein am Vortag err
(rsn) – Das Team P&S Metalltechnik befindet sich bei seiner Bulgarien-Reise weiter in der Erfolgsspur. Nachdem Immanuel Stark mit einem Etappensieg auch die Gesamtwertung der Rundfahrt In the Steps
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S