--> -->
03.07.2021 | (rsn) - Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) ist dem Gesamtsieg bei der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) ein Stück näher gekommen. Der 26-Jährige verteidigte am Samstag auf der 3. Etappe sein am Vortag errungenes Gelbes Trikot und geht mit 34 Sekunden Vorsprung gegenüber Landsmann Georg Steinhauser (Tirol KTM) auf die beiden letzten Etappen.
Den Tagessieg sicherte sich nach 180 Kilometern in Sliven der Este Mihkel Raim (Mazowsze) vor dem Italiener Giovanni Lonardi vom Zweitdivisionär Bardiani CSF. Michel Aschenbrenner (P&S Metalltechnik) wurde als bester Deutscher Neunter.
"Die Jungs haben das heute super verteidigt. Wir hatten natürlich auch den Radsportgott ein bisschen auf unserer Seite", spielte P&S-Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com auf den glücklichen Umstand an, dass sich vor der einzigen schwierigeren Bergwertung drei Fahrer absetzten, die in der Gesamtwertung allesamt großen Rückstand hatten.
"Wir konnten dann erst mal richtig sacken lassen und haben das Loch auf zehn Minuten aufgehen lassen", berichtete Wackernagel, der zunächst Tom Lindner zur Tempokontrolle an die Spitze des Hauptfeldes beorderte. Nach und nach stiegen schließlich auch die Sprintermannschaften in die Nachführarbeit ein, so dass die drei Ausreißer zwei Kilometer vor dem Ziel gestellt waren.
"Im Sprint wollten wir natürlich mitmachen. Robert Jägeler wäre heute unser Mann gewesen, aber es gab Chaos mit Stürzen. Robert war darin verwickelt und Asche ist für ihn eingesprungen. Das war nicht ganz optimal, aber völlig in Ordnung. Hauptsache wir haben Gelb verteidigt und nichts an Zeit verloren", so Wackernagel.
Am Sonntag steht eine klassische Flachetappe auf dem Programm, zum Abschluss am Montag muss im Finale noch ein längerer, allerdings nicht allzu steiler Berg gemeistert werden.
(rsn) - Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) ist in Bulgarien ein nicht alltäglicher Coup gelungen. Der 26-Jährige konnte nämlich innerhalb einer Woche gleich zwei UCI-Mehretappenrennen gewinnen. Se
(rsn) - P&S Metalltechnik bleibt bei der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) die dominierende Mannschaft. Auf der flachen 4. Etappe holte Michel Aschenbrenner im Sprint den nächsten Sieg für die Equipe von L
(rsn) – Das Team P&S Metalltechnik befindet sich bei seiner Bulgarien-Reise weiter in der Erfolgsspur. Nachdem Immanuel Stark mit einem Etappensieg auch die Gesamtwertung der Rundfahrt In the Steps
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der