--> -->
03.05.2021 | (rsn) - Vom Podium war Wilco Kelderman bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie ein ganzes Stück entfernt, doch mit Rang zehn der Gesamtwertung zogen der Niederländer und sein Team Bora - hansgrohe nach sechs schweren Tagen bei teils widrigen Bedingungen eine positive Bilanz.
Ein Spiegelbild der gesamten Rundfahrt war dabei das abschließende Zeitfahren von Fribourg, das auf seinen 16 anspruchsvollen Kilometern ebenfalls einen Wettermix aus Sonne, Wolken und Regen boten. “Heute waren die Bedingungen nicht gerade ideal. Die Strecke war teilweise nass und so war ich froh, den Kampf gegen die Uhr so gut wie möglich abzuschließen zu können“, sagte Kelderman, der das Zeitfahren als Dreizehnter beendete und damit seine Position im Schlussklassement behauptete.
“Das war nicht mein bestes Zeitfahren, denn ich hatte natürlich ein besseres Ergebnis erhofft. Aber am Ende der Rundfahrt kann ich doch im Großen und Ganzen mit meiner Leistung zufrieden sein“, so der 30-Jährige, der auf eine solide Woche zurückblicken konnte.
“Auch heute war wieder Regen, was das Einzelzeitfahren nicht leichter machte. Unter solchen Bedingungen hat Wilco eine gute Performance abgeliefert, und mit seinem Resultat auf dieser Etappe und dem zehnten Rang in der Gesamtwertung können wir zufrieden sein“, ergänzte sein Sportlicher Leiter André Schulze, der sich vor allem über den Etappensieg von Peter Sagan gefreut haben dürfte, mit dem der Slowake zeigte, dass er für den am Samstag beginnenden Giro d’Italia bereit ist.
Die junge Garde von DSM beeindruckt
Zwar ohne Tagessieg, dafür aber mit diversen Spitzenplatzierungen kehrte DSM, das zweite deutsche Team, aus der Romandie zurück. Der 21-jährige Niederländer Thymen Arensman verteidigte im Zeitfahren seinen elften Gesamtplatz und sicherte sich damit das Weiße Trikot des besten Jungprofis.
Beeindruckend war am letzten Tag auch die Vorstellung des noch ein Jahr jüngeren Belgiers Ilan Van Wilder, der in Fribourg praktisch zeitgleich hinter dem Gesamtsieger Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) den vierten Platz im Zeitfahren belegte und damit sein drittes Top-Ten-Tagesergebnis verbuchen konnte.
“Ilan war einfach außergewöhnlich. Nach so einer harten Woche Vierter zu werden und nach der gestrigen Bergankunft zurückzuschlagen, ist wirklich gut“, sagte DSM-Coach Marc Reef, der sich auch darüber freuen konnte, dass alle seine Fahrer das Zeitfahren unter den besten 40 beendeten. “Das zeigt, wie gut alles lief. Alles in allem können wir auf eine wirklich gute Woche zurückblicken“, fügte er an.
(rsn) - Die Tour de Romandie 2021 ist mit dem Gesamtsieg von Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) gerade erst zu Ende gegangen, aber die Organisatoren arbeiten bereits mit Hochdruck am Etappenplan der ko
(rsn) - Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hat sich in Fribourg zum Abschluss der Tour de Romandie den Sieg im Zeitfahren geholt. Der Französische Zeitfahrmeister benötigte für den 16,2 Kilomet
(rsn) - Rémi Cavagna hat den Abschluss der Tour de Romandie für sich entschieden. Der Franzose war im Zeitfahren in Fribourg über 16,2 Kilometer sechs Sekunden schneller als Stefan Bissegger (EF Ed
(rsn) - Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat sich als Dritter des abschließenden Zeitfahrens der Tour de Romandie den Gesamtsieg gesichert. Der Brite war auf dem 16,2 Kilometer langen Kurs rund um F
(rsn) - Im abschließenden Einzelzeitfahren von Fribourg fällt heute die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Der Schweizer Claudio Imhof (Nationalteam) geht um 12.17 Uhr als erster der noch 124
(rsn) - Es war nominell der Transfer des Winters. Chris Froome, viermaliger Tour-de-France-Sieger, wechselte von Ineos Grenadiers zu Israel Start-Up Nation, um dort als der bestbezahlte Radprofi des P
(rsn) - Die letzten Meter der Königsetappe der Tour de Romandie wollte Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) am liebsten aus seinem Gedächtnis tilgen. Als der Brite auf mehr als 2.000 Metern Höhe im Sp
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Als Zehnter der Königsetappe der Tour de Romandie lag Thymen Arensman (DSM) nicht nur vor bekannten Namen wie Wilco Kelderman (Bora - hansgrohe), Sepp Kuss und Steven Kruijswijk (beide Jumbo
(rsn) - Wegen eines Sturzes kurz vor der Ziellinie hat Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) den Sieg auf der Königsetappe der Tour de Romandie verpasst. Der Waliser war im Zielsprint gegen Michael Woods
(rsn) - Bei extrem schweren Bedingungen hat sich Michael Woods (Israel Start-Up Nation) die 4. Etappe der Tour de Romandie gesichert. Bei der Bergankunft im Ski-Ressort Thyon 2000 war der Kanadier nac
(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der
(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u
(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem
(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen
(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä
(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be
(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho