--> -->
18.03.2021 | (rsn) - Wegen der Corona-Pandemie findet der deutsche Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt in diesem Jahr am Sonntag, den 19. September statt. Das gaben der Veranstalter und die beteiligten Städte am heutigen Dienstag bekannt. Damit scheint sichergestellt, dass das Rennen wegen der Corona-Pandemie nicht wie 2020 ausfällt.
"Ich freue mich, dass es gelungen ist, eine Lösung zu finden, damit Eschborn-Frankfurt trotz der derzeit schwierigen gesundheitlichen Situation durchgeführt werden kann. Diese Verschiebung bedeutet, dass der Radklassiker wieder Teil der UCI WorldTour ist, nachdem das Rennen letztes Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste", gab auch UCI-Präsident David Lappartient in einer Pressemitteilung die höchsten Weihen dazu.
Der 19. September bedeutet, dass Eschborn-Frankfurt am gleichen Tag wie das Einzelzeitfahren der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern ausgetragen wird. "Wir haben diesen Ausnahmetermin bekommen, an dem sonst kein anderes Rennen gleichzeitig ausgetragen werden darf. Dafür sind wir sehr dankbar", gestand Veranstalter Claude Rach in einer Online-Konferenz mit Medienvertretern. "Wir befinden uns nun fast genau sechs Monate vor dem neuen Termin. So dass wir auf ein wirklich tolles Fest hinarbeiten können“, so der Luxemburger.
Der neue Termin bedeutet zwar auch, dass die weltbesten Zeitfahrer fehlen werden. Schwer wiegen könnte dabei, dass Lokalmatador Tony Martin (Jumbo – Visma) nicht am Start stehen wird, sofern er den Kampf gegen die Uhr noch mal auf Weltklasseniveau angehen will.
"Ja, wir werden an diesem Tag die zwei oder drei deutschen WM-Teilnehmer nicht dabeihaben können. Wir sind aber trotzdem extrem dankbar, dass wir dieses neue Datum eine Woche vor dem Straßenrennen der WM sozusagen als Generalprobe bekommen haben", sagte Rach, der sich trotzdem freute: "Im aktuellen Kontext ist das eigentlich der perfekte Termin. Die UCI hat uns als WorldTour-Rennen ein wenig Platz gemacht und eine Ausnahme in ihren eigenen Regularien geschaffen. Denn die Weltmeisterschaften wurden bisher immer geschützt. Umso mehr werden wir ein starkes Starterfeld sehen"
Bisher war in Frankfurt einzigartig, dass mit Ausnahme der Elite-Frauen elf Wettbewerbe, von den Kleinsten bis zu den Profis, an einem Tag durchgeführt wurden. Am 19. September wird das Programm etwas gekürzt.
"Wir müssen sehen, wie die Lage bis dahin ist. Wir wollen aber auch in sechs Monaten fast alle Rennen beibehalten. Das Hygienekonzept für die Velotour sieht aber vor, dass nie mehr als 100 Leute gleichzeitig starten sollen. Deshalb müssen wir den Zeitplan mit den Streckensperrungen im Taunus etwas ausweiten. Deshalb können wir das U23- und das Junioren-Rennen nicht austragen", sagte Rach.
04.08.2021Hamburger Cyclassics auch für 2021 abgesagt(rsn) - Wegen der Corona-Pandemie müssen die Hamburger Cyclassics zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden. Wegen wieder steigender Infektionszahlen sei deutlich geworden, "dass eine sichere und rege
12.03.2021Eschborn – Frankfurt am 1. Mai steht auf der Kippe(rsn) – Angesichts der steigenden Corona-Zahlen steht auch die termingerechte Austragung des deutschen Radklassiker Eschborn-Frankfurt am 1. Mai in Frage. Wie verschiedene Medien der Mainmetropole b
22.01.2021Eschborn-Frankfurt: Veranstalter dementieren Absage-Meldung(rsn) - Wie das niederländisch-belgische Internetportal WielerFlits berichtete, müsse die für den 1. Mai geplante 59. Auflage von Eschborn - Frankfurt wegen den Folgen der Corona-Pandemie abgesagt
15.12.2020Eschborn-Frankfurt 2021: Profirennen von Velotour eingerahmt(rsn) - Nachdem die 60. Auflage von Eschborn - Frankfurt in diesem Jahr wegen der Corona - Pandemie ausfallen musste, soll das Jubiläum nun am 1. Mai 2021 nachgeholt werden. Ein den Bedingungen angep
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025VF Group - Bardiani will mit 7 Saber Radsportakademie gründen (rsn) – Der italienische Zweitdivisionär VF Group - Bardiani CSF - Faizanè kann auf einen neuen Sponsor bauen. Wie das Team bekanntgab, habe man einen Mehrjahresvertrag mit dem usbekischen Sportbe
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband