--> -->
15.12.2020 | (rsn) - Nachdem die 60. Auflage von Eschborn - Frankfurt in diesem Jahr wegen der Corona - Pandemie ausfallen musste, soll das Jubiläum nun am 1. Mai 2021 nachgeholt werden. Ein den Bedingungen angepasstes Veranstaltungskonzept soll die Grundlage für die Austragung des hessischen Frühjahrsklassikers bilden. Dazu gehört, dass zum 20-jährigen Jubiläum der Velotour zwei Jedermann-Veranstaltungen “die Klammer für das Elite-Rennen bilden“, wie die Organisatoren ankündigten.
Demnach wird die über 100 Kilometer führende Skoda Velotour Classic vor dem Profirennen gestartet und die 40 Kilometer lange Skoda Velotour Skyline danach. Zudem sollen die Startblöcke verkleinert und die Startabstände vergrößert sowie die Startzeit für die Hobbysportler von derzeit 30 Minuten auf dann 90 Minuten ausgedehnt werden.
Zwar wird auch das Profirennen unter den Bedingungen eines strengen Hygienekonzepts stattfinden, was aber zumindest nichts an der geplanten Länge ändern soll. “Unser Konzept für den Radklassiker 2021 umfasst weit mehr als 100 Anpassungen. Manches, wie zum Beispiel die Profistrecke, bleibt unverändert“, sagte Claude Rach, der für das Rennen verantwortliche Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung des Radsports.
Auf die konkreten Vorgaben müssen die Organisatoren dabei noch warten. “Auch wenn die behördlichen Vorgaben für den 1. Mai noch nicht feststehen, stellen wir uns auf Änderungen ein. Die Vielfalt des Radklassikers macht diese Aufgabe sehr komplex, aber wir haben in den letzten Wochen jeden einzelnen Bereich neu geplant. Denn eines ist ganz klar: Wir wollen, dass die 60. Jubiläumsausgabe von Eschborn-Frankfurt stattfindet“, betonte Rach.
(rsn) - Wegen der Corona-Pandemie müssen die Hamburger Cyclassics zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden. Wegen wieder steigender Infektionszahlen sei deutlich geworden, "dass eine sichere und rege
(rsn) - Wegen der Corona-Pandemie findet der deutsche Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt in diesem Jahr am Sonntag, den 19. September statt. Das gaben der Veranstalter und die beteiligten Städte
(rsn) – Angesichts der steigenden Corona-Zahlen steht auch die termingerechte Austragung des deutschen Radklassiker Eschborn-Frankfurt am 1. Mai in Frage. Wie verschiedene Medien der Mainmetropole b
(rsn) - Wie das niederländisch-belgische Internetportal WielerFlits berichtete, müsse die für den 1. Mai geplante 59. Auflage von Eschborn - Frankfurt wegen den Folgen der Corona-Pandemie abgesagt
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar