--> -->
13.03.2021 | (rsn) - Deceuninck - Quick-Step hat fast immer mehrere Ideen, wie es sich einen Sieg krallen kann. Diesmal, am Ende der 3. Etappe von Tirreno-Adriatico, ging der Plan nicht auf, was Wout Van Aert (Jumbo – Visma) vor ein Problem stellte, das Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) clever für sich nutzte.
Wie gewohnt, wenn ein Massensprint möglich ist, setzte sich Deceuninck – Quick-Step an die Spitze des jagenden Feldes. Auf der leicht ansteigenden Zielgeraden in Gualdo Tadino war das Zdenek Stybar, der vor seinem Teamkollegen Julian Alaphilippe das Tempo hochhielt. Anstatt jedoch durchzuziehen, nahm der Weltmeister 800 Meter vor dem Ziel plötzlich die Beine hoch und Stybar zog davon. Keine schlechte Variante, um die Konkurrenz zu überraschen.
Für Van Aert, der sich an dritter Stelle in einer optimalen Ausgangsposition wähnte, stellte sich das als Problem heraus. Denn wenn er noch gewinnen wollte, musste der Mann im Blauen Trikot nun selbst aktiv werden. Das freute van der Poel, der seinerseits im Windschatten des Belgiers nun einen perfekten Anfahrer vor sich hatte. Nachdem Van Aert den enteilten Stybar eingeholt hatte, legte der Niederländer los und holte sich seinen so ersehnten Etappensieg. Für Van Aert blieb nur der zweite Platz und die Tatsache, dass er seine Führung in der Gesamtwertung verteidigen konnte.
"Ich wurde von dieser Aktion überrascht musste einen Moment überlegen“, sagte Van Aert nach dem Zieleinlauf. "Ich war auf den Etappensieg fokussiert, deshalb musste ich reagieren, um mir die Chance offen zu halten. Ich war an einem Punkt, an dem es kein Zurück mehr gab. Mit Mathieu am Hinterrad war es natürlich reine Energieverschwendung. Es wurde nicht einmal zu einem engen Kampf“, zollte er der Stärke seines Widersachers Anerkennung.
Trost gab ihm, dass er seine Führung in der Gesamtwertung mit noch vier Sekunden Vorsprung auf van der Poel verteidigen konnte. "In dieser Hinsicht war das heute kein schlechter Tag. Einerseits dank dieser sechs zusätzlichen Sekunden, andererseits, weil meine Teamkollegen heute auch etwas mehr Energie sparen konnten als gestern. Das könnte morgen entscheidend sein", sagte Van Aert udn fügte mit Blick auf die wohl vorentscheidende 4. Tirreno-Etappe an: "Wir werden bis ins Ziel kämpfen. Wenn ich abgehängt werde, versuche ich, nicht zu viel Zeit zu verlieren. Samstag Abend werden wir sehen, wo ich in der Gesamtwertung stehe“, fügte Van Aert an.
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über
(rsn) - Ein Vergleich der Ergebnislisten von Tirreno-Adriatico 2020 mit denen der am Dienstag zu Ende gegangenen 56. Auflage der Fernfahrt verdeutlicht den Entwicklungssprung von Matteo Fabbro innerha
(rsn) - Die Enttäuschung war riesengroß! Fast eineinhalb Stunden saß Stefan Küng (Groupama – FDJ) im abschließenden Zeitfahren der Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem heißen Stuhl. Er durfte s
(rsn) - Mit der Referenz von acht Zeitfahrsiegen in Folge war Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) in den abschließenden Kampf gegen die Uhr der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gestartet. Doch Wout Van Aert
(rsn) - Klammert man Primoz Roglic (Jumbo - Visma) aus, der bis zum Schlusstag Paris-Nizza dominierte, so waren in dieser Woche die aktuell wohl besten Radprofis der Welt beim 56. Tirreno-Adriatico i
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat auch am flachen Schlusstag entlang der Strandpromenade von San Benedetto del Tronto nichts mehr anbrennen lassen. Der Tour de France-Sieger verlor im 10,1
(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) hat mit einer Gala-Vorstellung von einem Zeitfahren die Schlussetappe des 56. Tirreno-Adriatico gewonnen und damit auch die Sieges-Serie von Zeitfahr-Weltmeis
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich seinen zweiten Rundfahrtsieg der Saison nicht mehr nehmen lassen. Der Slowene, der zuletzt schon die UAE Tour gewonnen hatte, verteidigte im 11,1 Kil
(rsn) - 164 Fahrer starten am Dienstag ins Abschlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico über etwas mehr als zehn Kilometer im Küstenordt San Benedetto del Tronto an der Adria. Die Entscheidung über d
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat am vorletzten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen gefeiert. Der 26-jährige Däne setzte sich auf der 6. Eta
(rsn) - Viel fehlte nicht und Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hätte schon auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico einen großen Coup gelandet. Bei der Bergankunft in Prato di Tivo wu
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev