Mit Rang vier bei der Cross-WM zufrieden

Pidcock schürfte am Strand von Oostende nach Bronze

Von Peter Maurer aus Oostende

Foto zu dem Text "Pidcock schürfte am Strand von Oostende nach Bronze"
Thomas Pidcock im WM-Rennen von Oostende | Foto: Cor Vos

01.02.2021  |  (rsn) - Er ist 21 Jahre alt, wurde schon auf der Straße, im Mountainbike und im Cross Weltmeister und ist seit kurzem die neue heiße Aktie vom Team Ineos – Grenadiers. Die Rede ist von Thomas Pidcock. Der 1,57 Meter kleine Allrounder verpasste in Oostende als Vierter der Cross-Weltmeisterschaften 2021 nur knapp das Podium und unterstrich wieder einmal seine Stärke.

Schon vor einem Jahr stand Pidcock hinter dem alten und neuen Titelträger Mathieu van der Poel in Dübendorf auf dem Podium und wurde Vizeweltmeister. Nun geht es von Oostende mit der “Holzmedaille“ zurück auf die Insel. "Auf diesem Kurs hätte ich nie gewinnen können und daran habe ich auch nie geglaubt", erzählte der Brite in Oostende radsport-news.com. Immerhin war er der einzige Fahrer in den Top Ten, der nicht aus Belgien oder den Niederlanden kommt - mit solchen Statistiken beschäftigt sich der aus Leeds stammende und vielseitige Radprofi allerdings nicht.

"Es gibt eh nur einen Platz, der bei Weltmeisterschaften zählt. Darum ist der Vierte auch völlig egal", so Pidcock, der im Oktober vergangenen Jahres im Mountainbike U23-Weltmeister wurde und das Kunststück bei der E-MTB-Klasse, also mit elektrischem Antrieb, wiederholte.

Den Nachwuchskategorien ist er sowieso schon länger entwachsen, wie er 2020 in Dübendorf und auch bei den Straßenweltmeisterschaften in Imola schon unter Beweis stellte. Lediglich im Mountainbike sind die Altersklassen noch fest verankert und so muss er sich zumindest dort bis spätestens 2023 noch gedulden. Ob Pidcock aber dann noch Mountainbike-Rennen fährt, ist eine andere Geschichte.

Künftig ist das Regenbogentrikot das Ziel

Denn der vielseitige Brite kennt für diese Disziplin nur ein Ziel – die Olympischen Spiele in Tokio. "Dafür brauchen wir aber noch einen Quotenplatz", so Pidcock, der vor einem Jahr Britischer U23-Meister wurde, danach ein Etappenrennen und ein Cuprennen in Frankreich bestritt, mit vier Siegen versteht sich, die einzigen beiden Weltcuprennen in Nove Mesto gewann und dann in Saalfelden-Leogang Weltmeister wurde. Hätte er den Titel ein Jahr zuvor geholt, dann wäre auch ein Startplatz für Großbritannien in Tokio schon fixiert.

Auch in Oostende wusste er wieder einmal zu überraschen, diesmal sogar sich selbst: "Ich war sogar ein wenig verwundert, dass ich einer der schnellsten Fahrer auf dieser Strecke war und mit dem Sand sehr gut zurecht kam", erzählte er. Nachdem er in der ersten Runde nicht mit Toon Aerts mithalten konnte, kämpfte er sich vor allem im Hippodrom-Abschnitt immer wieder an den auf Rang drei fahrenden Belgier ran. Doch der Strand machte schlussendlich den Unterschied zwischen den beiden aus.

"Ich hatte schon das Gefühl, dass ich ihn hätte schlagen können. Körperlich bin ich sicher stärker, aber nach der Brücke am Sand war er besser und deshalb hat er sich die Bronzene verdient", bilanzierte Pidcock, der in Zukunft in den Kampf um das Regenbogentrikot eingreifen will. Nun aber wartet die WorldTour und sicherlich wird Pidcock auch dort von sich reden machen: "Ich bin gut vorbereitet für die Saison. Die Frage ist nur, wann sie endlich beginnt und ich hoffe, dass ich dann die gute Form vom Cross mitnehmen kann“, sagte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)