RSN-Rangliste, Platz 55: Riccardo Zoidl

Ein Sieg zum Auftakt und einer zum Ende der Corona-Saison

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Ein Sieg zum Auftakt und einer zum Ende der Corona-Saison"
Riccardo Zoidl 2020 hat die 3. Etappe der Antalya-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.11.2020  |  (rsn) – Seit über zehn Jahren gehört Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels) zu den fixen Größen im österreichischen Straßensport. Der mittlerweile 32-Jährige feierte 2013 mit dem Gesamtsieg der Österreich Rundfahrt seinen bislang größten Karriereerfolg und stand mehrere Jahre bei WorldTour-Teams unter Vertrag. Nachdem er 2019 noch im Trikot des polnischen CCC-Rennstalls unterwegs war, kehrte er in der Winterpause 2020 nach Wels auf die zurück.

Der Auftakt der neuen Saison verlief nach Wunsch für den Oberösterreicher, der bei der Antalya-Rundfahrt die Bergankunft in Termessos für sich entscheiden konnte und die Bergwertung der Tour an der türkischen Riviera gewinnen konnte. "Es war ein großes Ziel von mir, gut in die Saison zu starten. Das gab mir vor allem Selbstvertrauen für unsere nächsten Aufgaben", erinnerte sich Zoidl im Gespräch mit radsport-news.com.

Doch anstelle weiterer Einsätze in Istrien folgte der Lockdown und der damit verbundene Stopp aller Radrennen. "In den ersten Wochen war ich noch ziemlich motiviert, da weitere Rundfahrten wie die Tour of the Alps oder in Frankreich geplant waren. Doch mit der Zeit stellte sich leider heraus, dass die Pause länger sein wird", erzählte Zoidl, der fleißig weitertrainierte. "Die Ausfahrten am Rad waren eine schöne Abwechslung zum Leben im Lockdown", fügte er an.

Die Perspektive änderte sich erst wieder im Juli, als die ersten Rennen begannen. "Es zeichnete sich aber doch ab, dass es eine verlorene Saison sein wird. Es war gut, die nationalen Rennen zu haben, auch wenn diese nicht optimal für mich zugeschnitten waren", so Zoidl, der auf die in Österreich ausgetragene Zeitfahrliga 'Austrian Time Trial Series' anspielte.

"Wir haben dann auch noch im August die Tschechien-Rundfahrt bestritten. Es war schön, als dann auch international ein wenig was ging. Aber auch die Tour endete zumeist in Massensprints und da ist für mich wenig zu holen. Außerdem waren die kleineren Rundfahrten heuer auch extrem stark besetzt", erklärte er.

Heimsieg im Mühlviertel zum Saisonabschluss

"Wir mussten eigentlich von Woche zu Woche neu planen, trotzdem war meine Motivation sehr hoch und so konnte ich eine gute Form von August bis Oktober halten", so Zoidl, der nach dem Ausfall von Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) noch den Sprung in das österreichische Aufgebot für die Straßenweltmeisterschaften in Imola schaffte: "Es war ein schönes Rennen dort und nochmal ein richtiges Highlight im Jahr, wenn auch die Nominierung sehr kurzfristig noch kam."

Anfang Oktober gewann er in Königswiesen den erstmals ausgetragenen Mühlviertel Hügelwelt Classic, neben den nationalen Meisterschaften das einzige Straßenrennen, welches in der Alpenrepublik ausgetragen wurde. "Gerade die Rennen in Oberösterreich sind sehr wichtig für unsere Sponsoren, von dem her ist es wichtig dort gut abzuschneiden. Der Sieg war fast schon eine Pflichtaufgabe", berichtete Zoidl, der auch 2021 für das Welser Team fahren wird.

"Ich hoffe natürlich auf eine normalere Saison. Die Veranstalter hatten jetzt fast ein Jahr Zeit für Konzepte und wie man an den größeren Rennen sah, ist es möglich Radsportrennen auszutragen. Es wird wohl viel auf die Situationen in den einzelnen Austragungsländern ankommen, aber ich bin optimistisch für 2021", blickte Zoidl auf das kommende Jahr voraus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.12.2020Schachmann: “Das ist eine tolle Anerkennung meiner Saison“

(rsn) - Vor einem Weihnachtsbaum in Berlin überreichte unser Mitarbeiter Tom Mustroph ganz corona-gerecht Maximilian Schachmann die Trophäe des besten deutschsprachigen Radfahrers. Der Profi des Tea

24.12.2020Die Radsport-News-Jahresrangliste 2020 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2020 finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher,

24.12.2020Trotz Corona und Crash ein überragendes Jahr

(rsn) - Maximilian Schachmann ist ebenso folgerichtig wie verdient der Gewinner unserer Jahresrangliste 2020. Dem Profi von Bora - hansgrohe gelang zunächst ein überragender Saisonauftakt mit dem Ge

23.12.2020Dauphiné war Türöffner zu überragender zweiter Saisonhälfte

(rsn) - Schon als Neoprofi zeigte Marc Hirschi (Sunweb) beeindruckende Auftritte. Doch in der Saison 2020 imponierte der Schweizer mit Vorstellungen, die wohl kaum jemand vorhergesehen hatte. Mit sein

22.12.2020Corona-Pause die einzige Enttäuschung einer starken Saison

(rsn) - Nachdem er zweimal hintereinander die Jahresrangliste von radsport-news.com für sich hatte entscheiden können, reichte es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) diesmal "nur" zu Rang drei

21.12.2020Der Schweizer Straßentitel war das I-Tüpfelchen

(rsn) – So viel sei verraten: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat in der Jahresrangliste seinen Status als bester Schweizer eingebüßt. Dafür allerdings erzielte er mit Rang vier sein bis dato bes

20.12.2020Beim Giro den Ruf als Österreichs Aushängeschild bestätigt

(rsn) - Mit seinem siebten Platz beim Flèche Wallonne sowie seinem achten Gesamtrang beim Giro d’Italia unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auch 2020, dass er zur Weltelite des Radsport

19.12.2020Bei der Dauphiné und der Tour ein neues Level erreicht

(rsn) – Schon bei der Tour de France 2019 konnte Lennard Kämna, damals noch im Sunweb-Trikot, mit einem vierten und sechsten Etappenrang aufzeigen. Nach seinem Wechsel zu Bora – hansgrohe setzte

18.12.2020Auch ohne Sieg so gut wie nie

(rsn) - Seit seinem Coup bei der Tour de France 2015, als er in Pra-Loup sensationell die 17. Etappe gewann, jagt Simon Geschke (CCC) einem Sieg hinterher. Doch seine starke Saison 2020 dürfte den Fr

17.12.2020In den Klassikern immer bei der Musik gewesen

(rsn) – Der Wechsel von Trek – Segafredo zu Lotto Soudal scheint John Degenkolb trotz der Corona-Pandemie gut getan zu haben. Der 31-Jährige feierte bei der Luxemburg-Rundfahrt einen Saisonsieg

16.12.2020Nach einem sturzreichen Jahr auf zu neuen Abenteuern

(rsn) – Für Gregor Mühlberger war 2020 ein einziges Auf und Ab. Neben dem Erfolg bei der Sibiu-Rundfahrt prägten zahlreiche Stürze sein fünftes und auch letztes Jahr bei Bora – hansgrohe. Den

15.12.2020Platz neun bei der Vuelta war wichtig für den Kopf

(rsn) - 2020 war für Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) das Jahr des endgültigen Durchbruchs. Erstmals durfte der Österreicher bei einer Grand Tour auf Gesamtklassement fahren und überzeugte

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)