Vorschau 77. Tour de Pologne

Neuer Termin, verkürzte Strecke, aber Charakteristik bleibt gleich

Foto zu dem Text "Neuer Termin, verkürzte Strecke, aber Charakteristik bleibt gleich"
Tour de Pologne 2019 | Foto: Cor Vos

04.08.2020  |  (rsn) – Bisher fand die Polen-Rundfahrt zumeist direkt im Anschluss an die Tour de France statt. Wegen der für diesen Sommer geplanten Olympischen Spiele rutschte der Termin ein paar Tage vor, so dass die Tour de Pologne parallel zur Frankreich-Rundfahrt stattgefunden hätte. Durch die Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Rennpause inklusive Kalenderneugestaltung findet sich die Rundfahrt (5. bis 9. August) nun plötzlich vor der Tour de France wieder und gilt als wichtiges Vorbereitungsrennen.

Aufgrund des prall gefüllten Rennkalenders mussten die Organisatoren einige Kompromisse eingehen, ihre Rundfahrt von sieben auf fünf Tage reduzieren und in Folge von Corona natürlich auch ein strenges Sicherheitskonzept erstellen. Die Charakteristik des Streckenprofils jedoch bleibt unverändert: Die ersten Etappen bleiben den Sprintern vorbehalten, dann wird es immer anspruchsvoller, ehe am Wochenende die Kletterer den Gesamtsieg unter sich ausmachen.

Zum Auftakt in Katowice sowie am zweiten Tag in Zabrze können die schnellen Männer wie Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe), Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step), Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma), Alberto Dainese (Sunweb), Jasper Philipsen (UAE - Team Emirates), Mark Cavendish (Bahrain – McLaren) und Luka Mezgec (Mitchelton – Scott) ihre Fähigkeiten voll ausspielen. "Wir sind heiß auf mehr Siege", schrieb Rüdiger Selig zuletzt nach der erfolgreichen Sibiu-Tour, wo sein Sprintkapitän Ackermann zweimal jubeln konnte, in seinem Tagebuch auf radsport-news.com.

Die 3. Etappe mit ihren sieben Bergpreisender 1. und 2. Kategorie wird für die Sprinter definitiv zu schwer sein. Da aber die letzte Bergwertung 40 Kilometer vor dem Ziel abgenommen wird und auf dem Rundkurs von Bielsko Biala nur jeweils ein kürzerer Schlussanstieg wartet, werden neben den Kletterern auch Puncheure wie Rui Costa (UAE - Team Emirates), Weltmeister Mads Pedersen (Trek – Segafredo), Tim Wellens (Lotto Soudal), Daryl Impey (Mitchelton – Scott), Ivan Cortina (Bahrain – McLaren) und natürlich Alleskönner Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) Chancen auf den Tagessieg haben.

Setzt Evenepoel seinen Siegeszug fort?

Evenepoel ist genau wie Wellens am Schlusswochenende viel zutrauen. "Wir werden mit Remco wieder auf Gesamtwertung fahren. Jeder hat gesehen, was er in Burgos abgeliefert hat", kündigte Sportdirektor Klaas Lodewyck nach dem Evenepoels Gesamtsieg bei der Burgos-Rundfahrt bereits an. Gespannt sein dürfen die deutschen Fans, wie sich der Strade-Dritte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) in Polen schlagen wird. Das Terrain der gesamten Rundfahrt dürfte dem Deutschen Meister jedenfalls liegen.

Am Samstag stehen auf der Königsetappe insgesamt sechs Bergpreise der 1. Kategorie auf dem Programm plus Schlusssteigung hinauf nach Bukovina Tatrzanska, wo die Etappe in 950 Metern Höhe zu Ende geht. Hier werden auch Schachmanns Teamkollegen Patrick Konrad und Rafal Majka sowie Alexander Vlasov, Jakob Fuglsang (beide Astana), Richard Carapaz (Ineos), Ilnur Zakarin (CCC), Simon Yates, Mikel Nieve (beide Mitchelton – Scott), Wilco Kelderman (Sunweb) und Diego Ulissi (UAE - Team Emirates) ihre Karten auf den Tisch legen müssen.

Zum Finale könnten am Sonntag Ausreißer zum Zug kommen. Denn die 188 Kilometer lange Schlussetappe wartet nach dem Start in Zakopane mit einem anspruchsvollen Beginn auf. In der ersten Rennhälfte stehen zwei Anstiege der 2. Kategorie und einer der 1. Kategorie auf dem Programm, wo sich Fahrer wie Thomas De Gendt (Lotto Soudal) einen Vorsprung herausfahren können, um diesen auf den relativ flachen letzten 80 Kilometern ins Ziel nach Krakau zu retten. Aber auch die Sprinter sind an diesem Tag nicht chancenlos.

Neben Ackermann, Schachmann und Selig stehen mit Simon Geschke (CCC), John Degenkolb, Roger Kluge (beide Lotto Soudal), Marcel Sieberg (Bahrain - McLaren), Florian Stork (Sunweb), Christoph Pfingsten (Jumbo - Visma), Jonas Rutsch (EF) und Michael Schwarzmann (Bora - hansgrohe) gleich acht weitere Deutsche am Start. Die österreichischen Fahnen werden von Konrad und Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation) vertreten. Die Schweizer stellen mit Enrico Gasparotto, Gino Mäder (beide NTT) und Fabian Lienhard (Groupama - FDJ) drei Starter, die Luxemburger mit Alex Kirsch und Ben Gastauer (AG2R) deren zwei.

Die Tour de Pologne wird in diesem jahr des 2019 bei einem tragischen Sturz verstorbenen Bjorg Lambrecht (Lotto Soudal) gedenken. Dem Belgier, der nur 22 Jahre alt wurde, ist die U23-Wertung der 77. Tour de Pologne gewidmet. Zudem wird Lambrechts damalige Startnummer 143 nicht mehr vergeben.

Zur Startliste:

Die Etappen:
Mittwoch, 5. August, 1. Etappe: Stadion Slaski – Katowice, 196km
Donnerstag, 6. August, 2. Etappe: Opole – Zabrze, 151km
Freitag, 7. August, 3. Etappe: Wadowice – Bielsko-Biala, 203km
Samstag, 8. August, 4. Etappe: Bukovina Resort – Bukowina Tatrzanska, 153km
Sonntag, 9. August, 5. Etappe: Zakopane – Krakau, 198km

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.01.2024Groenewegen dachte nach Jakobsen-Crash an Rücktritt

(rsn) – Nach dem von ihm verursachten Horrorsturz seines Landsmanns Fabio Jakobsen zum Auftakt der Polen-Rundfahrt 2020 dachte Dylan Groenewegen an Rücktritt. Das erklärte der Niederländer im Ges

17.06.2021Jakobsen hat Zähne zurück und bestätigt Vuelta als Saisonziel

(rsn) – Fabio Jakobsen hat mit einem Vorher-Nachher-Bild auf Instagram freudestrahlend gezeigt, dass das Implantieren seiner neuen Zähne abgeschlossen ist – und gleichzeitig im selben Post auch b

29.01.2021Bugno verurteilt die Drohungen gegen Groenewegen

(rsn) - Gianni Bugno, Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die Hassbotschaften gegen Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) scharf verurteilt. Der Italiener nannte sie in einer Pressemitteilung "unsta

26.01.2021Groenewegen brauchte nach Jakobsen-Unglück Polizeischutz

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) musste sich einige Wochen nach dem von ihm verursachten schweren Unfall von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) bei der Polen-Rundfahrt im August Schutz

13.01.2021Jakobsen ist in Calpe mit den Teamkollegen unterwegs

(rsn) - Fünf Monate nach seinem verheerenden Sturz zum Auftakt der Polen-Rundfahrt bereitet sich Fabio Jakobsen mit seinen Teamkollegen von Deceuninck - Quick-Step im spanischen Calpe auf die Saison

10.01.2021Tour de Pologne ist in Polen das Sportereignis des Jahres

(rsn) - Die Tour de Pologne ist an diesem Wochenende bei einer Sportgala in Polen zum Sportereignis des Jahres gekürt worden - und das, obwohl die Organisatoren der Rundfahrt nach dem schlimmen Sturz

14.12.2020Katowice auch 2021 im Etappenplan der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Katowice wird auch in der nächsten Saison Etappenort der Tour de Pologne. Ob das allerdings auch für die umstrittene Zielankunft gilt, bei der auf abfallender Strecke in diesem Jahr Fabio Ja

13.11.2020Jakobsen verklagt Groenewegen in den Niederlanden

(rsn) - Laut der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws wird Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step) seinen Landsmann Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) wegen des von diesem im Finale der 1. Etappe

11.11.2020UCI sperrt Groenewegen bis zum 7. Mai 2021

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) als Verursacher des schweren Sturzes von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) am 5. August zum Auftakt d

03.11.2020Medien: Groenewegen soll bis zum 6. Mai gesperrt werden

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) soll vom Radsportweltverband UCI wohl für insgesamt neun Monate bis zum 6. Mai 2021 gesperrt werden. Dies meldet Wielerflits.nl. Hintergrund der Sperre ist

01.10.2020Alaphilippe in Lüttich erstmals im Regenbogentrikot

(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe wird am Sonntag erstmals sein Regenbogentrikot in einem Rennen tragen. Der 28-jährige Franzose führt sein Team Deceuninck - Quick-Step beim Ardennenklassiker L

29.09.2020Groenewegen wird 2020 kein Rennen mehr bestreiten

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) wird in diesem Jahr nicht mehr ins Peloton zurückkehren. Wie sein Sportdirektor Arthur van Dongen gegenüber der Zeitung AD mitteilte, wolle das Team dem Spr

Weitere Radsportnachrichten

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)