--> -->
01.08.2020 | (rsn) - Debütant Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) gilt am heutigen Samstag bei der 14. Auflage von Strade Bianche als einer der Topfavoriten. Die Sektoren über die Schotterpisten sind dem Querfeldeinweltmeister auf den Leib geschneidert. Gleich zweimal hatte der Niederländer in den letzten Tagen den Parcours erkundet.
Dabei kam van der Poel zu einem eindeutigen Urteil. “Die Straßen hier sind doch schwerer, als es im TV aussieht”, erklärt der Niederländer. “Es geht die ganze Zeit hoch und runter. Ich habe mich ein wenig über die Menge der Höhenmeter erschreckt. Ein paar Gravelsektoren sind auch in einem sehr schlechten Zustand”, fügte er an.
Das WorldTour-Rennen führt über 184 Kilometer, ein gutes Drittel davon - nämlich 63 - sind Schotterpisten, die berühmten Strade Bianche. Und nachdem van der Poel & Co. die elf Sektoren bewältigt haben, werden die Fahrer noch mit einer steilen Rampe zum Ziel in der Altstadt von Siena konfrontiert.
Der 25-ährige van der Poel verzichtete mit seinem Team aus der Angst vor eine Quarantäne kurzfristig auf eine Teilnahme bei der Sibiu Cycling Tour. Statt in Rumänien an den Start zu gehen, trainierte er in den Alpen. Dabei sorgte er für Aufsehen, als er die Strava-Bestzeit des 27 Kilometer langen Col de Petit St Bernard verbesserte.
Am Mittwoch reiste van der Poel in die Toskana, um sich dort auf den heutigen Wettkampf vorzubereiten. Über seine Form äußert sich der Amstel-Gold-Sieger des letzten Jahres sehr selbstbewusst: “Wir hatten lange Zeit keine Wettkämpfe, ich kann mich nicht daran erinnern je eine so lange Pause gehabt zu haben. Wir haben aber einige Parameter, an denen wir ablesen können, dass ich gut drauf bin.“ Weniger gut lesen hingegen kann van der Poel seine Gegner: “Die Konkurrenz einzuschätzen ist jetzt sehr schwierig. Nach der langen Pause tauchen da jetzt vielleicht ein paar überraschende Namen vorn auf.“
Als Strade Bianche-Neuling zeigte er sich über die Knackpunkte im Rennen unschlüssig. “Eigentlich muss man überall aufmerksam sein. Auch in den schweren Passagen zwischen den Gravelsektoren. Es scheint hier auch nie eine frühe Gruppe zu geben“, erzählte van der Poel. Und noch einen möglicherweise rennentscheidenden Faktor erwähnte der ehemalige Juniorenweltmeister auf der Straße: “Die Hitze kann auch ausschlaggebend sein. Normalerweise vertrage ich sie, aber jetzt hatte ich wenig Zeit, um mich zu akklimatisieren. Der Unterschied ist riesig, als ob wir in uns einer Sauna befinden. Wenn man damit nicht klarkommt, kann es plötzlich aus und vorbei sein.“
Die Wettervorhersage für heute verspricht in der Tat eine Hitzeschlacht in der Toskana. 37 Grad werden prognostiziert, gefühlt sollen es nochmal fünf Grad mehr sein. Van der Poels wichtigste Helfer werden Petr Vakoc und die querfeldeinerfahrenen Gianni Vermeersch, Floris de Tier und Philipp Walsleben sein.
Radsport-news.com wird im Live-Ticker über die entscheidende Phase des Rennens berichten.
(rsn) - Bei der Strade Bianche erhielt Wout Van Aert (Jumbo - Visma) freie Fahrt und konnte zum Re-Start der WorldTour einen beeindruckenden Solosieg feiern. Bei der Ende des Monats beginnenden Tour
(rsn) - Die Radsportsaison hat begonnen. Der Auftakt der WorldTour erfolgte in Siena. Pelotons der Frauen und der Männer starteten hier. Das war ein schönes Zeichen. Sportliche Klasse boten die Renn
(rsn) - Am gestrigen Samstag wurde Strade Bianche zwar erst zum 14. Mal ausgetragen und hat deshalb weitaus weniger Tradition zu bieten als die großen Klassiker. Doch die spektakuläre Jagd durch di
(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) ist bei Strade Bianche gestürzt und hat sich dabei eine Handverletzung zugezogen, die ihn zur Aufgabe zwang. Da der Italiener auch am Tag nach dem Rennen n
(rsn) - Während Strade Bianche für die Sunweb-Männer enttäuschend endete - kein Fahrer erreichte das Ziel in Siena - konnte das Frauenteam um Liane Lippert deutlich zufriedener die Heimreise an
(rsn) – Platz neun durch Michael Gogl (NTT) und Rang elf durch Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe): Das Abschneiden der Österreicher bei der Strade Bianche konnte sich sehen lassen. Wie die Ko
(rsn) - 184 Kilometer Ausscheidungsfahren sorgten bei der 14. Strade dafür, dass nur 42 Fahrer das Ziel in der Altstadt von Siena erreichten. Während bei Bora - hansgrohe immerhin vier der sieben St
(rsn) – Vor der Strade Bianche hatte Wout Van Aert (Jumbo – Visma) zwei Kommentare abgegeben, die er im Rennen eindrucksvoll belegte. Er habe im Höhentrainingslager seine Kletterfähigkeiten ver
(rsn) - Nach zwei dritten Plätzen in den vergangenen beiden Jahren hat Wout Van Aert (Jumbo - Visma) den italienischen Klassiker Strade Bianche ganz oben auf dem Podium beendet. Der 25-jährige Belgi
(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat in Siena bei der 6. Strade Bianche der Frauen die Titelverteidigung gefeiert. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden setzte sich nach 136 Kilomete
(rsn) - Bei der 14. Auflage der Strade Bianche präsentierte sich Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) so, als hätte es die fast halbjährige Renn-Unterbrechung in Folge der Corona-Pandemie nie g
(rsn) - Mit einem herausragenden Solo hat Wout Van Aert (Jumbo – Visma) nach zwei dritten Plätzen in den Vorjahren am Samstag die Hitze- und Staubschlacht der Strade Bianche gewonnen. 13 Kilometer
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von