--> -->
24.02.2020 | (rsn) - Es war eine lange Reise nach Kolumbien, ich war einen ganzen Tag unterwegs, bis wir in Paipa ankamen. Wir haben dort auf 2500 Metern Höhe übernachtet, im Training sind wir recht oft sogar auf über 3000 Metern unterwegs gewesen. Für mich war es das erste Höhentrainingslager überhaupt, also etwas komplett Neues. Und ich hätte nicht gedacht, dass man die Höhe auf dem Rad so derart merkt. Es war fast schon abartig, so zu trainieren.
Generell war Kolumbien mit der Kultur und den Menschen ein unglaubliches Erlebnis. Jeder Fahrer, der an der Rundfahrt (Colombia 2.1) teilgenommen hat, hat sich gefühlt wie ein Hero, weil die Aufmerksamkeit, die einem von den Leuten entgegengebracht wurde, unglaublich war. Egal ob, man auf einer Café-Fahrt unterwegs war oder an einer Ampel stand oder auch vor dem Hotel, bevor es zu den Rennen ging. Die Menschen sind von allen Seiten angerannt gekommen und wollten Fotos mit uns machen. Jetzt weiß ich, wie es sich für einen Fußballstar in etwa anfühlt, wenn er vor die Haustür tritt. Wenn man nicht dort gewesen ist, kann man sich das gar nicht vorstellen.
Auch die Rundfahrt war top organisiert. Wir sind dort hauptsächlich zu Trainingszwecken gefahren, um uns auf die Klassiker vorzubereiten. Mit den Ergebnissen waren wir zufrieden, wir standen jeden Tag auf dem Podium außer auf der letzten Etappe. Mit meiner Form war ich auch einverstanden, gerade für die Höhe lief es bei mir überraschend gut. Ich hoffe, dass ich fit bin für die anstehenden Rennen.
Insgesamt waren die drei Wochen an der Seite von Bob Jungels und Julian Alaphilippe für mich ein echtes Erlebnis: zwei unglaubliche Charaktere. Alaphilippe ist in echt so, wie man ihn aus dem TV kennt. Einfach locker, ein richtig guter Typ. Und mit Jungels unterwegs zu sein war wie ein Sechser im Lotto, da er deutsch spricht, und das tat auch mal gut nach den letzten Monaten, die komplett auf Englisch liefen.
Am Sonntag geht es für mich nach Belgien, am 3. März bestreite ich dort Le Samyn und fünf Tage später den GP Monseré, danach geht es nochmals kurz heim, ehe ich in Belgien anschließend die Eintagesrennen bestreiten werde. Ich bin jedenfalls guter Dinge.
Viele Grüße,
Euer Jannik
(rsn) - Nun ist es also soweit, ab Dienstag starte ich bei der Vuelta a Espana, meiner ersten Grand Tour. Heute (Samstag, d. Red) ging es mit dem Flieger nach Spanien und ich muss sagen, die Vorfreud
(rsn) – Die letzten Wochen waren bei mir sehr ereignisreich. Zunächst stand Ende August bei der EM mein allererster Einsatz überhaupt für die Nationalmannschaft an. Es hat lange gedauert, aber e
(rsn) – Dem Re-Start der Saison blicke ich freudig entgegen. Für mich geht es am Samstag mit dem GP Hageland in Belgien endlich los. Die Pause war jetzt schon ganz schön lang. Ich habe mich aber
(rsn) – Die letzten Wochen waren nicht anders als die Monate davor auch: Es ist nicht viel passiert. Aber ich muss auch sagen, dass ich wirklich gut durch die Corona-Zeit gekommen bin und auch nie
(rsn) – Seit meinem letzten Beitrag sind fünf weitere Wochen vergangen, in denen uns die Corona-Pandemie im Griff hatte. Ich muss sagen, ich bin emotional gut durch diese Zeit gekommen. Natürlich
(rsn) – Ich habe mich das letzte Mal vor dem belgischen Eintagesrennen Le Samyn gemeldet, das der Auftakt in meine Klassikerkampagne sein sollte. Das Rennen bin ich - genau wie den anschließenden
(rsn) - Mit dem Profivertrag bei Deceuninck – Quick-Step ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen. Im weltbesten Team zu fahren, das ist überragend. Ich bin im Oktober beim Teamtreffen in Br
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche