--> -->
09.02.2020 | (rsn) - Die vorletzten Läufe zur Cross-Rennserie Superprestige werden am Sonntag im belgischen Merksplas nicht stattfinden. Das gaben die Veranstalter am Vormittag kurzfristig bekannt. Grund für die Absage ist eine schwerwiegende Sturmwarnung. Der Sturm Ciara würde eine zu große Gefahr für Athleten, Zuschauer und Mitarbeiter bedeuten, heißt es. Windböen von bis zu 140 Stundenkilometern werden am Sonntag in den Niederlanden und Belgien erwartet.
"Leider müssen wir nach Rücksprache mit den Sicherheitsdiensten die Superprestige-Rennen absagen", erklärte der Bürgermeister von Merksplas, Frank Wilrycx. "Wir hatten um halb zehn unser letztes Meeting, um zu sehen, ob wir die Veranstaltung durchführen können. Wir saßen mit allen Beteiligten am Tisch, und alle Behörden sahen es negativ, inklusive der Feuerwehr und auch des Radsportverbandes. Deshalb haben wir uns schließlich gemeinsam zur Absage entschlossen."
Noch am Samstag hieß es, dass die Cross-Rennen nahe der niederländischen Grenze durchgeführt werden würden. Doch die jüngsten Wettervorhersagen haben die Situation noch einmal erschwert und die Absage somit notwendig gemacht, bestätigte auch Eddy Lissens vom Belgischen Radsportverband laut wielerflits.nl.
Packende Elite-Finals in Middelkerke
Die Rennen von Merksplas wären die siebten von acht Saisonläufen der Superprestige-Serie gewesen. Durch die Absage steht Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) vorzeitig als Gesamtsiegerin in der U23 fest. Tom Pidcock (Trinity Racing) hatte die U23-Klasse der Männer ohnehin bereits vorzeitig für sich entschieden. Bei den Junioren führt Weltmeister Thibau Nys vor dem Finale am kommenden Samstag in Middelkerke mit drei Punkten Vorsprung vor seinem belgischen Landsmann Lennert Belmans. Ein vierter Platz würde Nys in Middelkerke also zum Gesamtsieg genügen.
Bei den Elite-Frauen hat Alvarado fünf Zähler Vorsprung auf Yara Kastelijn (777), deren Teamkollegin Annemarie Worst bei 16 Punkten Rückstand auf die Weltmeisterin durch die Merksplas-Absage nicht mehr für den Gesamtsieg in Frage kommt.
Spannend wird es in Middelkerke bei den Männern, wo rein rechnerisch noch sechs Mann den Gesamtsieg feiern könnten: Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) führt mit 69 Punkten vor Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal / 68), Lars van der Haar (Telenet - Baloise / 64), Quinten Hermans (Telenet - Baloise / 63), Corne van Kessel (Telenet - Baloise / 62) und Toon Aerts (Telenet - Baloise / 60).
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo