RSN Rangliste, Platz 80: Stefan Pöll

Mit 33 Jahren in Österreich noch immer top

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Mit 33 Jahren in Österreich noch immer top"
Stefan Pöll | Foto: Eisenbauer

18.11.2019  |  (rsn) - Mit achten Plätzen im Gesamtklassement der Serbien-Rundfahrt sowie bei der Tour of Szekerland unterstrich Stefan Pöll, dass er trotz seines fortgeschrittenen Radsportalters von 33 Jahren noch nicht zum alten Eisen gehört. Auf Wunsch von Florian Moser, dem Sportlichen Leiter der WSA KTM Graz Mannschaft, wechselte er zu Saisonbeginn in das Eliteteam, um vor allem den jungen Fahrern in ihrer Entwicklung zu helfen.

Denn das steirische Eliteteam ist die Farmmannschaft der Maloja – Pushbikers, einer Kontinental-Equipe, die in diesem Jahr die Teamwertung der Österreichischen Radbundesliga gewinnen konnte. "Es war ein schönes Erlebnis mit den jungen Fahrern und zu beobachten, wie sie sich entwickelten und vor allem in der zweiten Saisonhälfte den Schwung aus den guten Ergebnissen mitnehmen konnte", berichtete Pöll gegenüber radsport-news.com.

Seit zwei Jahren studiert der Burgenländer Energie- und Umweltmanagement auf der Fachhochschule in Pinkafeld. Deshalb war der Schritt in die Eliteklasse auch nötig, um seine Anwesenheitszeiten in dem universitären Studiengang zu absolvieren. "2019 war für ein kleines Team wie wir es waren sehr positiv. Ich habe mich sehr um die jungen Fahrer bemüht und war ihnen ein gutes Vorbild im Training als auch auf der Straße", erzählte Pöll weiter.

Eines seiner persönlichen Highlights war der dritte Platz beim Grand Prix Völkermarkt in der Radbundesliga: "Dort ist es uns wirklich gelungen, die größeren Teams zu ärgern." Sieben Sekunden hinter Sieger Samuele Rivi (Tirol KTM Cycling Team) und Mattia Bais (Cycling Team Friuli) überquerte Pöll als bester Österreicher die Ziellinie.

Für 2020 hat der Burgenländer neue Ziele. Gemeinsam mit Stefan Kolb (Maloja – Pushbikers) wechselt er zum Kontinental-Team Sport.Land.Niederösterreich. "Das mit Stefan ist vor allem eine logistisch gute Sache. Er wohnt nur zehn Minuten von mir daheim entfernt und somit können wir die Anreisen zu den Rennen gemeinsam bestreiten." Grund für den Wechsel ist auch die Zusammenlegung der Mannschaften Maloja – Pushbikers und WSA Graz. Denn der deutsche Hauptsponsor wird sich 2020 auf ein Team in Bayern konzentrieren, das mit U23-Fahrern gespickt ist, und die steirische Truppe rund um Christoph Resl tritt 2020 nur mit Österreichern an.

"Für mich hat sich dadurch eine Möglichkeit für einen Wechsel angeboten. Mit Matej Mugerli, der die Geschicke der Niederösterreicher leitet, stand ich öfters im Kontakt und bin auch noch gegen ihn Rennen gefahren", erklärte Pöll, der vom Radsport noch lange nicht genug hat: "Wir haben meine Rolle noch nicht ganz besprochen, ich denke aber ich werde sein verlängerter Arm im Peloton werden. Außerdem will ich den Zeitpunkt selbst bestimmen an dem ich aufhöre“, kündigte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“

(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager

31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen

(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d

31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt

(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio

29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlights

rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma

28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht

(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf

27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren

(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa

26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden

(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM

25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot

(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t

24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren

(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku

24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall

(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe

23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen

(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)