RSN Rangliste, Platz 2: Emanuel Buchmann

Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt"
Emanuel Buchmann bei seiner Fahrt auf den vierten Platz in der Gesamtwertung der Tour de France | Foto: Cor Vos

30.12.2019  |  (rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internationalem Format gibt. Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) ist mit seinem vierten Platz bei der Tour de France in der Weltspitze angekommen und kann deshalb ein uneingeschränkt positives Fazit ziehen.

"Die Tour war schon mein Highlight, aber ich konnte eigentlich bei jedem Rennen um den Sieg oder das Podium mitfahren. Das muss man auch erst mal schaffen", blickte Buchmann gegenüber Eurosport auf sein fantastisches Radsportjahr zurück.

Schon zum Auftakt bei der Mallorca Challenge deutete Buchmann an, wozu er in der Lage sein würde. Die Trofeo Andratx (1.1) gewann er als Solist, bei der Trofeo de Tramuntana (1.1) musste er nur Tim Wellens (Lotto Soudal) den Vortritt lassen. Auch in den folgenden Wochen bewies der Ravensburger beachtliche Frühform. Die UAE Tour schloss er auf Platz vier ab, bei der Baskenland-Rundfahrt feierte er auf der 5. Etappe nicht nur seinen zweiten Saisonsieg, sondern beendete die WorldTour-Rundfahrt auch noch auf dem dritten Platz. Gegen ein starkes Astana-Team war der als Spitzenreiter in die Schlussetappe gegangenen Bora-Kapitän letztlich allerdings chancenlos. "Der Etappensieg im Baskenland auf WorldTour-Niveau, auch mit so einem großen Vorsprung, war schon wichtig für mich", meinte Buchmann.

Nach der Tour de Romandie, die er auf Rang sieben abschloss, verabschiedete sich Buchmann in eine kleine Pause, um sich dann gezielt auf die Tour de France vorzubereiten. Als Generalprobe diente das Criterium du Dauphiné, das er auf einem starken dritten Platz beendete.

Bei der Tour de France lief es dann nahezu perfekt, auch wenn Buchmann gleich zu Beginn in Brüssel stürzte und sich dort eine leichte Knieblessur zuzog. Verlor er im Mannschafts- und im Einzelzeitfahren etwas Zeit auf die Konkurrenz, so war er mit Hilfe seiner Teamkollegen auf der Windkante und auch im Hochgebirge ganz vorne mit dabei. Nach drei spektakulären Wochen, in denen er keine Schwächen zeigte, fehlten Buchmann ganz 25 Sekunden zu Rang drei in Paris. "Wenn wir ein besseres Mannschaftszeitfahren abgeliefert hätten, wäre ich jetzt schon auf dem Podium", machte Buchmann die am Ende fehlenden Sekunden aus. Doch insgesamt überwog die Freude. "Unter den besten Fünf der Tour de France zu sein, ist unglaublich. Ich habe immer daran geglaubt, dass vieles möglich ist, aber man darf sich bei der Tour einfach keinen Fehler erlauben. Das ist mir gelungen, auch wenn ich am Ende am Limit war", betonte er.

Nach der Tour de France fuhr Buchmann noch die Deutschland Tour (2.HC), die er auf Rang 13 beendete. Als letztes Highlight hatte sich der 27-Jährige den Herbstklassiker Il Lombardia im Oktober herausgepickt. Nach einer gelungenen Generalprobe beim Gran Piemonte (1.HC), wo er als Vierter über die Ziellinie fuhr, wurde Buchmann beim letzten Monument des Jahres respektabler Achter und rundete so eine herausragende Saison ab.

Im kommenden Jahr wird sich Buchmann wieder gezielt auf die Frankreich-Rundfahrt vorbereiten. Dann lautet die Zielsetzung Podium. "Auch ohne Riesenglück ist das möglich", sagte Buchmann am Rande der Teampräsentation zu radsport-news.com. Der Parcours jedenfalls dürfte ihm dabei in die Karten spielen. "Ich bin sehr zufrieden mit der Strecke. Gerade der Start in Nizza ist mir lieber als Flachetappen und Windkante", so Buchmann.

Seine Saison wird er wie im Vorjahr auch wieder auf Mallorca beginnen, dann die UAE Tour, die Baskenland-Rundfahrt, die Dauphiné und schließlich die Tour bestreiten. Die anschließenden Olympischen Spiele und auch die Straßen-WM in der Schweiz könnten für den Kletterspezialisten auch noch zum Thema werden. "Alles zu kombinieren wird nicht so einfach, die Olympischen Spiele nehmen aber schon auch einen hohen Stellenwert ein", meinte Buchmann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“

(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager

31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen

(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d

31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlights

rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma

28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht

(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf

27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren

(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa

26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden

(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM

25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot

(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t

24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren

(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku

24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall

(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe

23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen

(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te

23.12.2019Dem Schritt zurück folgte der Sprung nach vorn

(rsn) - Nach zwei Jahren bei Trek – Segafredo auf der WorldTour wechselte Matthias Brändle über den Winter zur Israel Cycling Academy in die zweite Division. Der 30-Jährige aus Vorarlberg wollte

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Konrad verlängert bei Lidl

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine