--> -->
15.09.2019 | (rsn) - Nachdem er am Freitag beim GP de Quebec bereits den dritten Platz belegt hatte, schlug Greg Van Avermaet (CCC) nur 48 Stunden später beim zweiten der beiden kanadischen WorldTour-Rennen in Montreal zu.
Der Olympiasieger aus Belgien setzte sich auf dem schweren Rundkurs des GP de Montreal nach 219 Kilometern in einem wilden Sprint auf ansteigender Zielgerade vor dem Italiener Diego Ulissi (UAE -Team Emirates) und dem Spanier Ivan Garcia Cortina (Bahrain - Merida) durch und feierte seinen dritten Saisonsieg. Vierter wurde sein Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) vor dem Dänen Michael Valgren (Dimension Data).
Der Schweizer Mathias Frank (AG2R) überzeugte mit Rang zwölf, wogegen der dreimalige Weltmeister Peter Sagan (Bora - hansgrohe) auf den letzten Metern keine Rolle mehr spielte und mit zwölf Sekunden Rückstand nicht über Rang 18 hinauskam.
So lief das Rennen:
Mit einer Verlängerung von 16 auf nun mehr 18 Runden hatten die Veranstalter das schwerere der beiden einzigen WorldTour-Rennen in Kanada noch schwerer gemacht. Auf der 12,2 Kilometer langen Schleife musste zunächst gleich nach dem Start die 1,8 Kilometer lange und im Schnitt acht Prozent steilen Rampe zur Cote Camillien-Houde erklommen werden, ehe etwa zur Mitte die 780 Meter lange und sechs Prozent steile Cote de Polytechnique wartete.
Eine Ausreißergruppe mit Guy Sagiv (Israel Cycling Academy), Ryan Anderson (Rally UHC Cycling), Matteo Dal-Cin (Rally UHC Cycling), Charles-Étienne Chrétien und Nick Zukowsky (beide Nationalteam Kanada) erhielt zwar fast elf Minuten an Vorsprung zugestanden, wurde aber frühzeitig wieder gestellt, wobei Zukowsky am längsten widerstand und erst auf der drittletzten Runde eingefangen wurde. Danach versuchte es Nathan Earle (Israel Cycling Academy) mit einer Attacke, die kurz vor Beginn der Schlussrunde vereitelt wurde.
Die nahm eine überraschend große Gruppe mit allen Favoriten in Angriff, ehe der ehemalige U23-Weltmeister Benoit Cosnefroy (AG2R) mit einem entschlossen Antritt auf den letzten zehn Kilometern das Feld in mehrere Teile zersprengte. Der Franzose hielt sich bis zu den letzten drei Kilometern allein an der Spitze, ehe schließlich sein Landsmann Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den Anschluss schaffte. In der letzten Abfahrt führte Sagan die Verfolger an das Spitzenduo heran, das dann aber erst nach der Spitzkehre auf den letzten 1.000 Metern gestellt wurde.
Auf den letzten 500 Metern, die eine Steigung von immerhin vier Prozent aufwiesen, kam es dann zur Sprintentscheidung einer noch rund 20-köpfigen Spitzengruppe, in der sich Van Avermaet als der Stärkste erwies und sich seinen zweiten Sieg in Montreal nach 2016 erkämpfte und sich so in den Kreis der WM-Favoriten fuhr.
16.09.2019Finale des 10. GP de Montreal im Video(rsn) - Olympiasieger Greg van Avermaet (CCC) hat den 10. GP de Montréal für sich entschieden. Der 34-jährige Belgier verwies nach 219 Kilometern in einem hart umkämpften Sprint auf ansteigender Z
16.09.2019Van Avermaet: “Der große Sieg hat noch gefehlt“(rsn) - Ein Etappensieg bei der Valencia Rundfahrt sowie einer bei der Tour de Yorkshire waren die eher maue Bilanz von Greg Van Avermaet (CCC) in diesem Jahr. Seit seinem Triumph 2017 bei Paris – R
15.09.2019Bei den WM-Generalproben fehlen nur Valverde und van der Poel(rsn) - Die WM-Vorbereitung geht in ihre heiße Phase, und für diejenigen Fahrer, die nicht bei der Vuelta a Espana unterwegs sind, bieten zwei WorldTour-Rennen im Osten Kanadas am Wochenende die Mö
15.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh