--> -->
16.09.2019 | (rsn) - Ein Etappensieg bei der Valencia Rundfahrt sowie einer bei der Tour de Yorkshire waren die eher maue Bilanz von Greg Van Avermaet (CCC) in diesem Jahr. Seit seinem Triumph 2017 bei Paris – Roubaix wartete der Olympiasieger auf einen weiteren WorldTour-Sieg. Dieser gelang ihm nun beim Eintagesrennen in Montreal.
"Es war ein Jahr voller Top Ten und Podiumsplatzierungen, aber der große Sieg fehlte noch. Ich freue mich für das Team, den Sponsor und speziell auch für mich selbst. Es hat heuer nie viel gefehlt und deshalb war ich nicht nervös. Aber als Leader einer Mannschaft ist es immer schön Siege einzufahren", berichtete der 34-Jährige, der zwei Tage zuvor beim GP de Quebec schon Dritter hinter Michael Matthews (Sunweb) und Peter Sagan (Bora – hansgrohe) wurde.
Beim noch etwas schwereren Rennen in Montreal meldete sich Van Avermaet nicht nur siegreich zurück, sondern unterstrich, dass er in zwei Wochen im WM-Straßenrennen von Yorkshire zu den großen Favoriten im Kampf um das Regenbogentrikot zu zählen sein wird. "Es war ein großartiger Sieg von ihm. Die Geduld war der Schlüssel zum Erfolg. Es war wie ein WM-Rennen. In der letzten Runde hat sich das Feld zerteilt und viele Attacken wurden gesetzt. Als die Ausreißer drei Kilometer vor dem Ziel gestellt wurden, sagte ich Greg, dass es heute sein Tag sei. Matthews war nicht mehr im Feld und ich wusste, dass Greg den schnellsten Sprint hat", berichtete sein Sportlicher Leiter Steve Bauer.
"Am Ende ist zum Glück wieder alles zusammengekommen. Ich blieb am Hinterrad von Ulissi und bin auf den letzten 200 Metern an ihm vorbeigegangen. Wir standen heuer oft auf dem Podium, aber haben nicht viel gewonnen. Deshalb ist die Befriedigung so groß", so Van Avermaet, der nach vielen Topplatzierungen in dieser Saison nun endlich auch ein großes Rennen für sich entscheiden konnte: "Es war knapp im Frühjahr bei den Klassikern, auch bei der Tour de France hat nicht viel gefehlt. Jetzt hat es endlich geklappt."
Und auch der Kurs im Straßenrennen von Yorkshire sollte den in Lokeren geborenen Spezialisten entgegenkommen. "Ich freue mich über meine gute Form. Wir werden dann sehen wie es in zwei Wochen läuft. Der Kurs ist gut für mich. Das sind schonmal zwei wichtige Faktoren. Am Ende müssen wir aber sehen wie das Rennen läuft und welchen Plan die belgische Mannschaft verfolgt", sagte Van Avermaet.
(rsn) - Olympiasieger Greg van Avermaet (CCC) hat den 10. GP de Montréal für sich entschieden. Der 34-jährige Belgier verwies nach 219 Kilometern in einem hart umkämpften Sprint auf ansteigender Z
(rsn) - Nachdem er am Freitag beim GP de Quebec bereits den dritten Platz belegt hatte, schlug Greg Van Avermaet (CCC) nur 48 Stunden später beim zweiten der beiden kanadischen WorldTour-Rennen in Mo
(rsn) - Die WM-Vorbereitung geht in ihre heiße Phase, und für diejenigen Fahrer, die nicht bei der Vuelta a Espana unterwegs sind, bieten zwei WorldTour-Rennen im Osten Kanadas am Wochenende die Mö
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d