--> -->
15.09.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Vuelta a Espana (2.UWT), 21. Etappe - 106km
Es ist geschafft, drei schwere Wochen liegen die Fahrer, so dass sie sich die Ehrenfahrt nach Madrid verdient haben. Zum Abschluss stehen nochmals 106 flache Kilometer an, die voraussichtlich mit einer Sprintankunft enden wird. Hier ist Sam Bennett (Bora - hansgrohe) der große Favorit. Das Rote Trikot von Primoz Roglic (Jumbo - Visma) wird am Sonntag nicht mehr angegriffen.
Zur Sonderseite mit Startliste:
Am Sonntag geht @lavuelta mit einer Flachetappe zu Ende. Wir tickern für euch unter https://t.co/XahubFwtDs ab 18 Uhr. Eurosport 1 überträgt ab 17 Uhr. pic.twitter.com/7c10vE1dw2
— Radsport News (@RadsportNewscom) September 14, 2019
GP Montreal (1.UWT) - 219km
Zur ausführlichen Vorschau:
Am Sonntagabend steht in Kanada mit dem GP Montreal das zweite Eintagesrennen auf dem Programm. Eurosport 1 ist ab 20:30 Uhr mit dabei. pic.twitter.com/T7Q3PKTaNb
— Radsport News (@RadsportNewscom) September 14, 2019
Coppa Bernocchi (1.1) - 198km
In Italien geht am Sonntag die Serie der Eintagesrennen mit einem 198 Kilometer langen Wettbewerb rund um Legnano auf dem Programm. Dieser wartet vor allem mit einem anspruchsvollen Mittelteil auf, wenn auf einer sechs Mal zu fahrenden Schleife jeweils der Anstieg nach Morazzone zu meistern ist. Die letzten knapp 50 Kilometer sind allerdings flach, so dass es wohl zum Sprint einer größeren Gruppe kommt. Zu den Favoriten zählen Elia Viviani (Nationalteam Italien) Niccolo Bonifazio (Total Direct Energie), Phil Bauhaus (Bahrain - Merida), Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert), Simone Consonni (UAE Team Emirates), Bryan Coquard (Vital Concept) und Alexey Lutsenko (Astana).
In Italien wird am Sonntag die im Mittelteil anspruchsvolle Coppa Bernocchi gefahren. pic.twitter.com/4vao5Co13U
— Radsport News (@RadsportNewscom) September 14, 2019
Tour du Doubs (1.1) - 188km
In Frankreich steht am Sonntag ebenfalls ein Eintagesrennen an. Zwischen Morteau und Pontarlier werden 188 Kilometer zurückegelegt, auf denen auch einige Anstiege zu meistern sind. Entscheidend über den Ausgang des Rennens wird der vier Kilometer lange und im Schnitt über fünf Prozent steile Le Larmon-Anstieg sein, dessen Kuppe sieben Kilometer vor dem Ziel erreicht wird. Wie in den letzten Jahren auch wird bei der 33. Austragung wieder ein hügelfester Allrounder oder gar ein Kletterer triumphieren. Zu den Favoriten zählen Titelverteidiger Julien Simon (Cofidis), Lilian Calmejane (Total Direct Energie), Elie Gesbert (Arkéa Samsic), Guillaume Martin (Wanty - Gobert) und David Gaudu (Groupama - FDJ).
Und in Frankreich steht am Sonntag die Tour du Doubs auf dem Programm, die mit einem anspruchsvollen Finale aufwartet. pic.twitter.com/b4QkluQP4I
— Radsport News (@RadsportNewscom) September 14, 2019
Rad-Bundesliga, Sebnitz - 130km
Zur ausführlichen Vorschau:
(rsn) – Ein Vierteljahr nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana hat Rigoberto Uran (EF Education First) wieder mit dem Straßentraining begonnen. Am Samstag stellte der Kolumbianer auf Tw
(rsn) - Im WM-Zeitfahren der Männer tritt das belgische Team mit Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Europameister Remco Evenepoel an. Deceuninck-Team-Manager Patrick Lefevere t
(rsn) - Tony Martin will am Sonntag in der neuen Mixed Staffel die erste WM-Medaille für Deutschland bei den Titelkämpfen von Yorkshire erringen. Davon wird ihn auch sein Sturz am Freitag, dem 13. S
Auch die dritte Grand Tour des Radsportjahres ist vorüber. Und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat es endlich geschafft. Nachdem er schon beim Giro lange vorne mitmischte, sich am Ende auch selbst etwa
(rsn) - Gibt es nach fünf Siegen in Folge bei der Tour de France endlich einen ernsthaften Konkurrenten für das Team Ineos? Die Briten nahmen seit 2012 insgesamt sieben Mal das oberste Treppchen auf
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Nachdem er die Ziellinie in Madrid erreicht hatte, konnte Primoz Roglic (Jumbo Visma) befreit lachen. Nachdem er bei der Vuelta a Espana drei Wochen lang sehr konzentriert und ernst gewirkt ha
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Auch wenn es nicht zum zweiten Gesamtsieg nach 2009 reichen wird, so kann Alejandro Valverde (Movistar) mit dem Ausgang der 74. Vuelta a Espana zufrieden sein. Erstmals seit 2014 wird der Span
(rsn) - Es ist fast geschafft: Auch auf der letzten Bergetappe der 74. Vuelta a Espana hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) souverän sein Rotes Trikot verteidigt und steht damit vor dem größten Triump
(rsn) - Bei der 74. Vuelta a Espana haben die GrandTour-Debütanten groß aufgetrumpft. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) beendete die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres nach gleich drei
(rsn) - 21 Etappen über insgesamt 3272,2 Kilometer warten von 24. August bis 15. September bei der 74. Vuelta a Espana auf die Fahrer. Sechs flache Etappen, vier hügelige Tagesabschnitte, neun Berg
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech