--> -->
22.06.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Challenge International du Sahara Marocain (2.2), 1. Etappe
Hermann Keller (Embrace the World) ist zum Auftakt der marokkanischen Rundfahrt auf Platz zwei gefahren. Der 26-Jährige musste sich nach 106 Kilometern zwischen Boukraa und Laayoune nur dem Türken Batuhan Özgür geschlagen geben, der auch die Gesamtführung übernahm. Das Tagespodium komplettierte der Südafrikaner Gustav Basson (TEG Procycling).
Etappenergebnis:
1. Batuhan Özgür
2. Hermann Keller (Embrace the World)
3. Gustav Basson (TEG Procycling)
Gesamtwertung:
1. Batuhan Özgür
_______________________________________________________________
ZLM Tour (2.1), 3. Etappe
Das Team Jumbo - Visma bleibt auch am vierten Tag der niederländischen Rundfahrt ungeschlagen. Nachdem Jan van Emden den Prolog gewann und Dylan Groenewegen die beiden nachfolgenden Teilstücke, entschied am Samstag der Norweger Amund Grondahl Jansen die Königsetappe aus einer kleinen Spitzengruppe heraus für sich. Mike Teunissen machte in Landgraaf den Doppelerfolg von Jumbo - Visma perfekt und baute dadurch auch seine Führung in der Gesamtwertung aus. Platz drei ging an den Dänen Mads Würtz Schmidt (Katusha - Alpecin).
Im Finale herrschten allerdings chaotische Verhältnisse. Erst auf der vorletzten Zielrunde bekamen die Fahrer die Information, dass aus Sicherheitsgründen die letzte Runde nicht gefahren werden würde, da es auf dem Rundkurs zu einem Stau der Begleitfahrzeuge gekommen war. So fuhr Grondahl Jansen direkt hinter dem Jury-Fahrzeug über den Zielstrich und musste dabei fast noch bremsen.
Etappenergebnis:
1. Amund Grondahl Jansen (Jumbo - Visma)
2. Mike Teunissen (Jumbo - Visma) s.t.
3. Mads Schmidt Wurtz (Katusha - Alpecin)
4. Maurits Lammertink (Roompot - Charles)
5. Huub Duyn (Roompot - Charles)
Gesamtwertung:
1. Mike Teunissen (Jumbo - Visma)
2. Amund Grondahl Jansen (Jumbo - Visma) +0:15
3. Mads Würtz Schmidt (Katusha - Alpecin) +0:16
4. Jasper De Buyst (Lotto Soudal) +0:25
5. Jan Bakelants (Sunweb) +0:32
________________________________________________________________
Heistse Pijl (1.1)
Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) hat in Heist-op-den-Berg das beste Ende für sich gehabt. Der Kolumbianer setzte sich nach 194 Kilometern vor dem Belgier Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) durch und feierte seinen dritten Saisonsieg. Das Podium komplettierte der Ire Rory Townsend (Canyon dhb p/b Bloor Homes).
Endstand:
1. Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step)
2. Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) s.t.
3. Roy Townsend (Canyon dhb p/b Bloor Homes)
4. Dries De Bondt (Corendon - Circus)
5. Guillaume Seye (Beat Cycling)
________________________________________________________________
Tour de Savoie Mont Blanc (2.2), 4. Etappe:
Colin Stüssi (Vorarlberg - Santic) hat am Nachmittag seine Führung in der Gesamtwertung an den Australier Chris Harper (Bridgelane) abgeben müssen. Neuer Gesamtzweiter ist Stüssis spanischer Teamkollege José Manuel Diaz. Dieser belegte auf den nur 45 zurückzulegenden Kilometern zwischen Saint Martin d`Arc und Les Karellis, wo eine Bergankunft anstand, hinter Harper auch in der Tageswertung Rang zwei.
Etappenergebnis:
1. Chris Harper (Bridgelane)
2. José Manuel Diaz (Vorarlberg - Santic)
3. Aurelien Doleatto
Gesamtwertung:
1. Chris Harper (Bridgelane)
2. José Manuel Diaz (Vorarlberg - Santic)
3. Simon Carr
________________________________________________________________
Giro d`Italia U23 (2.2u), 8. Etappe
Andres Camilo steht vor dem Gesamtsieg bei der Italien-Rundfahrt der U23. Vor der Schlussetappe hat der Kolumbianer 4:13 Minuten Vorsprung auf den Italiener Alessandro Covi (Team Colpack). Auf den Plätzen drei und vier unterstreichen seine Landsleute Einer Rubio und Juan Alba die Dominanz der Südamerikaner.
Das 133 Kilometer lange achte Teilstück zwischen Rosa und Falcade entschied der Italiener Nicola Vanchiarutti (Cycling Team Friuli) zu seinen Gunsten. Der Österreicher Tobias Bayer (Tirol KTM) wurde zeitgleich Sechster, sein Landsmann und Teamkollege Markus Wildauer fuhr mit 2:56 Minuten Rückstand auf Rang neun ins Ziel.
Etappenergebnis:
1. Nicola Venchiarutti (Cycling Team Friuli)
2. Barnabas Peak (SEG Racing) s.t.
3. Ricardo Tosin
...
6. Tobias Bayer (Tirol KTM) s.t.
...
9. Markus Wildauer (Tirol KTM( +2:56
Gesamtwertung:
1. Andres Ardila
2. Alessandro Covi (Team Colpack) +4:13
3. Einer Rubio +4:41
________________________________________________________________
Route d`Occitanie (2.1), 3. Etappe
Alejandro Valverde (Movistar) steht bei der französischen Rundfahrt vor der Titelverteidigung. Der Weltmeister belegte am Samstag auf der 173 Kilometer langen Königsetappe, die an der Bergankunft Hospice-de-France (1. Kat) zu Enge ging, zeitgleich hinter dem kolumbianischen Tagessieger Ivan Sosa (Ineos) Rang zwei. Das Podium komplettierte mit Rigoberto Uran (EF Education First/ +0:04) ein weiterer Kolumbianer.
Vor der relativ flachen Schlussetappe hat Valverde acht Sekunden Vorsprung auf Sosa und 17 auf Uran.
Etappenergebnis:
1. Ivan Sosa (Ineos)
2. Alejandro Valverde (Movistar) s.t.
3. Rigoberto Uran (EF Education First) +0:03
4. Oscar Rodriguez (Euskadi Basque Country) +0:19
5. Joe Dombrowski (EF Education First) +0:24
Gesamtwertung:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Ivan Sosa (Ineos) +0:08
3. Rigoberto Uran (EF Education First) +0:17
4. Tony Gallopin (AG2R) +0:42
5. Eddie Dunbar (Ineos) +0:45
_______________________________________________________________
Slowenien-Rundfahrt (2.HC), 4. Etappe
Diego Ulissi (UAE Team Emirates) ist dem Gesamtsieg bei der Tour of Slovenia einen guten Schritt näher gekommen. Der Italiener musste auf der 154 Kilometer langen Königsetappe zwischen Nova Gorica und Ajdovscina im Sprint einer vier Fahrer starken Spitzengruppe nur seinem Landsmann Giovanni Visconti (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) den Vortritt lassen, der seinen ersten Saisonsieg einfuhr.
Platz drei ging an Ulissis slowenischen Teamkollegen Tadej Pogacar, gefolgt vom Russen Alexandr Vlasov (Gazprom - RusVelo), der im letzten Anstieg des Tages immer wieder attackiert hatte - aber ohne Erfolg.
Vor der Schlussetappe führt Ulissi mit 22 Sekunden Vorsprung auf Landsmann Visconti und 25 auf Vlasov.
Etappenergebnis:
1. Giovanni Visconti (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) 4:00:53 Stunden
2. Diego Ulissi (UAE Team Emirates) s.t.
3. Tadej Pogacar (UAE team Emirates) s.t.
4. Alexandr Vlasov (Gazprom - RusVelo) s.t.
5. Andrea Vendrame (Androni Giocattoli) +0:32 Minuten
Gesamtwertung
1. Diego Ulissi (UAE Team Emirates) 15:39:28 Stunden
2. Giovanni Visconti (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:22 Minuten
3. Alexandr Vlasov (Gazprom - RusVelo) +0:25
4. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) +0:32
5. Andrea Vendrame (Androni Giocattoli) +1:04
________________________________________________________________
European Games, Frauen
Lorena Wiebes hat in Minsk das Straßenrennen der Frauen bei den European Games gewonnen. Die 20-jährige Niederländerin setzte sich nach 120 Kilometern vor ihrer Landsfrau Marianne Vos sowie der weißrussischen Lokalmatadorin Tatsiana Sharakova durch.
Auf dem siebten Platz kam Liane Lippert als beste Deutsche ins Ziel, Kathrin Schweinberger wurde für Österreich Elfte. Lange Zeit befand sich Hannah Ludwig für Deutschland in einer dreiköpfigen Spitzengruppe, die rund 15 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde.
Die sportartübergreifenden European Games werden in diesem Juni nach 2015 zum zweiten Mal ausgetragen. Damals in Baku in Aserbaidschan, dieses Jahr im weißrussischen Minsk. Sie sind jedoch nicht mit den Europameisterschaften zu verweckseln, die erst im August stattfinden.
Ergebnis:
1. Lorena Wiebes (Niederlande) 3:08:13 Stunden
2. Marianne Vos (Niederlande) s.t.
3. Tatsiana Sharakova (Weißrussland) s.t.
4. Alice Barnes (Großbritannien) s.t.
5. Elisa Balsamo (Italien) s.t.
…
7. Liane Lippert (Deutschland) s.t.
11. Kathrin Schweinberger (Österreich) s.t.
13. Christine Majerus (Luxemburg) s.t.
_________________________________________________________________
Tour de Savoie Mont Blanc (2.2), 3. Etappe
Colin Stüssi (Vorarlberg - Santic) hat am Vormittag seine Führung in der Gesamtwertung verteidigt. Dem Schweizer reichte auf dem 75 Kilometer langen Teilstück zwischen Bessans und Saint-Martian-la-Porte ein Platz im ersten Hauptfeld, um vor der 4. Etappe, die am Nachmittag ausgetragen wird, Platz eins im Klassement zu behalten.
Den Tagessieg sicherte sich der Franzose Eddy Fine aus einer kleinen Spitzengruppe heraus vor dem Italiener Marco Tizza (Amore & Vita - Prodir) und seinem Landsmann Romain Le Roux (Arkéa Samsic). Bester Deutscher war Johannes Schinnagel (Maloja Pushbikers), der mit acht Sekunden Rückstand als Siebter über den Zielstrich fuhr. Stüssi kam mit 47 Sekunden Rückstand auf Rang 16 ins Ziel, zeitgleich mit seinem schärfsten Rivalen Chris Harper (Bridgelane).
Etappenergebnis:
1. Eddy Fine (V.C. Villefranche) 1:41:16 Stunden
2. Marco Tizza (Amore & Vita - Prodir) s.t.
3. Romain Le Roux (Arkéa - Samsic) s.t.
...
7. Johannes Schinnagel (Maloja Pushbikers) + 0:08 Minuten
Gesamtwertung:
1. Colin Stüssi (Vorarlberg Santic) 8:55:59 Stunden
2. Chris Harper (BridgeLane) + 0:15 Minuten
3. Pierpaolo Ficara (Amore / Vita - Prodir) + 1:48
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Challenge
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Das Finale der Königsetappe bei der ZLM Tour (2.1) versank im völligen Chaos. Doch davon ließ sich das Team Jumbo - Visma nicht beeindrucken. In Landgraaf sorgte der Norweger Amund Gronda
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) konnte seinen 26. Geburtstag am Freitag standesgemäß feiern - mit einem Sprintsieg. Erste Gratulantin war dabei seine Freundin Nina, die im Ziel auf den Man
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Le Tour
(rsn) - Ziemlich genau zwei Jahre musste Jos van Emden warten, bis ihm nach seinem Triumph beim abschließenden Giro-Zeitfahren in Mailand wieder ein Sieg gelang. Am gestrigen Mittwochabend war es sow
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech