--> -->

02.03.2019 | (rsn) - Mit Greg Van Avermaet ist die Galionsfigur geblieben, ansonsten erinnert beim Team CCC nicht mehr viel an die Vorjahresmannschaft, die unter dem Namen BMC viele Jahre für Furore sorgte. Der Einstieg des polnischen Schuh- und Taschenproduzenten zur Rettung des Teams kam zu spät, um den Kader der vergangenen Jahre zu halten.
Van Avermaet ist der einzige verbliebende große Name und das größte Versprechen auf vorzeigbare Resultate in dieser Saison. Umso mehr zählen seine Auftritte und die der Mannschaft bei den Klassikern. Der Omloop Het Nieuwsblad war die erste Bewährungsprobe der nun unter polnischer Lizenz fahrenden Equipe – und gemessen an den Umständen zeigte sich Manager Jim Ochowicz nach Rennende mit Platz zwei von Van Avermaet und der Leistung seines Teams sehr zufrieden: “Wir haben uns gezeigt, sind sehr aktiv aufgetreten und waren einer der Protagonisten“, sagte der US-Amerikaner zu Radsport News.
Dabei dürfte Ochowicz zwischenzeitlich auch ziemlich ins Schwitzen gekommen sein. Denn zeitweise waren die orangefarbenen Trikots seiner Fahrer zumeist prominent bei Defekten oder Stürzen im Bild – der Vorjahreszweite Lukasz Wi?niowski, Francisco Ventoso und der Schweizer Michael Schär erlitten unterwegs Plattfüße, Nathan Van Hooydonck kam zu Fall. Das sei“ schlicht Pech“ gewesen, kommentierte Ochowicz.
Durch die Materialprobleme verpasste CCC zwischenzeitlich nach rund 110 Kilometern komplett eine vielversprechende Gruppe um diverse große Namen. “Wir sind durch die Probleme zu dem Zeitpunkt personell schlecht aufgestellt gewesen und waren nicht vorne im Feld. Es dauerte einige Kilometer, bis wir uns wieder als Gruppe zusammenfanden und schließlich die Verfolgung aufnehmen konnten“, schilderte Ochowicz. Nach rund 20 Kilometern holte CCC mit Ventoso und Hooydonck an der Spitze kurz vor dem Valkenberg jedoch die Gruppe wieder ein – Kapitän Van Avermaet war zurück im Rennen.
Van Avermaet in den Anstiegen der Stärkste
Der Omloop-Sieger aus den Jahren 2016 und 2017 initiierte in der Folge mit seinem Antritt am Berendries 31 Kilometer vor dem Ziel die entscheidende sechsköpfige Gruppe um den späteren Sieger Zdenek Stybar (Deceuninck – Quick-Step). “Greg war sicherlich der stärkste Fahrer in den Anstiegen heute, die anderen konnten nur folgen. Aber im Finale kann aus so einer starken Gruppe am Ende halt alles passieren“, lautete Ochowicz Fazit.
Denn Stybar und die anderen wurde Van Avermaet auch in den beiden letzten Anstiegen zur Mauer von Geraardsbergen und zum Bosberg nicht los. Als der Tscheche gut zwei Kilometer vor dem Ziel antrat, musste Van Avermaet seinen Konkurrenten ziehen lassen, auch weil in der Gruppe alle auf ihn schauten.
"Ich habe mich den ganzen Tag gut gefühlt und war letztendlich in der Situation, in der ich sein wollte“, sagte Van Avermaet, “und natürlich war es dann mein Plan, mit so wenigen Fahrern wie möglich zum Ziel zu kommen, aber ich konnte meine Begleiter nicht abschütteln.“ Im Sprint der Verfolger für den 33-Jährigen immerhin noch der zweite Platz vor Landsmann Tim Wellens.
“Ich hatte mir viel vorgenommen und natürlich bin ich im Augenblick enttäuscht, aber morgen wird das schon ein wenig verflogen sein“, sagte Van Avermaet, der auf Kuurne-Brüssel-Kuurne am Sonntag verzichtet. Der Start für CCC in die Klassikerkampagne verlief dennoch zufriedenstellend.
04.03.2019Finale von Kuurne-Brüssel-Kuurne im Video(rsn) - Auch beim zweiten flämischen Klassiker jubelte ein Fahrer von Deceuninck - Quick-Step. Im Trikot des Luxemburger Meisters gewann Bob Jungels als Solist Kuurne-Brüssel-Kuurne, das normalerwei
04.03.2019“Ich will künftig bei Paris-Roubaix noch besser abschneiden“(rsn) – Im Rahmen von Omloop Het Nieuwsblad nutzte unser Kollege Daniel Brickwedde vor Ort die Möglichkeit eines längeren Gespräches mit Nils Politt (Katusha – Alpecin) über seine künftige Zi
04.03.2019Greipel holt das Maximum raus, Ackermann im Sprint eingebaut(rsn) - Während Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) nach einem beeindruckenden Solo im Finale für den ersten luxemburgischen Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne überhaupt sorgte, müssen sich die Deu
03.03.2019Politt beim Ausweichversuch auf den Radweg gekommen(rsn) - Das Eröffnungswochenende der belgischen Radsaison mit Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne gilt als erste Standortbestimmung für die Klassikerprotagonisten der kommenden Wochen.
03.03.2019Famoser Jungels zu stark für die Sprinter(rsn) – Im Ziel war Jempy Drucker (Bora – Hansgrohe) einer der ersten Gratulanten von Bob Jungels (Deceuninck – Quick-Step), der als Solist den eigentlich den Sprintern vorbehaltenen Pflasterkla
03.03.2019Drome Classic: Vuillermoz erlöst AG2R(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie
03.03.2019Politt bei Kuurne-Brüssel-Kuurne disqualifiziert(rsn) - Nils Politt (Katusha - Alpecin) ist am Sonntag bei Kuurne-Brüssel-Kuurne vorzeitig aus dem Rennen genommen worden. Der Kölner war 65 Kilometer vor dem Ziel auf dem Kopfsteinpflasterstück vo
03.03.2019Guter Winter beschert Stybar Klassikerauftakt nach Maß(rsn) - Menschen, die sich rund um den blauen Quick-Step-Bus freudig abklatschen und in den Armen liegen und ein Patrick Lefevere, der sich gut gelaunt den Fragen der TV-Journalisten stellt. Business
03.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
02.03.2019Sagans Helfer zeigen sich beim Omloop gut aufgelegt(rsn) - Beim Beginn in die belgische Klassikersaison ließ Bora - hansgrohe wie im Vorjahr sein bestes Pferd im Stall. Statt des dreimaligen Weltmeisters Peter Sagan, der in Gent nicht am Start stand,
02.03.2019Stybar beendet in Ninove Quick-Steps schwarze Serie(rsn) - Ausgerechnet beim Auftakt zur belgischen Klassikersaison war das heimische Quick-Step-Team in den vergangenen Jahren leer ausgegangen. Seitdem Nick Nuyens 2005 den Omloop Het Volk - der 2008 i
02.03.2019Stybar gewinnt Klassikerauftakt vor Van Avermaet und Wellens(rsn) - Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 74. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad gewonnen. Der 33-jährige Tscheche setzte sich über 200 Kilome
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh