--> -->
02.02.2019 | (rsn) - Am Ende einer gesundheitlich nicht ganz geradlinig verlaufenen Saison hat sich Ben Tulett im dänischen Bogense doch noch zum zweiten Mal in Folge als Junioren-Weltmeister krönen lassen. Der 17-jährige Brite verteidigte sein Regenbogentrikot in beeindruckender Manier und setzte sich nach sieben Runden auf dem gefrorenen und extrem schnellen Kurs direkt an der Nordseeküste als Solist durch. Tulett gewann mit 20 Sekunden Vorsprung auf den belgischen Weltcup-Gesamtsieger Witse Meeusen sowie 27 Sekunden vor dem Weltcup-Gesamtzweiten Ryan Cortjens (ebenfalls Belgien).
"Es ist genauso gut wie beim ersten Mal", strahlte der Brite im ersten Sieger-Interview der UCI. "Ich bin wirklich glücklich, dass ich aus einer Saison mit Verletzungen so gut rausgekommen bin. Ich bin stolz." Tulett ist neben Mathieu van der Poel, für dessen Team er fährt, erst der zweite Fahrer in der Geschichte der Cross-Weltmeisterschaften, der zweimal Junioren-Weltmeister geworden ist.
Auf Platz sechs landete in Bogense Tom Lindner vom SV Remse Radsport. Der Deutsche, der im Vorjahr in Valkenburg sensationell WM-Vierter geworden war, beendete die Weltcup-Saison am vergangenen Wochenende auf dem fünften Gesamtrang und landete bei der WM damit im Bereich seiner Möglichkeiten. Nach einem guten Start aus der ersten Reihe kam sich Lindner im Verlauf der ersten Runde einmal mit Meeusen in die Quere und verlor dabei rund zehn Positionen. Ab diesem Zeitpunkt war er in der Verfolgerrolle und konnte sich auf den letzten zwei Runden noch vom achten auf den sechsten Rang vorarbeiten.
Eine Aufholjagd musste zu Rennbeginn auch Tulett hinlegen, der wegen seines verkorksten Cross-Winters trotz der Titelverteidiger-Rolle weiter hinten startete. Doch der Brite bewahrte Ruhe und gehörte am Ende des ersten Umlaufs zur ersten elfköpfigen Gruppe, die sich von der Konkurrenz hatte absetzen können. "Ich wusste, dass ich am Anfang ruhig bleiben muss. Denn es ist ein 40-Minuten-Rennen und am Ende zählt es", so Tulett.
Ende der zweiten Runde attackierte dann zwar Cortjens, doch Tulett und Meeusen schlossen bald auf, und im dritten Umlauf ließ der Brite die beiden Belgier schließlich stehen. Schon in der vierten Runde baute er seinen Vorsprung auf 15 Sekunden aus und ließ anschließend nichts mehr anbrennen. "Es war ein ganz anderer Kurs: Letztes Jahr war extrem matschig und diesmal habe ich kein einziges Mal das Rad gewechselt", fasste der 17-Jährige das WM-Rennen abschließend zusammen. Gerade die Rennen am Vormittag finden in Bogense auf sehr hartem, gefrorenen Boden statt. Matschspritzer waren auf den Trikots kaum zu sehen.
Ergebnis:
1. Ben Tulett (Großbritannien) 42:29 Minuten
2. Witse Meeusen (Belgien) + 0:20
5. Pim Ronhaar (Niederlande) + 0:46
6. Tom Lindner (Deutschland) + 0:47
7. Carlos Canal Blanco (Spanien) + 0:48
8. Lennert Belmans (Belgien) + 0:52
9. Jakub Toupalik (Tschechien) + 0:56
10. Theo Thomas (Frankreich) + 1:02
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
08.02.2025Van der Heijden feiert in Middelkerke Premierensieg(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen
05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands
05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger
03.02.2025Brandau & Lechner: Knapp vor der 40 ist dann doch Schluss(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb
(rsn) – Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) hat die 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Oropesa del Mar nach Portell de Morella über 181 Kilometer gewonnen und steht damit auch vor dem
08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
08.02.2025Vauquelin feiert Favoritensieg am Mont Bouquet(rsn) – Kévin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels) hat die 4. Etappe des Étoile de Bessèges (2.1) am Mont Bouquet gewonnen. Der Franzose gewann im strömenden Regen die einzige Bergankunft des Etappen
08.02.2025Van der Heijden feiert in Middelkerke Premierensieg(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
08.02.2025Kooij sprintet souverän zum Auftaktsieg im Oman(rsn) – Olav Kooij hat den Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.Pro) im Massensprint für sich entschieden. Damit feierte der Niederländer vom Team Visma – Lease a Bike am zweiten Renntag seinen ersten
08.02.2025Longo Borghini dominiert am Jebel Hafeet(rsn) – Es war eine Machtdemonstration, die Elisa Longo Borghini und das gesamte UAE Team ADQ da am Jebel Hafeet ablieferten. Die Italienerin allerdings war es, die diese Leistung krönte: Mit dem e
08.02.2025Soudal - Quick-Step zieht sich von WM-Generalprobe zurück(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes. Politische Unruhen in der benach
08.02.2025Cadzow räumt alles ab, Wright überrascht Favoriten(rsn) - Kim Cadzow (EF Education - Oatly) hat bei den Neuseeländischen Meisterschaften nach dem Titel im Einzelzeitfahren auch den im Straßenrennen geholt. Die 23-Jährige siegte auf dem profilierte
08.02.2025Hansen: Große Organisatoren sollen ihr Wissen teilen(rsn) – Am Freitag standen 141 Fahrer am Start der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1), nur 78 von ihnen sind nach 136 Kilometern über den Zielstrich gekommen. Grund dafür war nicht etwa der s
07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen
07.02.2025Riese Romeo lässt die Bergflöhe hinter sich(rsn) - Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Algemesi nach Alpuente über 180 Kilometer gewonnen. Der 1,93 Meter große U23-Zeitfahr-Weltmeister setzte sich im Fi