--> -->
30.12.2018 | (rsn) - Mit einem starken Finale hat sich Weltmeisterin Sanne Cant (Corendon - Circus) beim Abend-Cross in Diegem den Sieg und damit die Führung in der Superprestige-Serie gesichert. Die 28-Jährige übernahm erst im letzten Drittel der Schlussrunde die erste Position einer vierköpfigen Gruppe und führte ihre Begleiterinnen um die letzte Kurve sowie die letzte Treppe hinauf, um dann auf der Zielgerade von vorne zum Sieg zu sprinten.
Platz zwei belegte Europameisterin Annemarie Worst (Steylaerts - 777), die hinter Cant nun auch Zweite in der Gesamtwertung der Serie ist. Dritte wurde Denise Betsema (Marlux - Bingoal) vor Eva Lechner (Creafin - TÜV Süd), die bis zur Schlussrunde allein geführt hatte. Die bisherige Superprestige-Spitzenreiterin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts - 777) kam in Diegem nicht über Rang 15 hinaus und fiel daher hinter Cant und ihrer Teamkollegin Worst auf Gesamtrang drei zurück.
"Es ist sehr schön, das letzte Rennen des Jahres zu gewinnen - vor allem, weil ich hart darum kämpfen musste", freute sich Cant, die in der Anfangsphase nicht mit der Spitze hatte mithalten können und in den ersten beiden Runden an einer tückischen Schrägfahrt viel Zeit verlor. "Ich hielt es für nötig, die Schräge zwei Mal zu fahren. Dadurch habe ich Zeit verloren", musste sie später zugeben, dass ihr Plan, dort nicht abzusteigen und zu tragen, letztlich von Nachteil war.
Im Rennverlauf änderte Cant ihre Taktik und kam immer näher an die Spitze, um schließlich auf der Schlussrunde die Führung zu übernehmen und nicht mehr abzugeben. "Ich habe die Führung übernommen, weil danach ein Abschnitt kam, in dem man kaum noch überholen konnte. Da habe ich kurz Luft geholt, und anschließend ging es nur noch Vollgas zum Ziel", so die Weltmeisterin.
So lief das Rennen:
Schon in der ersten Runde machten Worst und Lechner Druck. Das Duo kam mit einigen Metern Vorsprung auf die Konkurrenz auf die Zielgerade und behauptete sich auch noch in den nächsten beiden Runden an der Spitze. Zunächst versuchte sich Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) als Verfolgerin, anschließend etablierte sich eine dreiköpfige Gruppe mit Cant, Betsema und Maud Kaptheijns (Crelan - Charles) hinter den beiden Spitzenreiterinnen.
Eingangs der vierten von fünf Runden unterlief Worst dann ein Fehler in einer tückischen Schrägfahrt, so dass sich Lechner allein absetzen konnte. Worst fiel anschließend in die Verfolgergruppe zurück und musste sich strecken, um an Cant und Betsema dran zu bleiben, die sich immer näher an Lechner heranarbeiteten.
Zu Beginn der letzten Runde hatte die Italienische Meisterin noch vier Sekunden Vorsprung auf ihre drei Verfolgerinnen, die Kaptheijns inzwischen abgehängt hatten. Und während diesem letzten Umlauf war es vor allem Betsema, die mit zwei Tempoverschärfungen die Lücke nach vorne schloss - während Cant am Ende der Gruppe saß und abwartete.
An zwei Barrieren beschleunigte die Weltmeisterin dann aber, schob sich an die zweite Stelle vor und übernahm kurz darauf die Führung, um diese dann im letzten Drittel der Schlussrunde nicht mehr abzugeben und schließlich von der ersten Position zum Sieg zu spurten.
Ergebnis:
1. Sanne Cant (Corendon-Circus) 41:27 Minuten
2. Annemarie Worst (Steylaerts - 777) + 0:02
3. Denise Betsema (Marlux - Bingoal) + 0:03
4. Eva Lechner (Creafin - TÜV Süd) + 0:06
5. Maud Kaptheijns (Crelan - Charles) + 0:33
6. Laura Verdonschot (Marlux - Bingoal) + 0:46
7. Nikki Brammeier (Mudiiita) + 0:52
8. Christine Majerus (Boels - Dolmans) + 0:56
9. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) + 1:13
10. Jolanda Neff (Trek Factory Racing) + 1:16
Superprestige-Gesamtwertung nach 6 von 8 Läufen:
1. Sanne Cant (Corendon - Circus) 75 Punkte
2. Annemarie Worst (Steylaerts - 777) 74
3. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts - 777) 63
4. Denise Betsema (Marlux - Bingoal) 55
5. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) 54
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie