--> -->
15.12.2018 | (rsn) - Nach einer planmäßigen Trainingspause hat sich Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) mit einem Paukenschlag zurückgemeldet. Der Europameister holte sich am Samstag beim Scheldecross in Antwerpen in alt bekannter Manier als Solist den Sieg und bestätigte bei seinem Hattrick in der belgischen Hafenstadt ein weiteres Mal eindrücklich seine Überlegenheit in dieser Saison.
Der 23-jährige van der Poel dominierte den vierten der acht Läufe der DVV Trofee nach Belieben und verwies bei seinem bereits 14. Saisonerfolg in der Zeit von 58:57 Minuten Weltmeister Wout Van Aert (Cibel-Cebon), der ebenfalls zuletzt ausgesetzt hatte, mit 1:02 Minuten auf den zweiten Rang. Zwei Sekunden dahinter kam dessen Landsmann Toon Aerts (Telenet-Fidea / +1:04) als Dritter ins Ziel und verteidigte somit seine Führung in der Gesamtwertung.
Allerdings rückte van der Poel mit seinem dritten DVV-Tagessieg in Folge auf Rang zwei vor und reduzierte seinen Rückstand gegenüber Auftaktgewinner Aerts auf jetzt nur noch 57 Sekunden. Auf den Plätzen drei und vier folgen dessen Landsleute Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal / + 2:45) und Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice / + 3:05), die in Antwerpen die Ränge vier und fünf belegt hatten. Van Aert ist mit deutlichen 8:21 Minuten Rückstand Gesamtzehnter.
Tagesergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) 58:57 Minuten
2. Wout Van Aert (Cibel - Cebon) +1:02
3. Toon Aerts (Telenet - Fidea) +1:04
4. Michael Vanthourenhout (Marlux - Bingoal) + 1:33
5. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Vastgoedservice) + 1:54
6. Corne van Kessel (Telenet - Fidea) + 2:42
7. Lars van de Haar (Telenet - Fidea) + 2:44
8. Tom Meeusen (Corendon - Circus) + 2:57
9. Tim Merlier (Crelan - Charles) +3:46
10. Michael Boroš (Creafin TÜV Süd) + 3:37
Gesamtwertung nach vier von acht Läufen:
1. Toon Aerts (Telenet - Fidea) 4:04:06
2. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) +0:57
3. Michael Vanthourenhout (Marlux - Bingoal) + 2:45
4. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Vastgoedservice) + 3:05
5. Lars van der Haar (Telenet - Fidea) +3:49
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer