--> -->
19.11.2018 | (rsn) – Auch wenn das alles überragende Highlight ausblieb, so fällt die Gesamtbilanz von Roland Thalmann (Vorarlberg-Santic) für die Saison 2018 “sicher positiv aus“, wie der Schweizer gegenüber radsport-news.com berichtete. Einen riesigen Schritt habe er zwar nicht gemacht. "Aber ich sehe auch in diesem Jahr eine Entwicklung in meiner Leistung“, so Thalmann.
Seine besten Resultate erzielte er mit Rang acht bei der Trofeo Laigueglia (1.HC) gleich zu Saisonbeginn, als Zehnter des Giro dell`Appennino (1.1) sowie als Gesamtsechster der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Aber auch zum Saisonabschluss in China wusste Thalmann mit Platz zehn im Schlussklassement der Tour of Hainan (2,HC) zu gefallen.
Die stärkste Vorstellung lieferten der 25-Jährige und sein Vorarlberg-Team nach auf der 4. Etappe der Tour du Mont Blanc (2.2) ab, als er Rang drei belegte. “Dieser Tag bleibt mir in Erinnerung. Die Taktik des Teams ging voll auf und wir konnten nach der Etappe von einem perfekten Tag sprechen“, sagte der Kletterspezialist, dem zur Krönung nur der Sieg fehlte - den dafür Teamkollege Patrick Schelling errang.
Kam Thalmann für die Schweizer Nationalmannschaft im August im EM-Straßenrennen in Glasgow noch zum Einsatz (Platz 35), so blieb ihm die Teilnahme an der WM in Innsbruck verwehrt. “Leider musste ich mit einem Schlüsselbeinbruch Ende August einen Tiefschlag hinnehmen. Dadurch habe ich auch die Weltmeisterschaft in Innsbruck verpasst", erklärte er.
Nicht geklappt hat es auch mit einem Vertrag bei einem höherklassigen Team. “Die Leistung hat nicht für eine Empfehlung gereicht und auf Kontinental-Niveau sehe ich keinen Grund, einen Wechsel in ein anderes Team zu tätigen“, so Thalmann, der bei Vorarlberg-Santic neben dem anspruchsvollen Rennprogramm auch das gute Miteinander schätzt. “Ich fühle mich sehr wohl in der Mannschaft und es macht sehr viel Freude, mit den anderen Fahrern Rennen zu fahren. Auf Kontinental-Niveau habe ich es noch nie erlebt, dass sich jeder Fahrer für den anderen so einsetzt und opfert!“, lobte er seine Teamkollegen.
In der kommenden Saison erhofft sich Thalmann Starts bei der Tour de Romandie und der Tour de Suisse. Dafür muss er sich allerdings jeweils einen Platz im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft sichern, und zwar“ mit guten Resultaten im Frühling.“ Zudem steht im Juli die Österreich-Rundfahrt auf seinem Wunschzettel. Und schlussendlich soll es “im nächsten Jahr endlich mit einem UCI-Sieg klappen“, nannte Thalmann sein größtes Ziel für 2019
(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt
(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger
(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung
(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S
(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel
(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er
(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre
(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der
(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis
(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm