--> -->
01.11.2018 | (rsn) – Daniel Bichlmann ist ein Urgestein des saarländischen Teams Bike Aid. Schon bevor die Mannschaft 2014 eine Kontinental-Lizenz löste, gehörte er zum Aufgebot, 2019 wird der mittlerweile 30-Jährige in seine bereits siebte Saison bei Bike Aid gehen.
“Ich bin auch für 2019 kein bisschen weniger motiviert als in den Vorjahren und werde voller Stolz das Bike Aid-Trikot tragen“, kündigte Bichlmann gegenüber radsport-news.com.
Bei seinem Team hat sich der Allrounder in den letzten Jahren einen guten Ruf als zuverlässiger Helfer erarbeitet. Für die Jahresrangliste qualifizierte sich Bichlmann durch seinen zehnten Platz (gemeinsam mit Timo Schäfer) beim Paarzeitwettbewerb Duo Normand (1.1). Sein bestes Einzelergebnis war ein siebter Etappenrang bei der irischen Ras-Rundfahrt (2.2), wobei ihm nach der Ankunft nicht gerade zum Jubeln war. “Nach einer mutigen Attacke im Finale war ich recht nahe dran am Etappensieg, wurde dann aber auf dem letzten Kilometer noch von den Sprintern überrollt“, blickte Bichlmann zurück.
Schönere Erinnerungen hat er dagegen an die Ungarn-Rundfahrt, wo sein Teamkollege Niko Holler zwei Etappen gewann. “Eine Zeit, die ich bestimmt nie vergessen werde. Wir sind dort als absolute Underdogs angetreten. An meinen 30. Geburtstag verbrachte ich die ganze Etappe in der Spitzengruppe, aus der ich am längsten `überlebt` habe. Mit dem Gruppeto ins Ziel gerollt erfuhr ich vom Etappensieg von Niko", sagte Bichlmann und fügte an: "Ich freue mich noch heute ungemein für ihn - weil ich sehr gut weiß, wie hart er für seinen Erfolg arbeitet. Niko ist für mich im Laufe der Jahre ein wahrer Freund geworden.“
Nach Hollers erstem Coup saßen die Bike Aid-Fahrer am Abend mit “Bierchen und Gummibärchen zusammen und haben am nächsten Tag prompt mit Niko auch die Abschlussetappe gewonnen“, so der gebürtige Traunsteiner.
Der halbtags als Kaminkehrer arbeitende Bichlmann, der zum fünften Mal in Folge in China bei der Tour of Qinghai Lake dabei war, die er als “seine persönliche Tour de France bezeichnete“, war mit seiner Saison zufrieden. “Ich konnte die Erwartungen und Aufgaben zur Zufriedenheit des Teams erfüllen und hatte viele tolle Erlebnisse auf und abseits der Rennen.“ Zudem kam er ohne Krankheiten oder schlimmere Verletzungen durch die Saison. Als größte Enttäuschung bezeichnete Bichlmann die Nicht-Nominierung seiner Mannschaft für die neue Deutschland Tour Ende August. “Das war ein Schlag ins Gesicht“, sagte er dazu.
Für 2019 hofft er “wie jeder Rennfahrer auf den einen großen Tag, beziehungsweise den besonderen Moment, in der sich die vielen Stunden Training und alles was dazu gehört bezahlbar machen.“ Aber insgesamt sieht sich Bichlmann als “loyaler und unverwüstlicher Helfer. Ich fühle mich damit auch durchaus wohl und freue mich eben über die Erfolge meiner Teamkollegen.“
(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt
(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger
(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung
(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S
(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel
(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er
(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre
(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der
(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis
(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R