Nach Stavanger auch in Hong Kong erfolgreich

Hammer Series geht an Mitchelton-Scott

Foto zu dem Text "Hammer Series geht an Mitchelton-Scott"
Mitchelton-Scott gewinnt mit Roger Kluge die Hammer Series 2018. | Foto: Cor Vos

14.10.2018  |  (rsn) - Mitchelton-Scott ist der erste Sieger der Hammer Series. Das australische WorldTour-Team verteidigte seine Gesamtführung beim Finale der dreiteiligen Serie rund um die 2017 von der Teamvereinigung Velon vorgestellten neuen Rennformate Hammer Sprint, Hammer Climb und Hammer Chase in Hong Kong gegenüber Quick-Step Floors und baute sie letztendlich sogar aus. In der Gesamtwertung über die drei Events in Stavanger, Limburg und Hong Kong schloss Mitchelton-Scott mit 281 Punkten deutlich vor den Belgiern (234 Punkte) ab. Dritter wurde Sunweb mit 153 Zählern vor LottoNL-Jumbo (135) und BMC (124).

Ausschlaggebend war dabei, dass die Australier auch in Hong Kong den Sieg davontrugen. Roger Kluge und seine Teamkollegen entschieden zunächst den Hammer Sprint so deutlich für sich, dass sie im anschließenden Hammer Chase - einem Mannschaftsverfolgungsrennen auf der Straße - mit 20 Sekunden Vorsprung auf Quick-Step Floors starten durften. Zwar büßten sie davon zwei Sekunden ein, doch am Ende überquerten Kluge und Co. trotzdem als Erste die Ziellinie und feierten den Event- sowie Gesamtsieg.

Die schnellste Zeit im Hammer Chase gelang Sunweb, das unter anderem mit Tom Dumoulin, Max Walscheid und Simon Geschke nach Hong Kong gereist war. Die in Deutschland lizenzierte Mannschaft war neun Sekunden schneller als Quick-Step Floors und elf als Mitchelton-Scott. Trotzdem reichte es in Hong Kong insgesamt nur zum vierten Platz hinter Bora-hansgrohe.

Ergebnis Hammer Hong Kong:
1. Mitchelton-Scott
2. Quick-Step Floors
3. Bora-hansgrohe
4. Sunweb
5. Lotto Soudal
6. LottoNL-Jumbo
7. Sky
8. Trek-Segafredo
9. UAE Team Emirates
10. BMC

Endstand Hammer Series 2018:
1. Mitchelton-Scott 281 Punkte
2. Quick-Step Floors 234
3. Sunweb 153
4. LottoNL-Jumbo 135
5. BMC 124
6. Sky 106
7. Bora-hansgrohe 93
8. Lotto Soudal 85
9. Bahrain-Merida 53
10. Trek-Segafredo 45

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.11.2020Auch 2021 wird es keine Hammer Series geben

(rsn) - Die in diesem Jahr bereits ausgefallenen Events der durch die Teamvereinigung Velon organisierten Hammer Series werden auch im kommenden Jahr nicht stattfinden. Das berichtet die niederländis

23.01.2019Hammer Series bleibt auch 2019 bei drei Events

(rsn) - Die von der Teamvereinigung Velon im Jahr 2017 eingeführte Hammer Series mit ihrem vom klassischen Radsport etwas abweichenden Modus, bei dem nicht einzelne Fahrer, sondern die Teams gemeinsa

06.06.2018Wenn sich die Radprofis so richtig gegenseitig einschenken

(rsn) - Drei Tage lang dauert ein Stopp der Hammer Series. Nach der Premiere 2017 in Limburg gab es in diesem Jahr gleich zwei Austragungen der von der Team-Vereinigung Velon organisierten Rennserie

03.06.2018Quick-Step Floors feiert souveränen Sieg bei Hammer Limburg

(rsn) - Nachdem sich die belgische Quick-Step Floors-Mannschaft im Hammer Climb und Hammer Sprint am Freitag und Samstag die Führung beim zweiten Event der Hammer Series 2018 in Limburg gesichert hat

28.05.2018Mitchelton-Scott dominiert Auftakt der Hammer Series in Stavanger

(rsn) - Das Team Mitchelton-Scott hat einen überlegenen Start-Ziel-Sieg beim ersten Event der Hammer Series im Jahr 2018 hingelegt. Die australische WorldTour-Mannschaft setzte sich in Stavanger nach

27.02.2018Hammer Series 2018 in Limburg und Stavanger

(rsn) - Die im vergangenen Jahr erstmals ausgetragene Hammer Serie (2.1) steht auch 2018 wieder im UCI-Rennkalender und wird sogar um eine Austragung erweitert. Bevor vom 1. - 3. Juni in Limburg an wi

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine