--> -->
04.10.2018 | (rsn) - Beim Sparkassen Münsterland Giro konnte sich Max Walscheid (Sunweb) seinen zweiten Saisonsieg ersprinten. Dabei ließ er mit John Degenkolb (Trek-Segafredo), André Greipel (Lotto Soudal) und Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) starke Konkurrenten hinter sich. Im Interview mit radsport-news.com sprach der Heidelberger über den letzten Kilometer in Münster, den Stellenwert seines Sieges, und über den Rest der Saison.
Herr Walscheid, Sie haben gestern beim Münsterland Giro gegen starke Konkurrenz Ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. War das auch eine nachträgliche Belohnung dafür, dass Sie die Vuelta durchgehalten haben?
Walscheid: Das kann man schon so sehen. Es war für mich wirklich schon ein großer Erfolg, in Madrid anzukommen. Das hat mich als Rennfahrer weitergebracht. Es hat mich aber schon etwas angefressen, dass ich in Spanien, vor allem auf der Schlussetappe in Madrid, nicht in die Sprintentscheidungen habe eingreifen können.
Haben Sie damit gerechnet, dass Sie im Münsterland von der Vuelta profitieren würden können?
Walscheid: Grundsätzlich war ich schon optimistisch. Das Training nach der Vuelta lief solide. Ich habe mich aber im Rennen, gerade auch an den Hügeln, gut gefühlt. Das Rennen lief also dann doch noch mal deutlich besser als gedacht.
Was bedeutet Ihnen dieser Sieg?
Walscheid: Natürlich gibt es größere Rennen, aber das Starterfeld war für den Sprint sehr gut besetzt, auch international. Das Rennen wurde sehr selektiv gefahren, aber letztlich haben es bis auf Nacer Bouhanni alle Sprinter nach vorne geschafft. Und dann als erster über den Zielstrich zu fahren, das freut mich schon sehr.
Wie haben Sie den Sprint erlebt?
Walscheid: Ich war den ganzen letzten Kilometer über in einer guten Position, zunächst hinter dem Zug von Trek für John Degenkolb. Dann kam noch Bora-hansgrohe mit Pascal Ackermann und Sam Bennett nach vorne, da wurden die Karten etwas neu gemischt. In der Mitte wurde es dann etwas eng, Ackermann und Bennett hatten sich kurz verhakt. Ich bin dann direkt los, links vorbei auf der längeren Fahrlinie, dafür hatte ich aber freie Fahrt.
Ist die Saison für Sie nun vorbei?
Walscheid: Nein, ich fahre am Sonntag noch Paris-Tours, als Helfer für Sören Kragh Andersen. Danach geht es für mich wie im letzten Jahr nach China. Ich werde zuerst an der Hammer Series teilnehmen und dann noch die Tour of Guangxi bestreiten. Ich hoffe, dass ich dort dann meine gute Form nochmals unter Beweis stellen kann.
06.11.2018Ein gebrochener Fuß verhinderte Siebergs letztes Rennen mit Greipel(rsn) - Nach acht gemeinsamen Jahren bei Lotto Soudal und insgesamt elf Jahren in Folge im selben Team sollte der Münsterland Giro (1.HC) am 3. Oktober das letzte gemeinsame Rennen von André Greipel
04.10.2018Podcast zum Münsterland Giro: Walscheid gibt Visitenkarte ab(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de sprechen Malte Asmus und Lukas Kruse über den 13. Münsterland Giro (1.HC), der mit einem nur aus Deutschen bestehenden Podi
03.10.2018Walscheid mit richtigem Timing zum Sieg beim Münsterland Giro(rsn) – Max Walscheid (Sunweb) hat zum Abschluss der deutschen Straßensaison den Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) gewonnen. Der Heidelberger setzte sich nach 202 Kilometern in Münster im Spr
02.10.2018Sprintet Vorjahressieger Bennett für Teamkollege Ackermann?(rsn) - Auch bei seiner 13. Auflage kann der Münsterland Giro (1.HC) sieben WorldTour-Teams präsentieren. Wenn zum Abschluss der deutschen Straßensaison am 3. Oktober in Coesfeld der Startschuss fÃ
02.10.2018Gazprom-RusVelo komplettiert die Serie seiner Deutschland-Starts(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch wird am 3. Oktober mit dem Münsterland Giro (1.HC) die deutsche Straßensaison beendet. Natürlich werden am Mittwoch alle Augen auf die heimischen Sprinter
01.10.2018Cervelo ab 2019 Sunweb-Sponsor, Gaviria startet im Münsterland (rsn) - Alle drei Teams des Sunweb-Rennstalls - Männer, Frauen, Nachwuchs - werden in der Saison 2019 auf Rändern der Marke Cervélo unterwegs sein. Das kündigte Team-Manager Iwan Spekenbrink in ei
25.09.2018Kreuzbandabriss: Wagners Saison ist beendet(rsn) - Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) hat sich am Samstag bei einem Sturz bei der Tour de l´Eurométropole einen Abriss des hinteren rechten Kreuzbandes zugezogen und muss seine Saison früher als ge
17.09.2018Münsterland Giro mit sieben WT-Teams und erstmals live im TV(rsn) - Mit erneut sieben WorldTour-Teams kann in diesem Jahr der Sparkassen Münsterland Giro aufwarten. Für die 13. Auflage des Rennens, das am 3. Oktober wieder den Abschluss der deutschen Straße
11.09.2018Münsterland Giro lädt sieben Kontinental-Mannschaften ein(rsn) - Sieben Continental-Mannschaften werden zum Abschluss der deutschen Straßensaison am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro stehen. Zu den sechs deutschen Mannschaften Lotto-Kern
12.04.2018Sparkassen Münsterland Giro erstmals live im Fernsehen(rsn) - Der 13. Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) führt über 198 Kilometer und wird am 3. Oktober in Coesfeld gestartet. Das teilten die Veranstalter in einer Presseerklärung am Donnerstag mit. Z
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere über drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025VF Group - Bardiani will mit 7 Saber Radsportakademie gründen (rsn) – Der italienische Zweitdivisionär VF Group - Bardiani CSF - Faizanè kann auf einen neuen Sponsor bauen. Wie das Team bekanntgab, habe man einen Mehrjahresvertrag mit dem usbekischen Sportbe
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d