Österreich im U23-Rennen mit starkem Team

Gall will mit Heimvorteil in die Top Ten

Von Peter Maurer aus Innsbruck

Foto zu dem Text "Gall will mit Heimvorteil in die Top Ten"
Das österreichische U23-Team will im WM-Straßenrennen ein Top-Ergebnis einfahren | Foto: Eisenbauer

28.09.2018  |  (rsn) – Mit Felix Gall, dem Juniorenweltmeister von 2015, Benjamin Brkic, Marcel Neuhauser und Mario Gamper stellt Österreich im heutigen U23-Straßenrennen ein schlagkräftiges Aufgebot, das den Gastgebern ein weiteres WM-Topergebnis bescheren könnte, nachdem gestern Laura Stigger Gold bei den Juniorinnen holte. Ein großer Faktor ist sicherlich die Streckenkenntnis, denn Brkic, Neuhauser und Gamper sind Fahrer des Tirol Cycling Teams und Gall kommt aus Osttirol.

"Viel anzusehen gab es beim Einfahren nicht mehr. Das Besichtigen stand da im Hintergrund, es ging mehr um das Auffangen der Stimmung. Wobei es schon cool ist, durch die abgesperrte Fußgängerzone in der Altstadt von Innsbruck zu fahren“, erklärte Brkic im Gespräch mit radsport-news.com.

Der 21-Jährige feiert in vier Tagen seinen Geburtstag und könnte sein Glück in einer Spitzengruppe versuchen. Zuletzt landete er auf dem zehnten Platz bei der Friaul-Rundfahrt. Ursprünglich hatte Brkic den Olympiakurs das erste Mal bei der Tour of the Alps besichtigen wollen. Dort aber kam er am Tag zuvor durch eine Unachtsamkeit schwer zu Sturz und zertrümmerte sich die Schulter. Schwierig war der Weg zurück, erst im September konnte er wieder an seine Form anknüpfen. "Ich war noch nie so gut drauf in dieser Saison, auch wenn ich wieder bei Null beginnen musste", erklärte der in Neustift im Stubaital lebende Athlet.

Vor einem Jahr in Bergen war Mario Gamper noch bei den Junioren im WM-Einsatz. Dort wurde er Zwölfter im Straßenrennen und auch in Innsbruck war er schon aktiv. Beim Teamzeitfahren am letzten Sonntag belegte er mit dem Tirol Cycling Team den 17. Platz. "Es ist schwierig einzuschätzen. Vielleicht kommt sogar eine Gruppe an. Eigentlich kann alles passieren“, schätzte der 19-Jährige das Rennen ein.

Gamper ist einer von drei Brüdern im WM-Einsatz. Sein Zwillingsbruder Florian bestritt mit ihm das Mannschaftszeitfahren, der ältere Bruder Patrick wurde Zwölfter im Einzelzeitfahren der U 23. "Ich war beim Zeitfahren von Patrick an der Strecke. Das hat ihn ein wenig unter Druck gesetzt wohl. Es freut mich aber, dass ihm noch etwas aufgegangen ist in diesem Jahr“, schmunzelte Mario. Im nächsten Jahr sind alle drei Gampers beim Tirol Cycling Team vereint.

Bei der Österreich Rundfahrt zeigte sich Marcel Neuhauser mehrmals in Fluchtgruppen aktiv und gewann unter anderem die Bergwertung am Arlberg. Der Salzburger sorgte in diesem Juni für Schlagzeilen, als er vom Team Felbermayr-Simplon-Wels zu Tirol wechselte. "Mir liegen jene von der Topographie schwereren Rennen, Gent-Wevelgem war ich in der Spitzengruppe zum Beispiel, aber das war dann eher etwas für die Sprinter", sagte er.

Bis zum Sieg von Laura Stigger war Felix Gall der einzige Weltmeister Österreichs. 2015 in Richmond gewann er das Rennen der Junioren. Drei Jahre später steht er nun wieder am Start in einem WM-Straßenrennen. Nun ist der Osttiroler in der U-23-Klasse angekommen. Mittlerweile 20 Jahre alt ist der für das Nachwuchsteam der Sunweb Mannschaft fahrende Österreicher.

Gall ist der nominelle Mannschaftskapitän der Österreicher und soll für das Topergebnis sorgen: "Richmond war eine Riesenüberraschung damals. Das muss man sich in Erinnerung rufen, dass man Dinge erreichen kann, die groß sind. Ich denke jeder steht wegen dem einen Trikot am Start und das Niveau ist so hoch wie bei keinem anderen U-23-Rennen. Für einen Titel muss alles zusammenpassen, aber auch ein Top Ten Ergebnis ist ähnlich schwierig zu erreichen. Dort soll es aber hingehen für mich", kündigte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.12.2018Sport-Business-Gold für Innsbruck 2018

(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al

06.11.2018Valverdes Äußerungen sind eines Weltmeisters unwürdig

(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer

27.10.2018Weltmeister Valverde gewinnt auch das “Goldene Rad“

(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei

07.10.2018Straßen-WM 2022 findet in Australien statt

(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm

04.10.2018Zu wenig Gehalt: Spaniens Nationalcoach droht mit Rücktritt

(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,

02.10.2018Valverde macht noch bis zu den Spielen von Tokio weiter

(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi

02.10.2018Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten erfolgreich am Knie operiert

(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S

02.10.2018Tritt Walscheid in Kittels und Degenkolbs Fußstapfen?

(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr

02.10.2018Kennaugh: “Es war viel schwerer, als ich erwartet hatte“

(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für

01.10.2018Evenepoel war die Entdeckung der WM 2018

(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi

01.10.2018Perfekt, aber auch nachhaltig?

(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na

01.10.2018WM-Podcast: Holzmedaille für den “Fahrer der Saison“

(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)