--> -->
16.09.2018 | (rsn) - Kein Thema wird im österreichischen Radsport derzeit so heiß diskutiert wie die Nominierung des sechsköpfigen WM-Kaders für das Straßenrennen in Innsbruck. Viele starke Berg- und Klassikerfahrer bedeuten viele Optionen. Am Ende gab es dann sechs glückliche Gesichter und drei enttäuschte Reservisten. Im Rahmen des King Of The Lake und des Grand Prix Judendorf/Straßengel schilderte Bundesligasieger Riccardo Zoidl seinen Unmut über die Nicht-Nominierung.
"Es ist enttäuschend und für mich nicht nachvollziehbar", erklärte der 30-Jährige gegenüber radsport-news.com. Wie Hermann Pernsteiner und Stefan Denifl wurde er von Nationaltrainer Franz Hartl am Montag telefonisch über seine Nicht-Berücksichtigung informiert: "Die Begründung war, dass meine Erfolge in dieser Saison nicht wirklich zählen, weil sie nicht auf der World Tour Ebene waren.
Der Profi der Welser Equipe gewann in diesem Jahr die Tschechien-Rundfahrt (2.1) und wurde Fünfter bei der Österreich Rundfahrt. Außerdem gewann er noch die mit Alpenpässen gespickte Savoyen-Mont Blanc Tour. "Nicht einmal die Ö-Tour ist etwas wert für unsere Trainer", so der Oberösterreicher enttäuscht.
"Ich habe mich jetzt zwei Monate vorbereitet und darauf geachtet, dass ich eine gute Form in Richtung Ende September entwickle. Als dritter Reservefahrer habe ich aber null Chancen auf einen Startplatz, was ein Witz ist. Wenn sie mich so einstufen, dann hätten sie mir das schon vor Monaten mitteilen können", schimpfte der 30-Jährige.
Vor allem im Hinblick auf seine Karriereplanung wäre das sinnvoll gewesen. Denn Zoidl will 2019 noch einmal den Schritt ins Ausland wagen und zwar auf WorldTour-Level. "Ich werde wohl sicher als einer der letzten einen Vertrag unterschreiben, soweit kenne ich meine mögliche Position schon. Hätte ich mich jetzt nicht auf die WM konzentriert, dann wären sicher noch gute Ergebnisse drin gewesen, die meine Verhandlungsposition gestärkt hätten", resümierte der Bundesligasieger, der von 2014 – 2016 beim Team Trek Segafredo unter Vertrag stand.
In Innsbruck wird Zoidl aber zumindest im Teamzeitfahren mit dabei sein. Er gehört zu den sechs Fahrern, die die Farben von Felbermayr-Simplon-Wels bei den Weltmeisterschaften vertreten werden.
(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al
(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer
(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei
(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm
(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,
(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi
(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S
(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr
(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für
(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi
(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na
(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch