--> -->
01.07.2018 | (rsn) - Heute werden in Einhausen auf einem flachen Kurs über 228 Kilometer die Deutschen Straßenmeisterschaften ausgetragen. radsport-news.com hat sich vor dem Start bei den Favoriten wie Marcel Kittel, André Greipel oder Pascal Ackermann umgehört.
Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe): Es ist Pflicht, dass wir das Meistertrikot in der Mannschaft halten. Wir wollen mit dem Trikot rausgehen und wer von uns es am Ende hat, das ist uns relativ egal. Klar hätte ich es gern, aber ich würde es unseren Helfern, die sonst das ganze Jahr für uns arbeiten, auch gönnen. Es wird schwer mit so vielen Sprinterteams, dass eine Gruppe durchkommt. Aber letzten Endes sehen wir es erst im Rennen.
Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors): Man muss schauen, was sich ergibt. Es ist immerhin ein Meisterschaftsrennen. Der Kurs ist wirklich sehr leicht, aber die Fahrer können das Rennen auch schwer machen. Es kann auch eine Überraschung geben, auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach aussieht.
Marcel Kittel (Katusha-Alpecin): Ich denke, dass auf diesem Kurs die Sprinter favorisiert sind, da zähle ich mich auch dazu. Ich habe auch eine starke Mannschaft an der Seite habe. Die DM ist immer eine etwas delikate Angelegenheit, da viele verschiedene Interessen zusammenkommen. Da muss man schauen, wie sich das Rennen entwickelt. Es kann natürlich immer Überraschungen geben, aber unser Plan ist es, keine Überraschungen zuzulassen.
John Degenkolb (Trek-Segafredo): An so einem Tag mit vielen großen Teams muss man das glückliche Händchen für die richtige Gruppe haben, so wie es Liane Lippert gestern gelungen ist.
Max Walscheid (Sunweb): Ich bin in guter Verfassung, es lief so wie ich es mir vorgestellt habe. Mal sehen, was drin ist. Komplett eine Taktik fahren wir nie, aber ich sehe mich als gute Karte des Teams.
André Greipel (Lotto Soudal): Die Chancen sind natürlich immer da. Der Kurs gibt aber sicher nur einen Sprint her. Ob ich mich auf Augenhöhe mit den anderen Sprintern sehe? Das werden wir sehen.
Robert Wagner (LottoNL-Jumbo): Für einen zweiten Sieg nach 2011 müsste bei den anderen schon ziemlich viel schief laufen. Auf das Meisterschaftsrennen habe ich richtig Lust.
Nikias Arndt (Sunweb): Grundsätzlich wollen wir, dass sich das Rennen zu unserem Vorteil entwickelt. Wir wollen entsprechend Situationen kreieren, in denen wir einen Vorteil haben. Dabei spiele auch ich eine Rolle. Kommt es zum Sprint, dann fahren wir für Max, da er dort die besten Chancen hat. Aber 230 Kilometer sind lang, da kann viel passieren. Wir sind mit dem Development-Team auch zahlenmäßig gut aufgestellt, das wollen wir während des Rennens nutzen.
(rsn) - Am Wochenende wurden im hessischen Einhausen, die deutschen Meisterschaften im Straßenradsport ausgetragen. Bereits am Freitag konnte sich Seriensieger Tony Martin überraschend deutlich sein
(rsn) - Als Fünfter im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften von Einhausen war Alexander Krieger (Leopard) bester deutscher Kontinental-Fahrer. Zugleich verbuchte der Stuttgarter seine berei
(rsn) - Für das schwere und berglastige Critérium du Dauphiné Anfang Juni hatte Pascal Ackermann noch abgespeckt. Das sollte sich lohnen, denn der Sprinter von Bora-hansgrohe gewann damals die übe
(rsn) - Deutsche Meisterschaften - das bedeutet das Aufeinandertreffen der besten Radrennfahrer Deutschlands. Im Kampf um das Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring messen sich jedoch auch jede
(rsn) – Viele Radsportfans hätten sich vom Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Einhausen eine TV-Übertragung gewünscht – und im Ziel gehörte auch Max Walscheid (Sunweb) dazu. Denn
(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) ist ein Dauergast auf dem Podium der Deutschen Meisterschaften. Bislang standen für den Oberurseler drei dritte Plätze in den Jahren 2011, 2013 und 2017 sow
(rsn) – Mit Platz sieben durch Joshua Huppertz sowie dem Sieg von Jonas Rutsch in der Sonderwertung "schnellste Runde“ hat das Team Lotto-Kern Haus bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Ein
(rsn) - Auftrag ausgeführt: Noch vor dem Start des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Einhausen hatte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) von der mannschaftsinternen "Pflicht, das Trikot
(rsn) - Pascal Ackermann hat bei den Deutschen Meisterschaften seinem Team Bora-hansgrohe den dritten Titelgewinn gesichert. Nachdem in den vergangenen Jahren Emanuel Buchmann (2015) und Marcus Burgh
(rsn) - Ohne die Hilfe von Teamkolleginnen sicherte sich Liane Lippert (Sunweb) am Samstagabend bei den Deutschen Meisterschaften in Einhausen vor Christa Riffel (Canyon-SRAM) und Corinna Lechner (BTS
(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat in Einhausen die Deutschen Straßenmeisterschaften der Frauen gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich nach 132 Kilometern im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe
(rsn) - Am späten Freitagnachmittag hat sich Tony Martin mit "dem ersten astreinen Zeitfahren seit Langem“ eindrucksvoll zurückgemeldet. Dabei war der Titelverteidiger bei den Deutschen Meistersch
(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A
(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ