--> -->
05.06.2018 | (rsn) - 165 Kilometer führt der Grand Prix Sportland Niederösterreich die Fahrer beim vierten Rennen der Österreichischen Radbundesliga durch das größte Bundesland. Von der Hauptstadt St. Pölten aus geht es in Richtung Süden in Richtung der Erlaufböden, ehe über Annaberg und Türnitz der Weg retour über das Pielachtal gewählt wird. Nicht weniger als 2.400 Höhenmeter warten auf die Fahrer, obwohl das Rennen nur im Vorland der Alpen ausgetragen wird.
"Das ist definitiv nichts für Sprinter", erklärte Markus Freiberger gegenüber radsport-news.at. Der 22-Jährige fährt seit dieser Saison für das Team von Hrinkow Advarics und bildet mit Dominik Hrinkow und Jonas Rapp eine Dreierspitze beim GP Niederösterreich. Demgegenüber stehen vor allem die hellblauen Trikots der Mannschaft Felbermayr-Simplon-Wels, die mit Riccardo Zoidl (2012, 2017), Markus Eibegger (2009) und dem sich in starker Form befindenden Stephan Rabitsch (2013) gleich drei ehemalige Gewinner im Kader hat. Auch wenn die Streckenführung in den letzten Jahren geändert wurde, so sind die Allrounder nach wie vor im Vorteil.
"Ich bin ein starker Zeitfahrer und verliere Bergauf eigentlich nicht zu viel", beschrieb sich Freiberger. Entdeckt wurde er vor fünf Jahren bei einem Radmarathon. Nachdem er in der Jugend als Leichtathlet aktiv war kam Freiberger aufgrund von Verletzungen zum Radsport. Früher fand er Ausgleich auf dem Mountainbike, später mit dem Rennrad. Sein Marathondebüt gewann er gleich auf Anhieb. Nicht nur zum Erstaunen des damaligen Moderators Othmar Peer, der das Talent gleich seinem Freund Thomas Pupp empfahl. Freiberger präsentierte sich bei seinen ersten Einsätzen gut und verbrachte drei Jahre bei der Tiroler Mannschaft.
Im Frühjahr 2018 begann er stark mit einem fünften Platz bei der Taiwan-Rundfahrt und beim Grand Prix Adria wurde sein gemeinsamer Fluchtversuch mit Riccardo Zoidl erst am letzten Kilometer gestoppt. In den letzten Monaten hatte er mit ein paar gesundheitlichen Problemen zu kämpfen: "Mittlerweile ist aber alles wieder normal"", sagte Freiberger.
Vor allem die nächsten Wochen gestalten sich spannend für den jungen Oberösterreicher, warten doch einige Premieren auf ihn. Er fährt erstmals die Oberösterreich- und die Österreich-Rundfahrten. "Ich lass das jetzt mal Rennen von Rennen auf mich zukommen. Mir persönlich gefällt die Streckenführung der Österreich-Tour heuer ganz gut. Als Spezialist fehlt mir natürlich das Zeitfahren und die Etappen könnten noch ein wenig kürzer sein. Denn lange Überführungsetappen mag ich gar nicht", schmunzelte Freiberger.
(rsn) - Maciej Paterski (Wibatech-Merx) hat sich den Sieg beim Raffeisen Grand Prix (UCI 1.2) in Straßengel gesichert. Der Pole gewann das letzte Bundesligarennen in Österreich vor dem Gesamtsieger
(rsn) – Im Rahmen von Europas größtem Einzelzeitfahren fand das vorletzte Rennen der Rad-Bundesliga in Österreich statt. Knapp 1.200 Athleten nahmen am King Of The Lake teil, einem Bewerb für H
(rsn) - Zehn Rennen, welche ausschließlich in Österreich ausgetragen werden, umfasst die Saison der Rad-Bundesliga 2018. Eintagesklassiker und Zeitfahrbewerbe wechseln sich ab, und egal ob Sprinter,
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch