Am Sonntag startet 13. Auflage der Rad-Bundesliga

Abwechslung pur für Österreichs Teams

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Abwechslung pur für Österreichs Teams"
Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels) gewann 2017 den Auftakt der Rad-Bundesliga in Leonding | Foto: Manfred Binder

21.03.2018  |  (rsn) - Zehn Rennen, welche ausschließlich in Österreich ausgetragen werden, umfasst die Saison der Rad-Bundesliga 2018. Eintagesklassiker und Zeitfahrbewerbe wechseln sich ab, und egal ob Sprinter, Zeitfahrspezialist oder Kletterer, die Rennserie bietet für jeden Fahrertypus Möglichkeiten.

Der Auftakt findet wieder in Leonding statt. Am Sonntag wird zum 58. Mal das Eröffnungsrennen im Großraum Linz ausgetragen. 153 Kilometer sind auf dem leicht hügeligen und schnellen Kurs zurückzulegen. Mit dabei ist der Vorjahressieger Riccardo Zoidl vom Team Felbermayr-Wels. Es ist eines der Heimrennen für die oberösterreichische Equipe, die in den letzten sechs Jahren gleich fünfmal erfolgreich war.

Neuer Name beim Titelverteidiger
Sieger der Bundesliga-Gesamtwertung in den Jahren 2015, 2016 und 2017 war die niederösterreichische Amplatz-BMC Mannschaft. In diesem Jahr startet sie unter dem neuen Namen MyBike-Stevens. Der Stammsitz der Equipe bleibt in Langenlois, auch der Kader konnte nahezu komplett gehalten werden. Sportlicher Leiter ist Christoph Kaltenböck, nachdem Vereinsgründer Erich Amplatz aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten musste. Im sportlichen Fokus stehen wieder die beiden Slowenen Matej Mugerli und Andi Bajc, welche die Einzelwertung in den letzten drei Jahren gewinnen konnten.

Die größte Konkurrenz kommt aus Oberösterreich. Das Team Felbermayr-Simplon-Wels hat sich die Dienste von Sprinter Filippo Fortin gesichert. Mit Mathias Krizek stößt ein ehemaliger World Tour Fahrer zum Team, welches mit Markus Eibegger, Riccardo Zoidl und Stephan Rabitsch drei ausgezeichnete Kapitäne hat.

Viel Neues bei den Continental-Teams
Auf die Jugend setzt das Team Tirol Cycling. Gleich 14 Fahrer der Kategorie U-23 haben sie unter Vertrag. Zehn Athleten sind neu im Team, lediglich vier Profis aus Mannschaft von 2017 bekamen für diese Saison eine Kontraktverlängerung.

International gut besetzt ist das Team Vorarlberg-Santic. In seinem 20. Jahr setzt es auf die Fähigkeiten von Marcello Albasini. Der Schweizer fungiert seit vorigem Jahr als Sportdirektor und soll die junge Mannschaft rund um den Mountainbike-Spezialisten Daniel Geismayr an den internationalen Radrennsport heranführen.

Mit neuem Zusatznamen startet die Grazer Equipe WSA-Pushbikers in die Bundesligasaison. Sie hat eine Kooperation mit den Maloja-Pushbikers abgeschlossen und sechs bayerische Rennfahrer unter Vertrag genommen. Auch das neue Farmteam der Grazer, das Team Wohnbefinden, wird in diesem Jahr mit den U-23-Fahrern an den Bundesligarennen teilnehmen.

40.000 Euro Preisgeld

Hrinkow Advarics vertraut weiter auf Bahnspezialist Andi Graf, den starken Zeitfahrer Andreas Hofer und Kapitän Dominik Hrinkow. Neu zum Team kamen die Oberösterreicher Markus Freiberger und Sebastian Schönberger sowie der deutsche Allrounder Timon Loderer.

Neben elf österreichischen Mannschaften nehmen an der Radbundesliga auch Teams aus Ungarn, Slowenien, Italien, Deutschland, der Tschechischen Republik und der Slowakei teil. Damit variiert das Starterfeld zwischen 100 – 160 Teilnehmern. Das Preisgeld beträgt insgesamt über 40.000 Euro.

Der Kalender der ÖRV-Radbundesliga 2018
25/03/18 Eröffnungsrennen Leonding
01/05/18 Grand Prix Vorarlberg
06/05/18 Burgenland-Rundfahrt
10/06/18 Grand Prix Niederösterreich
29/06/18 Nationale Zeitfahrmeisterschaft in Stephanshart
01/07/18 Nationale Meisterschaft Straßenrennen in Wien
18/08/18 Nationale Meisterschaft Bergrennen in Diex
19/08/18 Grand Prix Südkärnten
15/09/18 King Of The Lake Mannschaftszeitfahren
16/09/18 Grand Prix Judendorf (UCI 1.2.)

Die letzten Gesamtsieger der Rad-Bundesliga:
2017 Matej Mugerli
2016 Andi Bajc
2015 Andi Bajc
2014 Florian Bissinger
2013 Riccardo Zoidl
2012 Riccardo Zoidl
2011 Florian Bissinger
2010 Josef Benetseder
2009 Martin Riska
2008 Martin Riska

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)