--> -->
17.02.2018 | (rsn) – Jonathan Hivert (Direct Energie) hat in seiner Heimat den 169 Kilometer langen Auftakt der zweitägigen Tour du Haut Var (2.1) in Fayence gewonnen. Der Franzose setzte sich im bergaufführenden Finale mit einer Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Nicola Bagioli (Nippo Vini Fantini) und seinen Landsmann Samuel Dumoulin (AG2R) durch und übernahm dadurch auch die Führung in der Gesamtwertung.
"Dieser Kurs hat perfekt zu meinen Qualitäten gepasst. Dazu ist die Form gut und ich habe alles in den letzten Anstieg geworfen.Der Regen hat das Rennen sehr schwer gemacht, es war wirklich kompliziert", so Hivert, der 200 Meter vor dem Ziel antrat, gegenüber Directvelo.
In der Gesamtwertugn hat Hivert nund auch gute Chancen am Ende ganz oben zu stehen. Denn er erreichte das Ziel mit einer Sekunde Vorsprung auf die Konkurrenz und da es im Ziel bei der Tour du Haut Var keine Zeitbonifikation gibt, würde es dem Franzosen am Sonntag reichen, bei der ähnlich topographisch anspruchsvollen Schlussetappe in der gleichen Zeit mit dem Sieger ins Ziel zu kommen.
Mit einer Sekunde Rückstand wurden insgesamt 18 Fahrer gewertet, darunter auch der Schweizer Patrick Müller (Vital Concept/12.), sowie die Franzosen Thibaut Pinot (FDJ/13.), Remy Di Gregorio (Delko Marseille/14.) und Sylvain Chavanel (Direct Energie/16.), die am Sonntag auch noch ein Wörtchen um den Tages- und Gesamtsieg mitreden wollen.
Nachdem bei einstelligen Temperaturen und Regen in der Anfangsphase Patrick Gamper (Polartec-Kometa) mehrmals vergeblich versucht hatte, in Fluchtgruppen zu gelangen, setzten sich schließlich Paul Ourselin (Direct Energie), Frainkly Six (WB Aqua Protect Veranclassic, Omer Goldstein (Israel Cycling Academy) und Fernando Bercelo (Euskadi) vom Feld ab. Als der Vorsprung nach 40 Kilometern die Vier-Minuten-Marke überschritten hatte, schaltete sich die favorisierte FDJ-Equipe in die Nachführarbeit ein, so dass der Rückstand 40 Kilometer vor dem Ziel aufgehokt war.
Auf den letzten 30 Kilometern probierte es zunächst Quentin Jaregui (AG2R) als Solist, aber 15 Kilometer später war auch sein Unterfangen vereitelt. Als auch weitere Attacken scheiterten, war klar, dass die Entscheidung an der knapp zwei Kilometer langen Schlusssteigung hinauf nach Fayence fallen würde.
Bergauf übernahm Delko Marseille das Kommando, allerdings ging der Sieg an die nationale Konkurrenz von Direct Energie, als sich Hivert seinen ersten Saisonsieg sicherte.
Tageswertung:
1. Jonathan Hivert (Direct Energie)
2. Nicola Bagioli (Nippo Vini Fantini) +0:01
3. Samuel Dumoulin (AG2R) s.t.
4. Alexis Vuillermoz (AG2R)
5. Quentin Pacher (Vital Concept)
Gesamtwertung:
1. Jonathan Hivert (Direct Energie)
2. Nicola Bagioli (Nippo Vini Fantini) +0:01
3. Samuel Dumoulin (AG2R) s.t.
4. Alexis Vuillermoz (AG2R)
5. Quentin Pacher (Vital Concept)
(rsn) – Jonathan Hivert (Direct Energie) hat auf die bestmögliche Art seine Gesamtführung bei der Tour du Haut Var (2.1) ins Ziel gebracht. Der Auftaktsieger entschied auch die Schlussetappe der
(rsn) - Mit Platz sechs beim GP la Marseillaise (1.1), dem Sieg in der Bergwertung des Etoile de Besseges (2.1) sowie zuletzt dem Gewinn der Königsetappe der Tour la Provence (2.1) am Col de L`Espigo
(rsn) - Die Vorzeichen für eine gute Tour du Haut Var (17. bis 18. Februar (2.1) stehen für Georg Preidler (Groupama-FDJ) eigentlich ganz gut. Der Österreicher hat bereits 2012 bei der französisch
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S