--> -->
18.02.2018 | (rsn) – Jonathan Hivert (Direct Energie) hat auf die bestmögliche Art seine Gesamtführung bei der Tour du Haut Var (2.1) ins Ziel gebracht. Der Auftaktsieger entschied auch die Schlussetappe der zweitägigen Kurzrundfahrt im Bergaufsprint für sich und konnte sich so über seine Saisonerfolge zwei und drei freuen.
Nach 188 Kilometern ließ der Franzose in Flayosc im Sprint einer sechs Fahrer starken Spitzengruppe, die sich auf den letzten 25 Kilometern gebildet hatte, seine Landsleute Alexis Vuillermoz (AG2R) und Rudy Molard (FDJ) hinter sich. Top-Favorit Thibaut Pinot (FDJ) kam in seinem ersten Saisonrennen hinter Mauro Finetto (Delko Marseille) und Valentin Madouas (FDJ) auf Rang sechs ins Ziel.
"Ich wollte mich heute für die Mannschaft und das Führungstrikot zerreißen. Im Finale musste ich allem nachjagen, was sich bewegte. Ich wusste aber, dass ich ziemlich stark war und mir das Finale wieder liegen würde. Drei Siege an zwei Tage, das mist mir noch nie geglückt", so Hivert zu Directvelo.
Im Gesamtklassement hatte Hivert am Ende eine Sekunden Vorsprung auf Vuillermoz und Molard. Die Sekunde hatte sich der Gesamtsieger bereits am Vortag herausgefahren, als er mit etwas Vorsprung den Zielstrich überquerte. "Die Sekunde hat mir geholfen, da ich so nur am Rad bleiben musste. Aber es tat heute trotzdem richtig weh"; so der Protagonist.
Bereits der Etappenstart verlief für Hivert nach Wunsch, denn es setzten sich wenige Kilometer nach dem Start in Vidauban vier Fahrer vom Feld ab, die in der Gesamtwertung allesamt weit zurücklagen. Der Spanier Fernando Barcelo (Euskadi), der bereits gestern in der Ausreißergruppe dabei gewesen war und es vor allem auf das Bergtrikot abgesehen hatte, war mit über sechs Minuten Rückstand der im Klassement bestplatzierte des Quartetts. Entsprechend ließ Direct Energie den Vorsprung der Spitzengruppe auf knapp sechs Minuten anwachsen. Der Abstand blieb bei der Fahrt über drei Bergpreise der 2. Kategorie, bei denen Barcelo die nötigen Punkte für den Sieg in der Sonderwertung sammelte, lange Zeit konstant.
Erst als Astana und FDJ auf den letzten 60 Kilometern das Kommando im Peloton übernahmen und das Tempo mächtig anzogen, war es um die Ausreißer knapp 30 Kilometer vor dem Zielschließlich geschehen. Im letzten längeren Anstieg des Tages ging schließlich Favorit Pinot kurz darauf in die Offensive. Der Franzose zog fünf Fahrer mit sich, darunter zwei Teamkollegen, aber auch Spitzenreiter Hivert.
Das Sextett fuhr sich einen Vorsprung von 35 Sekunden auf das Feld heraus und behielt diesen auch bis zum Fuß der Schlusssteigung. Bergauf war dann schließlich erneut Hivert der Stärkste.
Tageswertung:
1. Jonathan Hivert (Direct Energie)
2. Alexis Vuillermoz (AG2r)
3. Rudy Molard (FDJ)
4. Mauro Finetto (Delko Marseille) +0:02
5. Valentin Madouas (FDJ)
Endstand:
1. Jonathan Hivert (Direct Energie)
2. Alexis Vuillermoz (AG2R) +0:01
3. Rudy Molard (FDJ) s.t.
(rsn) – Jonathan Hivert (Direct Energie) hat in seiner Heimat den 169 Kilometer langen Auftakt der zweitägigen Tour du Haut Var (2.1) in Fayence gewonnen. Der Franzose setzte sich im bergaufführen
(rsn) - Mit Platz sechs beim GP la Marseillaise (1.1), dem Sieg in der Bergwertung des Etoile de Besseges (2.1) sowie zuletzt dem Gewinn der Königsetappe der Tour la Provence (2.1) am Col de L`Espigo
(rsn) - Die Vorzeichen für eine gute Tour du Haut Var (17. bis 18. Februar (2.1) stehen für Georg Preidler (Groupama-FDJ) eigentlich ganz gut. Der Österreicher hat bereits 2012 bei der französisch
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus