-->
03.01.2018 | (rsn) - Bis zu den kommenden Straßen-Weltmeisterschaften dauert es noch neun Monate, aber nicht nur deshalb verschwendet Peter Sagan (Bora-hansgrohe) derzeit keine Gedanken an eine mögliche Titelverteidigung und damit das vierte WM-Gold in Folge.
"Die Wahrheit ist, dass die WM noch weit außerhalb meines Blicks ist. Nicht nur, weil es noch eine Weile hin ist, sondern auch wegen der Strecke“, sagte der Slowake im Gespräch mit der Gazzetta dello Sport. "In Hinsicht auf die diesjährige WM bin ich etwas skeptisch. Ich tue, was ich kann und alles kann passieren. Ich glaube [aber] nicht, dass ich über die Eigenschaften verfüge, den Erfolg vom vergangenen Jahr zu wiederholen. Es wird eher eine WM für Nibali und Valverde als für mich“, sagte Sagan unter Anspielung auf die schwere Strecke des Straßenrennens von Innsbruck, das nach Angaben der Veranstalter über fast 5.000 Höhenmeter führt.
Bessere Chancen rechnet sich der Weltmeister dagegen bei den Frühjahrsklassikern aus, wobei er besonders zwei der fünf Monumente ins Visier nehmen wird. Von seinen bisher 101 Profisiegen feierte er allerdings nur einen bei einem der größten Eintagesrennen des internationalen Kalenders, nämlich 2016 bei der Flandern-Rundfahrt. "Ich würde liebend gern (Paris)-Roubaix und (Mailand)-Sanremo gewinnen, aber wenn es wieder Flandern wäre, dann hätte ich auch kein Problem damit“, sagte Sagan zu seinen Frühjahrsplänen.
Nach dem Saisonstart in Australien bei der Tour Down Under steht für den Bora-Star, der am 26. Januar 28 Jahre alt wird, ein Höhentrainingslager in der Sierra Nevada in Spanien im Programm. Sein Europa-Debüt 2018 könnte Sagan zur Eröffnung der belgischen Straßensaison Ende Februar beim Omloop Het Nieuwsblad geben. "Sicher werde ich aber in Italien bei Strade Bianche und Tirreno-Adriatico dabei sein, ehe Mailand-Sanremo ansteht“, fügte er an.
Beim ersten der fünf bedeutendsten Klassiker musste sich Sagan im vergangenen Jahr in einem denkwürdigen Duell überraschend dem Polen Michal Kwiatkowski geschlagen geben. Aber nicht nur deshalb hat Manager Ralph Denk die Klassikerfraktion seines Teams weiter verstärkt und mit Daniel Oss von BMC den Edelhelfer von Greg Van Avermaet verpflichtet. "Ich bin wirklich glücklich, dass Oss zu unserem Team gekommen ist. Er ist ein Freund und ein großartiger Fahrer“, kommentierte Sagan den Transfer des Italieners, den er aus gemeinsamen Liquigas-Zeiten kennt und der das fehlende letzte Mosaikteil für eine erfolgreiche Klassikersaison sein könnte.
Das sieht offensichtlich auch Sagan so. "Wir haben eine großartige Gruppe für die Klassiker beisammen: Burghardt, Bodnar, Pöstlberger, meinen Bruder Juraj und jetzt auch Daniel. Ich mag seine Mentalität: Er ist immer fröhlich und lächelt“, sagte Sagan über seine Helferriege.
Wie die La Gazzetta dello Sport schrieb, könnte Sagan auf Wunsch seines Teams nach Paris-Roubaix noch das Amstel Gold Race fahren, ehe er nach einer Rennpause wie schon 2017 zur Kalifornien-Rundfahrt ins Peloton zurückkehren dürfte. Danach wird wohl die Tour de Suisse als Generalprobe für die Frankreich-Rundfahrt anstehen, bei der Sagan wieder Etappensiege und das Grüne Trikot anpeilt.
(rsn) - André Greipel ist erfolgreich an seinem gebrochenen linken Schlüsselbein operiert worden, wird aber für den Rest des Frühjahrs ausfallen, wie sein sein Lotto-Soudal-Team am Montag ankündi
(rsn) - Hätte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) beim gestrigen Mailand - Sanremo nicht am Poggio das Heft in die Hand genommen und mit seiner Attacke sämtliche Sprinter überrascht, wäre Caleb Ewan
(rsn) - Beim gestrigen Mailand - Sanremo haben sich zwei weitere Profis bei Stürzen schwerer verletzt. Ebenso wie André Greipel (Lotto Soudal) zog sich der Franzose Anthony Turgis (Cofidis) einen Sc
(rsn) - Wie im vergangenen Jahr beendete Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) Mailand - Sanremo auf Rang vier. Die 109. Auflage des Frühjahrsklassikers stand am Samstag allerdings unter ganz andere
(rsn) - Die ersten Befürchtungen haben sich bei André Greipel bestätigt. Wie der Sprinter des Lotto-Soudal-Teams am Sonntag auf Twitter schrieb, hat er sich beim gestrigen Mailand - Sanremo das Sc
(rsn) - Die Erfolgsgeschichte zwischen Mailand – Sanremo und der amerikanischen Equipe BMC ist überschaubar. Ein vierter Platz aus dem Jahr 2011 durch Alessandro Ballan ist bis heute das beste Team
(rsn) - Wer die Frage gestellt bekommt, ob denn nun sein Sieg beim Giro d’Italia, der Lombardei-Rundfahrt oder Mailand - Sanremo höher zu bewerten sei, der darf sich zweifellos als einer der ganz g
(rsn) - Gegen Vincenzo Nibalis Attacke am Poggio im Finale von Mailand - Sanremo war auch Michael Matthews (Sunweb) chancenlos. Doch Rang sieben nach 294 schweren Kilometern des italienischen Frühjah
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat beim 109. Mailand - Sanremo die Sprinter düpiert und den ersten der großen Klassiker für sich entschieden. Der Italiener setzte sich am Samstag über 29
(rsn) - Für viele Beobachter stand der Name Michal Kwiatkowski (Sky) ganz oben auf der Favoritenliste des ersten Monuments Mailand - Sanremo. Kein Wunder - der Vorjahressieger gewann in dieser Saison
(rsn) – Als es knapp 25 Kilometer vor dem Ziel von Mailand - Sanremo die Cipressa hinauf ging, musste Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) die Segel streichen. Doch ans Aufgeben dachte der Debütant nich
(rsn) – Nach 294 schweren Kilometern blieb Top-Favorit Peter Sagan (Bora-hansgrohe) nur Platz sechs bei Mailand – Sanremo, dem ersten großen Klassiker der Saison. Wie viele andere auch hatte sich
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER