Weltmeister glücklich über Oss-Wechsel

Sagan: “Wir haben ein großartiges Klassiker-Team beisammen“

Foto zu dem Text "Sagan: “Wir haben ein großartiges Klassiker-Team beisammen“"
Peter Sagan bei der Bora-hansgrohe-Teampräsentation | Foto: Cor Vos

03.01.2018  |  (rsn) - Bis zu den kommenden Straßen-Weltmeisterschaften dauert es noch neun Monate, aber nicht nur deshalb verschwendet Peter Sagan (Bora-hansgrohe) derzeit keine Gedanken an eine mögliche Titelverteidigung und damit das vierte WM-Gold in Folge.

"Die Wahrheit ist, dass die WM noch weit außerhalb meines Blicks ist. Nicht nur, weil es noch eine Weile hin ist, sondern auch wegen der Strecke“, sagte der Slowake im Gespräch mit der Gazzetta dello Sport. "In Hinsicht auf die diesjährige WM bin ich etwas skeptisch. Ich tue, was ich kann und alles kann passieren. Ich glaube [aber] nicht, dass ich über die Eigenschaften verfüge, den Erfolg vom vergangenen Jahr zu wiederholen. Es wird eher eine WM für Nibali und Valverde als für mich“, sagte Sagan unter Anspielung auf die schwere Strecke des Straßenrennens von Innsbruck, das nach Angaben der Veranstalter über fast 5.000 Höhenmeter führt.

Bessere Chancen rechnet sich der Weltmeister dagegen bei den Frühjahrsklassikern aus, wobei er besonders zwei der fünf Monumente ins Visier nehmen wird. Von seinen bisher 101 Profisiegen feierte er allerdings nur einen bei einem der größten Eintagesrennen des internationalen Kalenders, nämlich 2016 bei der Flandern-Rundfahrt. "Ich würde liebend gern (Paris)-Roubaix und (Mailand)-Sanremo gewinnen, aber wenn es wieder Flandern wäre, dann hätte ich auch kein Problem damit“, sagte Sagan zu seinen Frühjahrsplänen.

Nach dem Saisonstart in Australien bei der Tour Down Under steht für den Bora-Star, der am 26. Januar 28 Jahre alt wird, ein Höhentrainingslager in der Sierra Nevada in Spanien im Programm. Sein Europa-Debüt 2018 könnte Sagan zur Eröffnung der belgischen Straßensaison Ende Februar beim Omloop Het Nieuwsblad geben. "Sicher werde ich aber in Italien bei Strade Bianche und Tirreno-Adriatico dabei sein, ehe Mailand-Sanremo ansteht“, fügte er an.

Beim ersten der fünf bedeutendsten Klassiker musste sich Sagan im vergangenen Jahr in einem denkwürdigen Duell überraschend dem Polen Michal Kwiatkowski geschlagen geben. Aber nicht nur deshalb hat Manager Ralph Denk die Klassikerfraktion seines Teams weiter verstärkt und mit Daniel Oss von BMC den Edelhelfer von Greg Van Avermaet verpflichtet. "Ich bin wirklich glücklich, dass Oss zu unserem Team gekommen ist. Er ist ein Freund und ein großartiger Fahrer“, kommentierte Sagan den Transfer des Italieners, den er aus gemeinsamen Liquigas-Zeiten kennt und der das fehlende letzte Mosaikteil für eine erfolgreiche Klassikersaison sein könnte.

Das sieht offensichtlich auch Sagan so. "Wir haben eine großartige Gruppe für die Klassiker beisammen: Burghardt, Bodnar, Pöstlberger, meinen Bruder Juraj und jetzt auch Daniel. Ich mag seine Mentalität: Er ist immer fröhlich und lächelt“, sagte Sagan über seine Helferriege.

Wie die La Gazzetta dello Sport schrieb, könnte Sagan auf Wunsch seines Teams nach Paris-Roubaix noch das Amstel Gold Race fahren, ehe er nach einer Rennpause wie schon 2017 zur Kalifornien-Rundfahrt ins Peloton zurückkehren dürfte. Danach wird wohl die Tour de Suisse als Generalprobe für die Frankreich-Rundfahrt anstehen, bei der Sagan wieder Etappensiege und das Grüne Trikot anpeilt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.03.2018Greipel: “Es hat nicht sollen sein“

(rsn) - André Greipel ist erfolgreich an seinem gebrochenen linken Schlüsselbein operiert worden, wird aber für den Rest des Frühjahrs ausfallen, wie sein sein Lotto-Soudal-Team am Montag ankündi

18.03.2018Ewan: “Ich weiß jetzt, dass ich dieses Rennen gewinnen kann“

(rsn) - Hätte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) beim gestrigen Mailand - Sanremo nicht am Poggio das Heft in die Hand genommen und mit seiner Attacke sämtliche Sprinter überrascht, wäre Caleb Ewan

18.03.2018Sanremo: Turgis bricht sich Schlüsselbein, Clarke drei Wirbel

(rsn) - Beim gestrigen Mailand - Sanremo haben sich zwei weitere Profis bei Stürzen schwerer verletzt. Ebenso wie André Greipel (Lotto Soudal) zog sich der Franzose Anthony Turgis (Cofidis) einen Sc

18.03.2018Kristoff verpasst in Sanremo “das Minimalziel Podium“

(rsn) - Wie im vergangenen Jahr beendete Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) Mailand - Sanremo auf Rang vier. Die 109. Auflage des Frühjahrsklassikers stand am Samstag allerdings unter ganz andere

18.03.2018Greipel muss nach Schlüsselbeinbruch operiert werden

(rsn) - Die ersten Befürchtungen haben sich bei André Greipel bestätigt. Wie der Sprinter des Lotto-Soudal-Teams am Sonntag auf Twitter schrieb, hat er sich beim gestrigen Mailand - Sanremo das Sc

18.03.2018Van Avermaet zögert zu lange, Neuzugang Roelandts wird Fünfter

(rsn) - Die Erfolgsgeschichte zwischen Mailand – Sanremo und der amerikanischen Equipe BMC ist überschaubar. Ein vierter Platz aus dem Jahr 2011 durch Alessandro Ballan ist bis heute das beste Team

18.03.2018Nibali bei Sanremo: Vom Zweifler zum Sieger

(rsn) - Wer die Frage gestellt bekommt, ob denn nun sein Sieg beim Giro d’Italia, der Lombardei-Rundfahrt oder Mailand - Sanremo höher zu bewerten sei, der darf sich zweifellos als einer der ganz g

18.03.2018Auf der Via Roma spielte Matthews alles oder nichts

(rsn) - Gegen Vincenzo Nibalis Attacke am Poggio im Finale von Mailand - Sanremo war auch Michael Matthews (Sunweb) chancenlos. Doch Rang sieben nach 294 schweren Kilometern des italienischen Frühjah

17.03.2018Highlight-Video des 109. Mailand - Sanremo

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat beim 109. Mailand - Sanremo die Sprinter düpiert und den ersten der großen Klassiker für sich entschieden. Der Italiener setzte sich am Samstag über 29

17.03.2018Mailand - Sanremo: Kwiatkowski am Poggio in der Defensive

(rsn) - Für viele Beobachter stand der Name Michal Kwiatkowski (Sky) ganz oben auf der Favoritenliste des ersten Monuments Mailand - Sanremo. Kein Wunder - der Vorjahressieger gewann in dieser Saison

17.03.2018Kittel: “Nach dem Capo Berta sind mir die Lichter ausgegangen“

(rsn) – Als es knapp 25 Kilometer vor dem Ziel von Mailand - Sanremo die Cipressa hinauf ging, musste Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) die Segel streichen. Doch ans Aufgeben dachte der Debütant nich

17.03.2018Sagan: “Niemand hat auf Nibali eine Antwort gefunden“

(rsn) – Nach 294 schweren Kilometern blieb Top-Favorit Peter Sagan (Bora-hansgrohe) nur Platz sechs bei Mailand – Sanremo, dem ersten großen Klassiker der Saison. Wie viele andere auch hatte sich

Weitere Radsportnachrichten

08.09.2025450 Polizisten für Einzelzeitfahren von Valladolid eingeplant

(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli

08.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.09.2025Bergiges Auf und Ab nach Mos

(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Lafay steht mit 29 Jahren vor dem Rücktritt

(rsn) – Victor Lafay, Tour-Etappensieger von 2023, denkt mit 29 Jahren an Rücktritt. Wie der Franzose gegenüber dem Radsportjournalisten Daniel Benson, ankündigte, werde in den kommenden Wochen d

08.09.2025Ein Trio für die Drei: Hindley und sein größter Trumpf

(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea

08.09.2025Knifflige Vielfalt: Vingegaard eröffnet Showdown um Rot

(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde

08.09.2025Routinier Cattaneo als Evenepoel-Helfer von Soudal zu Red Bull

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.09.2025Evenepoel will jetzt nur noch ein paar Reize setzen

(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

08.09.2025Knoten geplatzt: Pedersen jetzt auch mit dem letzten Quäntchen

(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies

08.09.2025Thomas rundete in seiner Heimat eine glänzende Karriere ab

(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)