Favorit setzt sich in Ballarat souverän durch

Ewan zum dritten Mal in Folge Australischer Kriteriumsmeister

Foto zu dem Text "Ewan zum dritten Mal in Folge Australischer Kriteriumsmeister"
Caleb Ewan (Orica-Scott) | Foto: Cor Vos

03.01.2018  |  (rsn) – Caleb Ewan ist zum Auftakt der Australischen Straßenmeisterschaften seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat zum dritten Mal in Folge das Kriterium gewonnen. Der 23-jährigte Sprinter von Mitchelton-Scott verwies auf dem Rundkurs in Ballarat nach 44 Kilometern Steele von Hoff (Bennelong SwissWellness) und Brenton Jones (Delko Marseille) auf die Plätze. Bora-hansgrohe-Profi Jay MacCarthy wurde hinter Nicholas Yallouris (Brisbane) Fünfter.

Dabei spielte sein Team im Finale die numerische Überlegenheit perfekt aus. Zunächst wurde eine später Attacke von Cameron Bayly (Bennelong SwissWellness) vereitelt, ehe Mitchelton-Scott Ewan an erster Position in die Schlusskurve brachte. Von dort aus setzte sich der Titelverteidiger souverän durch.

„Ich hatte mich selbst unter Druck gesetzt, fühlte mich dann aber im Rennen gut und da die Jungs alles unter Kontrolle hatten, wurde dieser Druck auch geringer“, sagte Ewan nach dem ersten Sieg im ersten Rennen. „Ich bin super glücklich, wieder gewonnen zu haben und es fühlt sich so gut wie beim ersten Mal an. Ich denke, es ist ein guter Start und ich fühle mich gut und gehe jetzt mit einem guten Gefühl in die nächsten Rennen“, fügte er mit Blick auf das Straßenrennen am Sonntag an.

Auch wenn Mitchell Docker (EF Education First – Drapac), Michael Freiberg (Bennelong SwissWellness), Neil van der Ploeg, Cameron Ivory (GPM) und Ollie Kent-Spark (Drapac EF p/b Cannondale Holistic Development Team) eine gut besetzte Ausreißergruppe bildeten, so hatte Ewans Team auf den 40 Runden doch jederzeit das Geschehen unter Kontrolle. In voller Teamstärke von fünf Fahrern setzte sich Mitchelton-Scott an die Spitze des Feldes. Zunächst wechselten sich Luke Durbridge, Rückkehrer Cameron Meyer und Lucas Hamilton ab, ehe Alexander Edmonton seinem Kapitän den Sprint vorbereitete.

Im Frauenrennen holte sich ebenfalls im Sprint die 33-jährige Rebecca Wiasak überraschend den Titel vor Sarah Roy (Mitchelton-Scott) und Kimberley Wells (Holden Team Gusto). Vorjahressiegerin Jessica Allen (Mitchelton-Scott) belegte nur den 29. und damit vorletzten Platz.

Ergebnis Männerrennen:
1. Caleb Ewan (Mitchelton-Scott)
2. Steele von Hoff (Bennelong SwissWellness) s.t.
3. Brenton Jones (Delko Marseille Provence KTM)
4. Nicholas Yallouris (Brisbane)
5. Jay McCarthy (Bora-Hansgrohe)

Ergebnis Frauenrennen:
1. Rebecca Wiasak
2. Sarah Roy (Mitchelton-Scott) s.t.
3. Kimberley Wells (Holden Team Gusto)
4. Kristina Clonan
5. Peta Mullens (Hagens Berman Supermint)


Mehr Informationen zu diesem Thema

07.01.2018Porte zum Fall Froome: “Ich bin verblüfft wie alle anderen auch“

(rsn) - Richie Porte war jahrelang beim Team Sky der Edelhelfer und einer der engsten Vertrauten von Chris Froome. Doch zur Saison 2016 trennten sich ihre Wege, Porte zog es aufgrund eigener Ambitione

07.01.2018Edmondson feiert in Buninyong seinen größten Erfolg

(rsn) - Alexander Edmondson (Mitchelton-Scott) ist in einer knappen Entscheidung erstmals australischer Straßenmeister geworden. Der 24-Jährige behauptete sich nach einer späten Attacke auf dem Run

07.01.2018Malseed gelingt in Ballarat ein Überraschungscoup

(rsn) Shannon Malseed (TIBCO-SVB) hat bei den australischen Meisterschaften einen Überraschungscoup gelandet. In Ballarat entschied die 24-jährige Lokalamatadorin das Straßenrennen über 104,4 Kilo

05.01.2018Dennis und Garfoot gelingt der Zeitfahr-Hattrick

(rsn) - Top-Favorit Rohan Dennis hat bei den Australischen Zeitfahrmeisterschaften den Hattrick perfekt gemacht. Der 27-jährige Titelverteidiger benötigte am Freitag für den 40,9 Kilometer langen P

05.01.2018Rotterdamer Sixdays: Kluge/Grassmann früh im Hintertreffen

(rsn) - Gleich zum Auftakt des Sechstagerennens von Rotterdam sind Kenny De Ketele und Moreno De Pauw ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Die beiden Belgier konnten in der Großen Jagd der ersten N

04.01.2018BMC-Podium bei den Australischen Zeitfahrmeisterschaften?

(rsn) - Bei den am morgigen Freitag in Buninyong stattfindenden Australischen Zeitfahrmeisterschaften will Rohan Dennis (BMC) seinen dritten Titelgewinn in Folge feiern. Größte Herausforderer des 27

04.01.2018Herklotz-Team Burgos-BH erhält Wildcard für Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Der neue spanische Zweitdivisionär Burgos-BH, für den künftig auch Silvio Herklotz fährt, hat eine von sieben Wildcards für die Katalonien-Rundfahrt erhalten. Wie der Veranstalter am Donn

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)