--> -->
03.01.2018 | (rsn) – Caleb Ewan ist zum Auftakt der Australischen Straßenmeisterschaften seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat zum dritten Mal in Folge das Kriterium gewonnen. Der 23-jährigte Sprinter von Mitchelton-Scott verwies auf dem Rundkurs in Ballarat nach 44 Kilometern Steele von Hoff (Bennelong SwissWellness) und Brenton Jones (Delko Marseille) auf die Plätze. Bora-hansgrohe-Profi Jay MacCarthy wurde hinter Nicholas Yallouris (Brisbane) Fünfter.
Dabei spielte sein Team im Finale die numerische Überlegenheit perfekt aus. Zunächst wurde eine später Attacke von Cameron Bayly (Bennelong SwissWellness) vereitelt, ehe Mitchelton-Scott Ewan an erster Position in die Schlusskurve brachte. Von dort aus setzte sich der Titelverteidiger souverän durch.
„Ich hatte mich selbst unter Druck gesetzt, fühlte mich dann aber im Rennen gut und da die Jungs alles unter Kontrolle hatten, wurde dieser Druck auch geringer“, sagte Ewan nach dem ersten Sieg im ersten Rennen. „Ich bin super glücklich, wieder gewonnen zu haben und es fühlt sich so gut wie beim ersten Mal an. Ich denke, es ist ein guter Start und ich fühle mich gut und gehe jetzt mit einem guten Gefühl in die nächsten Rennen“, fügte er mit Blick auf das Straßenrennen am Sonntag an.
Auch wenn Mitchell Docker (EF Education First – Drapac), Michael Freiberg (Bennelong SwissWellness), Neil van der Ploeg, Cameron Ivory (GPM) und Ollie Kent-Spark (Drapac EF p/b Cannondale Holistic Development Team) eine gut besetzte Ausreißergruppe bildeten, so hatte Ewans Team auf den 40 Runden doch jederzeit das Geschehen unter Kontrolle. In voller Teamstärke von fünf Fahrern setzte sich Mitchelton-Scott an die Spitze des Feldes. Zunächst wechselten sich Luke Durbridge, Rückkehrer Cameron Meyer und Lucas Hamilton ab, ehe Alexander Edmonton seinem Kapitän den Sprint vorbereitete.
Im Frauenrennen holte sich ebenfalls im Sprint die 33-jährige Rebecca Wiasak überraschend den Titel vor Sarah Roy (Mitchelton-Scott) und Kimberley Wells (Holden Team Gusto). Vorjahressiegerin Jessica Allen (Mitchelton-Scott) belegte nur den 29. und damit vorletzten Platz.
Ergebnis Männerrennen:
1. Caleb Ewan (Mitchelton-Scott)
2. Steele von Hoff (Bennelong SwissWellness) s.t.
3. Brenton Jones (Delko Marseille Provence KTM)
4. Nicholas Yallouris (Brisbane)
5. Jay McCarthy (Bora-Hansgrohe)
Ergebnis Frauenrennen:
1. Rebecca Wiasak
2. Sarah Roy (Mitchelton-Scott) s.t.
3. Kimberley Wells (Holden Team Gusto)
4. Kristina Clonan
5. Peta Mullens (Hagens Berman Supermint)
(rsn) - Richie Porte war jahrelang beim Team Sky der Edelhelfer und einer der engsten Vertrauten von Chris Froome. Doch zur Saison 2016 trennten sich ihre Wege, Porte zog es aufgrund eigener Ambitione
(rsn) - Alexander Edmondson (Mitchelton-Scott) ist in einer knappen Entscheidung erstmals australischer Straßenmeister geworden. Der 24-Jährige behauptete sich nach einer späten Attacke auf dem Run
(rsn) Shannon Malseed (TIBCO-SVB) hat bei den australischen Meisterschaften einen Überraschungscoup gelandet. In Ballarat entschied die 24-jährige Lokalamatadorin das Straßenrennen über 104,4 Kilo
(rsn) - Top-Favorit Rohan Dennis hat bei den Australischen Zeitfahrmeisterschaften den Hattrick perfekt gemacht. Der 27-jährige Titelverteidiger benötigte am Freitag für den 40,9 Kilometer langen P
(rsn) - Gleich zum Auftakt des Sechstagerennens von Rotterdam sind Kenny De Ketele und Moreno De Pauw ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Die beiden Belgier konnten in der Großen Jagd der ersten N
(rsn) - Bei den am morgigen Freitag in Buninyong stattfindenden Australischen Zeitfahrmeisterschaften will Rohan Dennis (BMC) seinen dritten Titelgewinn in Folge feiern. Größte Herausforderer des 27
(rsn) - Der neue spanische Zweitdivisionär Burgos-BH, für den künftig auch Silvio Herklotz fährt, hat eine von sieben Wildcards für die Katalonien-Rundfahrt erhalten. Wie der Veranstalter am Donn
(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) – Victor Lafay, Tour-Etappensieger von 2023, denkt mit 29 Jahren an Rücktritt. Wie der Franzose gegenüber dem Radsportjournalisten Daniel Benson, ankündigte, werde in den kommenden Wochen d
(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies
(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint